Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 3N: Objektiv SEL1650
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2013, 23:48   #1
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
NEX 3N Objektiv SEL1650

Ich hatte mich echt gefreut :

Sony Sensor , Sony Raw , gleicher Workflow , schöne kleine CAM mit 16-50 - als 2. Cam und immerdabei !

Dann das - ging gleich zurück - War das ein Ausrutscher - oder ist das normal ?
... da sind Welten zu meinem Tamron 17-50 !


-> Bild in der Galerie

PS: Bild ist komplett unbearbeitet - LR nur verkleinert !
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2013, 09:43   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cadim Beitrag anzeigen
Ich hatte mich echt gefreut :

Sony Sensor , Sony Raw , gleicher Workflow , schöne kleine CAM mit 16-50 - als 2. Cam und immerdabei !

Dann das - ging gleich zurück - War das ein Ausrutscher - oder ist das normal ?
... da sind Welten zu meinem Tamron 17-50 !


-> Bild in der Galerie

PS: Bild ist komplett unbearbeitet - LR nur verkleinert !
Suche zuerst mal einen Fehler.Sitzt die Streulichtblende wirklich exakt? Schon minimal falsch sitzende Streulichblende macht sich in Form von Vignettierung bemerkbar.
Mit der Verzeichnung mußt Du dich wohl arrangieren oder sorgfältig per Raw konverter verbessern.Es gibt da genügend spezielle Programme.Wenn Du auf Weitwinkel stehst , probiere mal das neue Samyang 2,0/16mm aus, wenn Dir Größe und AF egal sind.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 10:16   #3
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Das 16-50 hat keine GeLi.
Die Verzeichnung ist in RAW "normal" für dieses Objektiv.

Das ist in LR ohne Probleme zu beheben. Es sind nunmal Rohdaten die einer Nachbearbeitung bedürfen.
Wenn man keine Arbeit nach der Aufnahme haben will, muss man in jpg fotografieren.

Die Ecken auf dem Bild sind noch harmlos, ich habe da schon andere gehabt. diese sind aber mit einem Klick in LR behoben.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 10:18   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
Das 16-50 hat keine GeLi.
Die Verzeichnung ist in RAW "normal" für dieses Objektiv.

Das ist in LR ohne Probleme zu beheben. Es sind nunmal Rohdaten die einer Nachbearbeitung bedürfen.
Wenn man keine Arbeit nach der Aufnahme haben will, muss man in jpg fotografieren.

.
Danke Philipp, gut eine Streulichtblende würde das Objektiv vergrößern, aber vielleicht wäre sie angebracht?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 10:19   #5
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Danke Philipp, gut eine Streulichtblende würde das Objektiv vergrößern, aber vielleicht wäre sie angebracht?
Ernst-Dieter
Warum?
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2013, 10:24   #6
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Hier ab Beitrag 24 hatte ich auch mal ein Foto hochgeladen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=123458

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 10:32   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
Warum?
.
Um bei Seitenlicht bessere, kontrastreichere Aufnahmen zu bekommen.
Das Sony 10-18mm hat z.b. eine Streulichtblende optional ALC-SH 123, das 2,8/16-50mm mit der ALC-SH 117 auch optional.

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31947
Beste Grüße Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 23:22   #8
cadim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
Ja stimmt - das wollte ich auch. Aber Schwarze Ecken sind dann doch zu krass.

Ich möchte die Bilder in LR auch mit sanfter Vignettierung nachb.. Das wird dann echt kompliziert.
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 15:02   #9
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
ja, die schwarzen Ecken sind krass und sehen aus als wäre eine Sonnenblende (oder Finger?) im Weg gewesen. Da mir mit der Nex 6 so eine Abschattung noch nie aufgefallen ist, habe ich mal zwei kurze Schüsse in den Sommerhimmel gemacht
Blende 8 wie deins, bei mir leider mit Sensordreck :

-> Bild in der Galerie

Offenblende:

-> Bild in der Galerie

Bei 16 mm war leider immer in einer Ecke ein Baum im Weg, aber man sieht keine schwarzen Ecken. Die Bilder sind in RAW fotografiert und auf dem Rechner gewandelt.
Sind die Ecken immer zu sehen??? Wenn nicht doch was im Wege war, ist das jedenfalls nicht normal.
Viele Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 3N: Objektiv SEL1650


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.