SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 80-200mm 2.8: kein Autofocus, sondern ein Maschinengewehr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129344)

suze 15.02.2013 20:30

Minolta 80-200mm 2.8: kein Autofocus, sondern ein Maschinengewehr?
 
Guten Abend zusammen,
da gibt es doch aus familiären Beständen, quasi als Dauerleihgabe, dieses gute alte Minolta 80-200mm 2.8, das bisher ein Schattendasein gefristet hat, was sich nun ändern soll. Der Objektiv-DB habe ich entnommen, dass manche den AF langsam finden. Bei unserem Exemplar hier kann ich nur das Gegenteil feststellen: das Ding geht an der a500 ebenso wie an der SLT 57 ab wie...ja mir fehlen die richtigen Worte, aber jedenfalls mit einer Wucht, die ich etwas beängstigend finde. Mir reisst es sozusagen fast die Kamera aus der Hand. Dass das Ding keinen soften Ultraschallmotor hat ist mir schon klar - aber so? Egal? Lieber nur manuell fokussieren?

Danke für Eure weisen Ratschläge
Susanne

sb69 15.02.2013 20:34

Keine Angst. Kannst ruhig mit Autofocus fotografieren. :D Das Objektiv hält vieles aus wie die Kameras.

-Pu 15.02.2013 21:25

AF geschwindigkeit
 
1. gibt es zwei versionen
non HS (schwarz)
HS (High Speed) (weis)

und selbst das HS hat einen langsameren AF als bspw. das 70-200 SSM
schlecht ist es aber sicher nicht.

suze 15.02.2013 21:31

Es ist das schwarze. Die Geschwindigkeit des weissen möchte ich da gar nicht wissen...aber es ist vielleicht eher die Heftigkeit als die Geschwindigkeit, die so auffällig ist.

-Pu 15.02.2013 21:33

das schwarze hatte ich noch nie in der hand. soweit ich mich erinnern kann war das weisse jedoch recht "ruppig"
wenn die großen schweren linsen ihr ziel erreicht haben.. Massenträgheit

Bronko 15.02.2013 21:45

Hallo Susanne

Ich besitze auch das weiße 80-200 2.8 HS.
Das "ruppige" ist bei diesem Objektiv vollkommen normal,
da brauchst du Dir überhaupt keine Gedanken darüber zu machen:top:

Gruß Goran

suze 15.02.2013 21:46

also gesundheitlich unbedenklich, meinst Du?
edit - ich meinte Pu -

mrieglhofer 15.02.2013 21:55

Na ja, in der Kirche ist es manchmal schon ein wenig auffällig, wenn das den Fokus reinhaut. Aber mir ist es lieber als das weiße, weil weiße Rohre einfach noch auffälliger sind. Und ich will da ja nicht stören.

Es gibt natürlich schon einige so Dinge. Das Ding haut beim Einschalten gegen die Unendlichkeitsstellung. Diese wird mit der Zeit gerne mal locker. Kein Drama, aber besser, es ist beim Einschalten schon dort ;-)
Dann wird manchmal die Stativschelle locker. Ist aber auch einfach zu beheben. Es gibt notfalls das Servicemanual und jeder gute Feinmechaniker kann das reparieren, wenn man keine Ersatzteile braucht.

suze 15.02.2013 22:08

Danke für den guten Tipp, habe ich gerade ausprobiert und tatsächlich - rummms auf unendlich. - Neee in eine Kirche würde ich mich dem guten Teil auch nicht trauen, wenn´s dort feierlich zugeht...

ddd 15.02.2013 23:34

moin,
Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1415986)
[...] das Ding keinen soften Ultraschallmotor hat ist mir schon klar [...]

softer Motor? Die großen SSM-Tele drehen Dir einen leichten Body auch aus der Hand, sie knallen nur nicht so hart auf den Anschlag und wirken sanfter, da sie nicht so einen Radau machen. Die "schwarzen" und "weißen Riesen" sind da berüchtigt, aber halten dieser Belastung seit Jahrzehnten stand. Man gewöhnt sich sicher daran ;)

Viel Spaß mit dem Teil :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.