![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Gruß in die Runde!
Mein erster Beitrag, das erste Bild, das ich zeige ... Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! Jochen ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Die Rose ist schon schön und auch weitgehend scharf. Vielleicht in den Blütenblättern ein klein wenig zu hell...aber das ist eher schon Geschmackssache.
Soweit so gut. Was mich stört ist der enge Beschnitt mit sehr wenig Platz links neben der Blüte aber vor allem der unschöne Hintergrund. Klar, beim Blick durch den Sucher blendet man so etwas aus, konzentriert sich auf das wesentliche und bemerkt es nicht. Auf dem Bild ist dann aber auf einmal hinter der schönen Rose ein eckiger unruhiger Hintergrund- und das ruiniert die Bildwirkung leider weitgehend. Man muss sich erst mit der Zeit angewöhnen auf so etwas zu achten, für die Bildwirkung ist es aber wichtig. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Danke, Ingo, für Deine Anmerkungen!
Irgendwie habe ich ja gemerkt, dass der Hintergrund stört (daher auch der recht enge Beschnitt). Ich muss halt noch einiges lernen ... Gruß Jochen Hier ein zweiter Versuch: ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von JoPy (21.06.2013 um 17:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Hallo Jochen,
... bist ja schon dabei ! Beim 2. Versuch würde ich unten noch ein klein wenig wegnehmen, damit die Blätter rechts unten verschwinden. Sonst finde ich es gut.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Hallo Jochen,
wenn ich das richtig verstanden habe, magst Du durchaus auch kritische Rückmeldungen zu Deinem Bild haben? Das Einstellen des ersten Bildes ist immer mit etwas Überwindung verbunden, aber schön, dass Du einen Anfang gemacht hast! ![]() Das Problem mit dem unruhigen Hintergrund hast Du beim zweiten Bild perfekt (auf)gelöst. ![]() Beim Beschnitt wäre ich noch deutlich radikaler vorgegangen. Links den Seitentrieb hätte ich komplett geopfert und unten hätte ich den Schnitt mindestens oberhalb des ersten Blattes, - eher noch knapp unter der Blüte angesetzt, so dass nur noch die 5 Knospen links von der Hauptblüte zu sehen sind. Die Idee dahinter ist, Dein Hauptmotiv möglichst ansprechend in Szene zu setzen; Überflüssiges wegzulassen und doch so viel Beiwerk und/oder Umgebung zu erhalten, dass es nicht steril wirkt. Und wenn es Dir nun so scheint, als hätte all dies sehr viel mit „Geschmackssache“ zu tun – dann hast Du sicher recht. ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Danke für Eure Anmerkungen! Gruß Jochen |
|
![]() |
![]()
|
|
|