![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Göppingen
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo zusammen,
da ich stolzer Besitzer einer A65 bin geht es nun um die Qual der Wahl bei den Objektiven. In der engeren Auswahl ist einmal das SAL 18-135 oder das SAL 18-250. Welches der beiden Objektive würdet Ihr mir empfehlen, wenn es allround Aufnahmen werden sollen. Hoffe Ihr könnt mir ein paar Erfahrungen geben. Gruß Timo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Objektivfrage = Objektiv-Unterforum
![]() Uuund Schubs
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Meiner Meinung nach ganz klar das 18-135. Wesentlich schnellerer, leiser AF und super Bildqualität. Das 250er würde ich nur bevorzugen, wenn der Brennweitenvorteil unbedingt benötigt wird.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wie heisst es immer: mehr wie ca. das 7 fache sollte ein Zoom nicht sein sonst läufts unter Suppenzoom ööhm superzoom......
ein Zoom ist stehts ein Kompromiss zwischen Funktionalität und Abbildungsqualität.....und sonst kostets mind ein Vermögen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Qualitätiv wird ein Superzoom nicht schlechter sein als ein Kompakte oder Bridge Cam mit ähnlichem Brennweitenbereich. Wem die Qualität reicht der wird auch damit glücklich werden.
Die meisten wollen aber mehr und wechseln deshalb zur DSLR / SLT und dann sollte es schon eher was mit weniger Zoom sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das 16-105 ist noch besser als das 18-135 und die 2mm mehr im WW sind nicht zu unterschätzen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
Ein 18250 an einer A77 mit interner Korrektur liefert sicher bessere Bilder als jede Kompakte!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2014
Beiträge: 1
|
![]()
Habe ein 18-250 und war immer sehr zufrieden. ist das ideale Urlaubsobjektiv für alle Gelegenheiten. Hatte es auf einer Alpha 300. Biete es zum Verkauf. da ich auf Sigma 18-270 umgestiegen bin, wegen des schnelleren HSM Fokus.
alle anderen haben natürlich recht, es gibt immer etwas besseres. tausend03 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
![]() Zitat:
Ich persönlich laß ja nichts auf das SAL18250 von Sony kommen. Mit meinem gefährlichen Laienhalbfachwissen behaupte ich mal, das meine schönsten Bilder damit gemacht wurden. Der TO wird dankbar sein wenn er etwas mehr Zoom kauft, die Schnelligkeit des AF ist bei diesen beiden Objektiven marginal - der verfügbare Zoombereich spricht hier die deutlichere Sprache. Sony an Sony paßt schon, Geld kann man auch anders verbrennen. Geändert von soligarus (08.03.2014 um 17:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|