![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Welches Zubehör zum Stabilisieren eines Novoflex auf dem Stativ?
So etwa sieht mein Aufbau aus
![]() -> Bild in der Galerie Die günstigste Position in etwa bzgl Schwerpunkt.Aber ich bin nicht richtig zufrieden.Das Objektiv ist nicht ganz ruhig zu stellen. Gibt es Stativarme um das Novoflex im vorderen oder mittleren Teil zu stabilisieren, ohne daß die Manövrierfähigkeit eingeschränkt wird? Wie wird so ein Arm am Stativ befestigt? Vielleicht doch anderer Schwerpunkt? Danke für ein paar Antworten Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Die Burzynski-Stütze hatte ich Dir vor längerer Zeit schonmal empfohlen.
Jetzt nochmal. Schau sie mal genau an, sie ist nicht starr, sondern über Stoßdämpfer in der Länge anzupassen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Das Problem ist, daß das Novoflex so lang ist, so eine Konstruktion gibt es ja überhaupt nicht mehr.Eine Fixierung zusätzlich unter der Kamera wie beim Burzynski Arm wäre wohl nicht ideal, oder habe ich etwas mißverstanden? Aber Probieren geht über Studieren! http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwBA&dur=1850 Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.07.2013 um 19:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mich etwas informiert.
http://www.bhphotovideo.com/c/produc...s_Support.html oder halt den Burzynski. Diesen Long Lens Support vorn am Stativ befestigen und mit einer extra Stativschelle ,die am Novoflex etwas weiter vorn befestigt ist verbinden. Der Außendurchmesser des Novoflex beträgt etwa 8,3 cm , also müßte die Schelle einen etwas größeren Innen Durchmesser haben. Habe so eine große Schelle noch nicht gesichtet! Vielleicht kommt aber auch schon etwas mehr Stabilität in den Aufbau, wenn ich den Arm konventionell unter der Kamera befestige. Eine andere Lösung fällt mir noch nicht ein! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|