![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
![]()
Hallo A77 Experten,
hab mal ein paar Fragen. im Auslieferungszustand meiner A77 waren Aktiv: Randschattierung Farbabweichung Verzerrung (war auf aus) Da ich nur Jpeg Fotografiere frage ich mich ob man alles Aktiv machen sollte oder wie habt ihr das eingestellt bei euch, was macht Sinn. ? Vorderer Schlitzverschluss ist auf ein, das ist ok...oder. Gruß Nico |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Kommt drauf an, was du automatisch korrigiert haben möchtest. Anders gefragt, macht es für dich denn Sinn eines der Korrekturen auszuschalten? Ich jedenfalls fotografiere in RAW+JPEG und habe alle Korrekturen an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Es hängt neben dem Aufnahmeformat vor allem von den Objektiven ab. Wenn ich von deinem Profil ausgehe:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ein: Der erste Verschlussvorhang ist elektronisch.
Aus: Der erste Verschlussvorhang ist mechanisch. Du hörst den Unterschied, wenn Du z.B. eine Sekunde lang belichtest.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Ist das wirklich so? Bei meiner A 65 war das Tamron USD als "70-300/4-5.6" in den Exif's angeführt, das Sony G scheint als "70-300/4.5-5.6" auf. Die Objektive werden also schon verschieden erkannt. Ich denke, dass beim Tamron dann auch keine Korrektur stattfindet.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich habe mal gelesen, dass in den Exif-Daten gar kein Objektivname steht, sondern nur die ID. Den Namen zu finden ist eine Interpretation des Exif-Programms.
Es gibt "schlaue" Programme, die können Objektive nicht allein an der ID erkennen, sondern auch an Merkmalen, die sie von anderen mit der selben Nummer unterscheiden. Wenn das eine Anfangsblende f/4.0 hat, und das andere f/4.5, dann wäre das so ein Merkmal.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Zitat:
Wirkt sich das auch auf das Fotoergebnis aus, mechan. oder elektron.erster Verschluss?
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|