SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   NEX 3N: Objektiv SEL1650 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134685)

cadim 13.07.2013 23:48

Objektiv SEL1650
 
Ich hatte mich echt gefreut :

Sony Sensor , Sony Raw , gleicher Workflow , schöne kleine CAM mit 16-50 - als 2. Cam und immerdabei !

Dann das - ging gleich zurück - War das ein Ausrutscher - oder ist das normal ?
... da sind Welten zu meinem Tamron 17-50 !


-> Bild in der Galerie

PS: Bild ist komplett unbearbeitet - LR nur verkleinert !:flop:

Ernst-Dieter aus Apelern 14.07.2013 09:43

Zitat:

Zitat von cadim (Beitrag 1465833)
Ich hatte mich echt gefreut :

Sony Sensor , Sony Raw , gleicher Workflow , schöne kleine CAM mit 16-50 - als 2. Cam und immerdabei !

Dann das - ging gleich zurück - War das ein Ausrutscher - oder ist das normal ?
... da sind Welten zu meinem Tamron 17-50 !


-> Bild in der Galerie

PS: Bild ist komplett unbearbeitet - LR nur verkleinert !:flop:

Suche zuerst mal einen Fehler.Sitzt die Streulichtblende wirklich exakt? Schon minimal falsch sitzende Streulichblende macht sich in Form von Vignettierung bemerkbar.
Mit der Verzeichnung mußt Du dich wohl arrangieren oder sorgfältig per Raw konverter verbessern.Es gibt da genügend spezielle Programme.Wenn Du auf Weitwinkel stehst , probiere mal das neue Samyang 2,0/16mm aus, wenn Dir Größe und AF egal sind.
Ernst-Dieter

Philipp_H 14.07.2013 10:16

Das 16-50 hat keine GeLi.
Die Verzeichnung ist in RAW "normal" für dieses Objektiv.

Das ist in LR ohne Probleme zu beheben. Es sind nunmal Rohdaten die einer Nachbearbeitung bedürfen.
Wenn man keine Arbeit nach der Aufnahme haben will, muss man in jpg fotografieren.

Die Ecken auf dem Bild sind noch harmlos, ich habe da schon andere gehabt. ;) diese sind aber mit einem Klick in LR behoben.
.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.07.2013 10:18

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1465882)
Das 16-50 hat keine GeLi.
Die Verzeichnung ist in RAW "normal" für dieses Objektiv.

Das ist in LR ohne Probleme zu beheben. Es sind nunmal Rohdaten die einer Nachbearbeitung bedürfen.
Wenn man keine Arbeit nach der Aufnahme haben will, muss man in jpg fotografieren.

.

Danke Philipp, gut eine Streulichtblende würde das Objektiv vergrößern, aber vielleicht wäre sie angebracht?
Ernst-Dieter

Philipp_H 14.07.2013 10:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1465883)
Danke Philipp, gut eine Streulichtblende würde das Objektiv vergrößern, aber vielleicht wäre sie angebracht?
Ernst-Dieter

Warum?
.

Philipp_H 14.07.2013 10:24

Hier ab Beitrag 24 hatte ich auch mal ein Foto hochgeladen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=123458

.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.07.2013 10:32

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1465884)
Warum?
.

Um bei Seitenlicht bessere, kontrastreichere Aufnahmen zu bekommen.
Das Sony 10-18mm hat z.b. eine Streulichtblende optional ALC-SH 123, das 2,8/16-50mm mit der ALC-SH 117 auch optional.

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31947
Beste Grüße Ernst-Dieter

Philipp_H 14.07.2013 10:34

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1465891)
Um bei Seitenlicht bessere, kontrastreichere Aufnahmen zu bekommen.
Das Sony 10-18mm hat z.b. eine Streulichtblende optional ALC-SH 123, das 2,8/16-50mm mit der ALC-SH 117 auch optional.

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31947
Beste Grüße Ernst-Dieter

Ich stelle die Frage anders. Hätte die Streulichtblende dieses Bild verbessert? Wohl eher nicht.
Ob das 16-50 eine brauchen könnte weiß ich nicht, ich habe noch keine vermisst.

Hier geht es übrigens um das SEL 16-50/3.5-5.6
.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.07.2013 10:51

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1465892)
Ich stelle die Frage anders. Hätte die Streulichtblende dieses Bild verbessert? Wohl eher nicht.
Ob das 16-50 eine brauchen könnte weiß ich nicht, ich habe noch keine vermisst.

Hier geht es übrigens um das SEL 16-50/3.5-5.6
.

Hallo Philipp, habe mir Dein Bild un das Bild von cadim mal genau angesehen.
Die Vignettierung ist jeweils rechts oben und unten stärker als auf der linken Seite.
Eventuell trägt ja eine mangelhafte Zentrierung des Objektivs(der Linsen im Objektiv) zu der Vignettierung bei?
Ernst-Dieter
http://www.google.de/#gs_rn=17&gs_ri...w=1440&bih=706

freechair 15.07.2013 12:30

Das SEL1650 ist ein extrem kompakt gebautes Objektiv, bei dem ein Großteil der optischen Korrekturen nicht im Objektiv sondern mittels Software durchgeführt wird.
In JPEG ist es erst sinnvoll einsetzbar mit NEX-Kameras mit Objektiv-Korrektur.
In RAW müssen diese kameraseitigen Objektiv-Korrekturen dann eben im RAW-Workflow nachgezogen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.