|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.079
|
Empfehlung für Nivelliereinheit gesucht
Moin, moin,
ich suche Empfehlungen, Pros und Contras für eine Nivelliereinheit. Als Stativ kommt ein Gitzo GT3531LVS zum Einsatz. Die maximal Tragkraft sollte mindestens 8kg sein. Bei einer ersten Recherche kamen mir Gitzo GS5121LVL, Really Right Stuff TA-U-LB und TA-3-LB unter die Finger. Die Lsöungen von Berlebach und Novoflex überzeugten mich auf den ersten Blick nicht so. Wer kann aus eigener Erfahrung welche Tipps geben? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Ich benutze einen Manfrotto und bin damit sehr zufrieden. Ist vielleicht aiuch einen Blick wert.
http://www.amazon.de/Manfrotto-338-N...0696516&sr=8-2 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.079
|
Danke für den Hinweis. Dieses Teil hatte ich mal vor Jahren, fand es aber in der Praxis nicht sooo elegant zu bedienen.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.079
|
Servus Robert,
nein, das ist nicht so ganz das, was ich suche. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Du schreibst leider nichts zu deiner angestrebten Genauigkiet oder Hinweise für deinen spezielllen Anwendungsfall. Alle Nivellierhilfen für Fotostative haben den Nachteil, dass man keine Angaben findet zur Genauigkeit der verwendeten Libelle und die Kontrolle über die Wasserlinse in einem Kontrollkreis bringt5 dir keine Aussagen über die errreichte Genauigkiet bei deiner Ausrichtung. Wenn du höchste Ansprüche stellst, dann sehe ich keine andere Lösung als einen breiten Stativteller und den Einsatz einer Maschinenwasserwaage. Die gibt es in verschiedenen Längen und Genauigkeitsklassen. 10, 15 oder 20cm Länge sind hier wohl praktikabel. Hier hast du ein Besipiel: http://www.messwerkzeuge24.de/Maschi...m-m::1294.html Die Genauigkeit von 0,5mm/m sollte für Fotozwecke reichen. Die Skala gibt dir dann auch Auskunft über die erreichte Genauigkeit. Es grüßt Matthias |
|
|
|
|
|
|