Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Sony DT 55–300mm F4.5–5.6 SAM (SAL-55300)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2013, 11:05   #1
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Sony DT 55–300mm F4.5–5.6 SAM (SAL-55300)

Bild 1 + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen EINgeschaltet
Bild OOC, nicht nachgeschärft, nicht bearbeitet, nur verkleinert.
Ohne Stativ, SteadyShot ein
Objektentfernung +/- 50m
F5,6 / 300mm


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie


Bild 2: + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen AUSgeschaltet
Bild OOC, nicht nachgeschärft, nicht bearbeitet, nur verkleinert.
Ohne Stativ, SteadyShot ein
Objektentfernung +/- 200m
F5,6 / 300mm


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

p.s. Kamera Sony A65

Geändert von ddd (15.03.2015 um 17:55 Uhr) Grund: Titel vereinheitlicht
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2013, 11:29   #2
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Ziemlich gut.
Muss das Tamron USD nicht mehr als alleinige Option herhalten.
Hat mich eh schon immer gewundert warum keiner das Sony mal austestet
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 10:09   #3
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Jetzt 200mm.
Leider hatte ich kein Sativ dabei.Hätte ich vielleicht noch an Schärfe gewinnen können?
1/320 sec - 200mm - F5,6 - ISO 200.
Bild ooc, komplett unbearbeitet, nur verkleinert.


-> Bild in der Galerie

100% Ausschnitt:

-> Bild in der Galerie

Kamera : Sony A65
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 11:02   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Jetzt 200mm.
Leider hatte ich kein Sativ dabei.Hätte ich vielleicht noch an Schärfe gewinnen können?
Ziemlich sicher!
Oder auch nicht
Zitat:
F5,6
Ob da schon der optimale Abblendbereich bei 200mm liegt?
Zitat:
Bild ooc, komplett unbearbeitet, nur verkleinert.

Insgesamt aber OK. Zumal du den crop ja nicht machen müßtest, da du noch 100mm REserve hattest.

Alternativ wäre vielleicht auch ISO 400 + F6.3 + 1/500s + RAW und RAW-Konverter zu besseren Ergebnissen gekommen.

bydey

---------- Post added 31.07.2013 at 11:07 ----------

Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Bild 1 + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen EINgeschaltet

...

Bild 2: + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen AUSgeschaltet
Ich kann jetzt keinen Unterschied erkennen. Ist aber auch nicht der gleiche Ausschnitt.

Ansonsten beeindruckende Qualität.

Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit, das Objektiv in einer (Sport-)Halle mit bewegten Objekten zu testen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 11:51   #5
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Alternativ wäre vielleicht auch ISO 400 + F6.3 + 1/500s + RAW und RAW-Konverter zu besseren Ergebnissen gekommen.
Ja stimmt, 1/500 oder kürzer wollte ich auch ausprobieren aber das Ding wollte max 3 Bilder abwarten
Und ich fotografiere immer mit RAW+JPG, hier wollte ich aber keine bearbeiteten Bilder einstellen.
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit, das Objektiv in einer (Sport-)Halle mit bewegten Objekten zu testen.
Hmm, ich werde es mal versuchen, bin aber nicht so der "Sportfotograf".



Gruß
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2013, 12:02   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Und ich fotografiere immer mit RAW+JPG, hier wollte ich aber keine bearbeiteten Bilder einstellen.
Es ging mir eher um das bewusste Verwenden ungünstiger ISO, um dann im RAW zu retten, was noch zu retten ist
Zitat:
Hmm, ich werde es mal versuchen, bin aber nicht so der "Sportfotograf".
Bin auch eher ein sportlicher Fotograf

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Sony DT 55–300mm F4.5–5.6 SAM (SAL-55300)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.