![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Hilfe bei tranportabler Lichtlösung gesucht
Hallo
nachdem ich jetzt das erste mal versucht habe ein Babyshooting mit Baustrahler und Systemblitzen zu machen, möchte ich doch lieber nur meine vier Systemblitze (3x 5600 HS 1x 3500Xi) mit entsprechenden Lichtformern dazu verwenden. Da ich das wirklich bis jetzt nur gelegentlich tun möchte, werde ich mir noch keine Studioblitze kaufen. Haltet ihr das für machbar und welche Schirme/Boxen würdet ihr für den Anfang empfehlen? Es geht wie gesagt um Homeshootings, also keine richtige Studiolösung. Danke Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Am einfachsten zum Handhaben und zum Transportieren sind Schirme oder Schirmsoftboxen. Gerade mit Speedlights würde ich zu weiß tendieren, da man das Licht davor nicht sehen kann und daher relativ schwer steuern kann. Und dir gehts wohl eher um weiches Licht als um hartes konturiertes Licht.
Man kann sie sinnvollerweise auch später wieder bei einer Studioblitzanlage verwenden. Eine Schirm als Hauptlicht, Aufhellung ev. über die Decke oder Reflektor und dann noch ein Effektlicht mit einem kleineren Schirm sollten eigentlich für den Anfang schon einiges ermöglichen. Alternative dazu sind Speedlite Softboxen, die es von 20*20 bis 90*90 gibt. Allerdings sehe ich für die Anwendung wenig Vorteile. Klar ginge ein Grid dafür, nur ohne Sicht und Erfahrung bringt das nicht viel.Und wenn man damit bei einem Event Fotos machen will, kann man eine 40*40 Sobo durchaus tragen lassen, aber das war ja nicht gefragt. Es gibt auch Systeme, mit denen man Systemsoftboxen und Beauty Dishes usw. mit Speedlites verwenden kann. Nur mußt halt dann jetzt schon wissen, was für eine Anlage du kaufen willst. Und die Dinger sind dann halt auch beim Transport schon sperriger. Mit Schirmen kann di mit in einen Stativbeutel geben. Die 56er kannst WL über den Popup Blitz steuern, wobei das im Raum noch recht gut geht, aber je nach Position und Lichtformer schon mal Probleme geben kann. Sonst halt mit Funker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
hatten wir doch schon alles ![]() und zwar das hier "billig & transportabel" sein soll...kommen eben all Blödversionen gar nicht in Frage... zu Blödversionen gehören>>> jegliche Softboxversionen...Grids erst recht ![]() warum... der Vorredner hast angedeutet>>> # kann sein das die Signale nicht ausreichen # doch recht lange Aufbauzeit # immer sperrig # und alle smuss wieder abgerödelt werden...usw # richte mal ein Grid ein und das Baby schreit...Horror Schirme(Paras) >>> zackbums aufgespannt und feddich...billig sind sie sowieso... alle Blödiversionen kosten min > das vierfache ![]() ![]() ![]() bringen aber nur> marginalen Vorteil weil> Softbox draufsteht... also großer Käse um Knipser zu beeindrucken ![]() ( wurde alles nachgewiesen im Paratest ) Paras gibt es in silber und weiß(blickdicht!) davon je einem und dazu... 2x Falter(5in1) in ovaler Rechteckform min. 1m oder größer... # die Falter braucht man immer...woher soll das Licht refelktieren wenn Babyszimmer ORANGE ist ![]() damit kannst du in JEDEM Zimmer ein astreines Setup schnell aufbauen... und must dich um gar nix weiter kümmern ![]() Funker> RF 602 und gut iss...warum ![]() weil wenn man sowas öfters macht, weißt du schon beim zweiten Male was du einzustellen hast... wenn nicht dann( solltest du es ganz lassen ![]() Blitze>>> ich würde mindestens drei/gleiche anschaffen....warum> weil das gedödel mit unterschiedlichen Menues dir schon bei dritten Job auf den Senkel gehen.... ich habe +6 gleiche Systemblitze...die werden alle in 3 Min. eingecheckt und gut iss... und einen "mehr haben" schadet nicht.... immerhin kann die mal einer abrauchen, wenns am schönsten ist oder.... du brauchst mal Licht im Nebenraum, durch ne Tür oder Fenster ![]() also....so geht das ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
|
2 x die großen Youngnou Blitze ( wenn du sie gut schiesst für a 65€ neu )
sind super, und sollte mal einer Crashen Outdoor hast du 65.- verloren, keine 465.- 2 x Lampenstative (einfach auch für kleines geld ) 2x Funkempfänger Youngnou 1x Sender 1x Blitzschuhadapter (ja nach dem) 2x guten Satz Akkus 2x Schirmhalter 2x Schirm Je nach dem gibt es das ein oder andere auch als Set ..bei meinen Stativen waren schon Schirme bei. Wenn du alles zusammen gut bekommst bleibst du unter 200.- und hast Licht das Du gut rauf und runter regeln kannst, was du Kabelunabhängig auch outdoor nutzen kannst
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit! Free your Mind and the rest will follow ![]() www.charakterbilder.com Geändert von insomapi (06.02.2013 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Alles plus 1 und Insomapi hätte exakt das gleiche Strobistengedöns wie ich.
Bislang hat's immer gereicht, indoor und outdoor. Irgendwann kommt sicherlich der Punkt, da will man Waben, Striplights, große Sobos etc. Bei mir ist er aber noch nicht eingetreten. Ich sag ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
|
Zitat:
![]() beim babyshooting kommt es mir nicht sooo sehr auf Lichtformer an ...bzs das bißchen was man da braucht kann man noch anders zaubern ... I LOVE MY YONGNUO`S :-)
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit! Free your Mind and the rest will follow ![]() www.charakterbilder.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Hallo,
und danke für die ersten Hinweise. Drei gleiche Blitze hab ich schon mal. Zwei Lampenstative mit Schirmneigern auch. Ein 5 in 1 Reflektor in Rechteckform 1,2m ist da. Also Schirme und Funker. Funker finde ich durch lesen. ![]() Danke Euch allen Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|