![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: St.Gallen
Beiträge: 34
|
![]()
Guten Abend.
Ich habe eine A77 und den dazugehörenden Zusatzgriff mit 2 Batterien drinn. Nun hat die Kamera hin und wieder das Bedürfnis, mich zu veräppeln. Sie verweigert komplett den Dienst und zeigt mir auf dem Bildschirm an, dass urplötzlich meine Batterie inkompatibel geworden sei, und ich doch gefälligst eine passende Batterie einsetzen soll. Dabei sind zwei Original Sony Batterien drinn, mit exakt der Bezeichnung wie sie auf dem Akkuhalter vermerkt ist. Die Software weiss nicht was sie da von sich gibt. Strom hat die Kamera, denn ohne Strom auch dummen Hinweise. Dennoch, solange die die Kamera bockt, gibts keine Fotos mehr... Hat jemand von Euch auch solche Probleme..? Gruss René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Ist das ein orig. Sony-Handgriff? Hast die Batterien schon mal getauscht? Fach 1 - 2? Kommt die Fehlermeldung auch ohne Handgriff, also direkt in der Kamera?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: St.Gallen
Beiträge: 34
|
ja, alles Original. Wegen der Handschlaufe lässt sich der Griff nicht einfach so entfernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Echt? Hier bei mir ist das kein Problem...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
So etwas hatte ich bei meinem "Original Sony" Zusatzakku, den ich mir für meine 700 gekauft habe auch. Beim ersten Einlegen Meldung inkompatibel. Ersten Akku wieder rein, alles i.O. Beim zweiten Einlegen des neuen Akku auch alles i.O.
Nun überprüfe ich regelmäßig die Kapazität meiner Akkus und was soll ich sagen: Erster Akku 1300mAh bis zur Entladeschlußspannung. Neuer Akku 900mAh bis zur Entladeschlußspannung. Ich würde mich nicht wundern, wenn, zugegebenermaßen optisch gut gemachte, aber technisch schlechte Nachbauten im Umlauf sind. ![]()
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Oh, ich hatte so einen, ließ sich nur anhand der Seriennummer identifizieren, denn die war fehlerhaft. Der Rest an Abweichungen hätte durchaus auch eine produktionsbedingte Abweichung sein können. Verkäufer hat ihn wieder zurück genommen, war selber nicht Schuld sondern auch reingelegt worden. Ach, und ja, der Akku machte natürlich Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: Oekingen, Schweiz
Beiträge: 69
|
Zitat:
![]() Gruss Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
![]() z.B. Achtung Akku bald leer o.ä.
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Mein Nachbauakku von Quenox funktoniert übrigens optimal, außer der Beschriftung nicht vom Original zu unterscheiden, Leistung, Kapazität und Laden im Originalladegerät.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|