Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200mm 2.8: kein Autofocus, sondern ein Maschinengewehr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 20:30   #1
suze
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Minolta 80-200mm 2.8: kein Autofocus, sondern ein Maschinengewehr?

Guten Abend zusammen,
da gibt es doch aus familiären Beständen, quasi als Dauerleihgabe, dieses gute alte Minolta 80-200mm 2.8, das bisher ein Schattendasein gefristet hat, was sich nun ändern soll. Der Objektiv-DB habe ich entnommen, dass manche den AF langsam finden. Bei unserem Exemplar hier kann ich nur das Gegenteil feststellen: das Ding geht an der a500 ebenso wie an der SLT 57 ab wie...ja mir fehlen die richtigen Worte, aber jedenfalls mit einer Wucht, die ich etwas beängstigend finde. Mir reisst es sozusagen fast die Kamera aus der Hand. Dass das Ding keinen soften Ultraschallmotor hat ist mir schon klar - aber so? Egal? Lieber nur manuell fokussieren?

Danke für Eure weisen Ratschläge
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2013, 20:34   #2
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Keine Angst. Kannst ruhig mit Autofocus fotografieren. Das Objektiv hält vieles aus wie die Kameras.
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 21:25   #3
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
AF geschwindigkeit

1. gibt es zwei versionen
non HS (schwarz)
HS (High Speed) (weis)

und selbst das HS hat einen langsameren AF als bspw. das 70-200 SSM
schlecht ist es aber sicher nicht.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 21:31   #4
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Es ist das schwarze. Die Geschwindigkeit des weissen möchte ich da gar nicht wissen...aber es ist vielleicht eher die Heftigkeit als die Geschwindigkeit, die so auffällig ist.
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 21:33   #5
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
das schwarze hatte ich noch nie in der hand. soweit ich mich erinnern kann war das weisse jedoch recht "ruppig"
wenn die großen schweren linsen ihr ziel erreicht haben.. Massenträgheit
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2013, 21:45   #6
Bronko
 
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Ein Rhedenser in Hamburg
Beiträge: 308
Hallo Susanne

Ich besitze auch das weiße 80-200 2.8 HS.
Das "ruppige" ist bei diesem Objektiv vollkommen normal,
da brauchst du Dir überhaupt keine Gedanken darüber zu machen

Gruß Goran
Bronko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 21:46   #7
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
also gesundheitlich unbedenklich, meinst Du?
edit - ich meinte Pu -
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 16:07   #8
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
...und selbst das HS hat einen langsameren AF als bspw. das 70-200 SSM
...
Das ist definitiv falsch. Gegen das 2,8780-200 G HS ist das 70-200 SSM eine lahme Ente. Allenfalls beim Nachführen hat das Objektiv Vorteile.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 17:37   #9
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Hattest du beide in der Hand zum test?
Ich habe mich da mal nen ganzen Tag damit gespielt.
Nimm mal beide Stell sie bspw auf unendlich oder minimum. und dann fokusier auf den gelichen punkt. Das auf verschiedene punkte in verschiedenen entfernungen.
Meines erachtens war das 70-200 immer schneller.
Vom nachführen her mal ganz abgesehen.
Der Weiße riese pumpt auch gelegentlich mal ein klein wenig wenn er drüber raus schießt.

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das ist definitiv falsch. Gegen das 2,8780-200 G HS ist das 70-200 SSM eine lahme Ente. Allenfalls beim Nachführen hat das Objektiv Vorteile.

Gruß
Michi
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 23:34   #10
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von suze Beitrag anzeigen
[...] das Ding keinen soften Ultraschallmotor hat ist mir schon klar [...]
softer Motor? Die großen SSM-Tele drehen Dir einen leichten Body auch aus der Hand, sie knallen nur nicht so hart auf den Anschlag und wirken sanfter, da sie nicht so einen Radau machen. Die "schwarzen" und "weißen Riesen" sind da berüchtigt, aber halten dieser Belastung seit Jahrzehnten stand. Man gewöhnt sich sicher daran

Viel Spaß mit dem Teil
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200mm 2.8: kein Autofocus, sondern ein Maschinengewehr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.