Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Welches ist die beste FB im Bereich 30mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2013, 11:16   #1
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Welches ist die beste FB im Bereich 30mm?

Hallo zusammen,

da nun mein Tamron 17-50 2.8 zum dritten mal innerhalb weniger Monate im Service ist, werde ich wohl mein Geld zurückbekommen und mir davon eine FB kaufen.

Eigentlich hatte ich mich schon auf das SAL35 1.8 festgelegt.

Nun würde ich aber auch folgende 2 in Betracht ziehen:

Sigma 24mm f1.8 EX DG Macro aspherical

Sigma 30mm f1,4 EX DC

Hat von euch vielleicht jemand mal die 3 miteinander verglichen oder kann eine Empfehlung geben?

Bei Sigma, so habe ich öfters mal gelesen, soll es ja öfters mal vorkommen, dass man ein "faules Ei" erwischt...wie es mir wohl auch mit meinem Tamron ergangen ist :-D

Danke schonmal für eure Einschätzungen!
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2013, 11:25   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Schau Dir dieses mal an: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=160&cat=1
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 11:53   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Bist Du sicher dass Dir eine Festbrennweite reicht um ein 3-fach Zoom zu ersetzen?

Wenn Du Dir ein (neues) Sigma 24 / 1.8 leisten kannst dann ist auch das Sony 16 - 50 / 2.8 in Reichweite. Das wäre meine Empfehlung.

Bzgl. Sony 35 / 1.8 vs. Sigma 30 / 1.4 empfiehlt Kurt Munger ganz eindeutig das Sony (letzter Absatz ganz unten).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 12:05   #4
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Danke für eure Beiträge!

Ja, ich glaube nicht, dass ich das Zoomen vermissen werde. Seit ich die 50er FB habe, nutze ich eigentlich fast ausschließlich dieses Objektiv, da die Lichtstärke toll ist und es auch im allg. mir VIEL mehr Spaß macht mit einer FB zu fotografieren.
Dass ich so denke, hätte ich vor einem halben Jahr nicht gedacht.

Mit dem 50er komme ich eigentlich überall klar.

Außer gestern, am Geb. meiner Schwiegermutter. Da hab ich gemerkt, dass 50mm (Wohnzimmer etc.) MANCHMAL einen Tick zu viel sind. Aber selbst damit kam ich noch zu Recht.
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 12:24   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Außer gestern, am Geb. meiner Schwiegermutter. Da hab ich gemerkt, dass 50mm (Wohnzimmer etc.) MANCHMAL einen Tick zu viel sind. Aber selbst damit kam ich noch zu Recht.
Dann sei konsequent und gehe Richtung <=30mm, sonst lohnt sich das wechseln kaum.
Ich würde an deiner Stelle nach etwas im Bereich <=24 schauen.
Da bietet sich dann das Sigma 24mm f1.8 EX DG Macro aspherical als sehr lichtstarkes Objektiv an oder aks gebrauchtes Minlta das 24/2.8.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2013, 12:26   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Ich habe beide "folgenden". Wissenschaftlich verglichen habe ich allerdings nicht.
An meiner A700 ist das 24/1,8 hervorragend -auch wenn ich immer wieder gesagt bekomme, dass es nach den Messwerten eigentlich nicht gut sein kann. Ich bin immer noch anderer Meinung: Es ist gut, ich bin sehr zufrieden.

Mit dem 30/1,4 hatte ich an der A700 keinen Spaß. Der Autofokus saß meistens daneben. Einmal hab ich es ausgetauscht, weil ich einen Backfokus befürchtete. Jetzt glaube ich, es ist einfach eine "zickige" Optik. Man merkt einfach bei Offenblende jeden Millimeter, den der Fokus daneben sitzt. Erst an der NEX 6 finde ich es so richtig gut, aber da nutze ich auch keinen Autofokus, sondern einen 20-€-Adapter mit manuellem Fokus. Bei offenblende etwas weich, aber passabel.

Natürlich nur mein unwissenschaftlicher persönlicher Geschmack.

Ich würde Dir das Sigma 24/1,8 auch wegen der guten Nahgrenze empfehlen (max. Abbildungsmaßstab 1:2,7, wenn ich das noch richtig weiß), wobei ich das SAL 35/1,8 nicht kenne.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 12:38   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
nimm das Sony 35 1.8 das ist günstig und sehr gut, habs selbst an der A700
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 12:56   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Hallo,

ich bin ja Fan des guten alten Minolta AF 28mm f2.0. Die Brennweite liegt mir an APS-C, mit auf KB umgerechnet 42mm hat man eine leicht weitwinklige Normalbrennweite. Das Objektiv ist klein, leicht, sehr scharf und dank f2 auch für available light Aufnahmen geignet. Ich finde, damit können auch schöne Portraits gelingen:


-> Bild in der Galerie


Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:24   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin ja Fan des guten alten Minolta AF 28mm f2.0. Die Brennweite liegt mir an APS-C, mit auf KB umgerechnet 42mm hat man eine leicht weitwinklige Normalbrennweite.
Fan²
Nur kriegst du es nur selten zu fassen.
Zitat:
Ich finde, damit können auch schöne Portraits gelingen:

-> Bild in der Galerie
Das ist aber gecroppt, oder!?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:26   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Fan²
Nur kriegst du es nur selten zu fassen.


Das ist aber gecroppt, oder!?

bydey
Nein, das kam so aus der A700. Man darf nur nicht schüchtern sein :-)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Welches ist die beste FB im Bereich 30mm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.