SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   A-Mount: Sony DT 55–300mm F4.5–5.6 SAM (SAL-55300) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133610)

a1000 16.06.2013 11:05

Sony DT 55–300mm F4.5–5.6 SAM (SAL-55300)
 
Bild 1 + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen EINgeschaltet
Bild OOC, nicht nachgeschärft, nicht bearbeitet, nur verkleinert.
Ohne Stativ, SteadyShot ein
Objektentfernung +/- 50m
F5,6 / 300mm


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie


Bild 2: + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen AUSgeschaltet
Bild OOC, nicht nachgeschärft, nicht bearbeitet, nur verkleinert.
Ohne Stativ, SteadyShot ein
Objektentfernung +/- 200m
F5,6 / 300mm


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

p.s. Kamera Sony A65

Smurf 16.06.2013 11:29

Ziemlich gut.
Muss das Tamron USD nicht mehr als alleinige Option herhalten.
Hat mich eh schon immer gewundert warum keiner das Sony mal austestet

a1000 31.07.2013 10:09

Jetzt 200mm.
Leider hatte ich kein Sativ dabei.Hätte ich vielleicht noch an Schärfe gewinnen können?
1/320 sec - 200mm - F5,6 - ISO 200.
Bild ooc, komplett unbearbeitet, nur verkleinert.


-> Bild in der Galerie

100% Ausschnitt:

-> Bild in der Galerie

Kamera : Sony A65

dey 31.07.2013 11:02

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1472165)
Jetzt 200mm.
Leider hatte ich kein Sativ dabei.Hätte ich vielleicht noch an Schärfe gewinnen können?

Ziemlich sicher!
Oder auch nicht
Zitat:

F5,6
Ob da schon der optimale Abblendbereich bei 200mm liegt?
Zitat:

Bild ooc, komplett unbearbeitet, nur verkleinert.

Insgesamt aber OK. Zumal du den crop ja nicht machen müßtest, da du noch 100mm REserve hattest.

Alternativ wäre vielleicht auch ISO 400 + F6.3 + 1/500s + RAW und RAW-Konverter zu besseren Ergebnissen gekommen.

bydey

---------- Post added 31.07.2013 at 11:07 ----------

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1456767)
Bild 1 + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen EINgeschaltet

...

Bild 2: + 100% Ausschnitt :
Objektivkorrekturen AUSgeschaltet

Ich kann jetzt keinen Unterschied erkennen. Ist aber auch nicht der gleiche Ausschnitt.

Ansonsten beeindruckende Qualität.

Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit, das Objektiv in einer (Sport-)Halle mit bewegten Objekten zu testen.

bydey

a1000 31.07.2013 11:51

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1472187)
Alternativ wäre vielleicht auch ISO 400 + F6.3 + 1/500s + RAW und RAW-Konverter zu besseren Ergebnissen gekommen.

Ja stimmt, 1/500 oder kürzer wollte ich auch ausprobieren aber das Ding wollte max 3 Bilder abwarten ;)
Und ich fotografiere immer mit RAW+JPG, hier wollte ich aber keine bearbeiteten Bilder einstellen.
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1472187)
Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit, das Objektiv in einer (Sport-)Halle mit bewegten Objekten zu testen.

Hmm, ich werde es mal versuchen, bin aber nicht so der "Sportfotograf".



Gruß

dey 31.07.2013 12:02

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1472210)
Und ich fotografiere immer mit RAW+JPG, hier wollte ich aber keine bearbeiteten Bilder einstellen.

Es ging mir eher um das bewusste Verwenden ungünstiger ISO, um dann im RAW zu retten, was noch zu retten ist
Zitat:

Hmm, ich werde es mal versuchen, bin aber nicht so der "Sportfotograf".

Bin auch eher ein sportlicher Fotograf :D

bydey

joker13 11.06.2014 11:08

Ich hänge mich hier mal dran, mit unbearbeiteten Bildern (außer natürlich verkleinert)

Ich habe zur Zeit das Tamron SP 70300 USD und das SAL 55300 sam (abwechseld) an der A65. Das Tamron benutze ich schon einige Zeit.
Das 55300 habe ich günstig hier im Forum erworben. Ich hatte eigentlich mit Abstrichen in der Bildqualität gerechnet. Diese kann ich aber bisher nicht erkennen.
Das SAL 55300 ist vergleichsweise klein und leicht, so dass ich es im Fotorucksack seinen Platz hat. Das Tamron SP 70-300 USD blieb wegen des hohen Gewichts und der Größe dagegen oft zuhause. Ein weiterer Vorteil ist die Anfangsbrennweite von (nur) 55 mm.

Ich muss mich demnächst entscheiden welches ich behalten werde.


Bild in der Galerie
SAL 55300 sam bei 300mm


Bild in der Galerie
SAL 55300 sam bei 250mm


Bild in der Galerie
SAL 55300 sam bei 55mm

dey 11.06.2014 11:36

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1593200)
Ich muss mich demnächst entscheiden welches ich behalten werde.

Du hast es dir doch schon beantwortet. Ich sehe keine Argumente Pro Tamron in deinem Text.

bydey

buddel 26.10.2014 14:26

Einfach mal ein paar Beispiele aus dem Zoo, OOC, die ersten mit f8, die letzten 3 mit Offenblende, nur verkleinert, nicht geschärft, aus der Hand ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

matti62 31.10.2014 17:28

wie bei Kurt Munger zu lesen: Bei 7.1 kein Unterschied zum 70400G. Wirklich gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.