![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
IPad Mini für Bildergucken usw?
Ich wollte mal in die Runde Fragen ob jemand ein IPad Mini hat und etwas in richtung Fotografie berichten kann?
Hintergründe sind folgende: Ich habe bislang kein Pad und brauche auch eigendlich keins, aber es ist einfach ein nettes Spielzeug und ich überlege mir doch eins zu besorgen. Wenn ich damit etwas machen würde wäre es Bilder präsentieren und surfen. Sonstige Tätigkeiten fallen mir einfach gerade nicht ein und ich glaube ich brauch das Ding auch sonst für nix. Villeicht fällt mir das dann ein wenn ich eins haben sollte. Nun die Fragen an die Runde: Kann man mit solch einem Gerät noch irgendwas sinniges in sachen Fotografie machen? Und macht es spaß z.b. Originalgröße 24 Megapix Bilder auf das ding zu werfen und dann dort Bilder zu gucken oder muss man sie vorher eventuell irgendwie runterrechnen damit es flüssiger ist? Ist es von der Größe her okay oder sollte es doch eher größer sein? Ich hatte leider das kleine noch nicht in der Hand. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
![]()
Moin Moin
Ich bin zwar neue hier aber da zu kann ich was sagen ![]() Ich habe selber das IPad mit dem Retina Display.Im Urlaub habe ich dieses dazu genutzt um via den SD Adapter meine Bilder zusichern und zusichten.Das ganze war sehr Problem los möglich.Aber das IPad kann ohne irgendwelche Apps nur jpegs anzeigen wenn man RAW sehen will meine ich gibt es eine App die ca 5€ kosten soll. Desweiteren würde ich nicht das Mini nehmen da mir das Display zuklein ist und von der Auflösung klar schwächer ist!Es hat halt nicht das Retina Display und daher schafft es in meinen Augen es nicht nicht Bilder toll wieder zugeben! Aber als Alternative zum IPad würde ich mal Richtung Samsung schauen das aktuelle Galaxy Tab ist klasse.Die Vorteile dort sind doch echt besser und beim IPad gibt es das für kein Geld der Welt. Bessere Anschlussmöglichkeiten sprich zb Galaxy Tab an Lappi ran einfach die Bilder kopieren so wie man es vom USB Stick kennt.Beim IPad ist meistens noch der Umweg via iTunes nötig.Das Galaxy Tab kann man mit einer SD Karte erweitern das geht beim IPad garnicht! Das iPad hat in meinen Augen nur 2 echte Highlight das ist das Retina Display wobei Samsung da aufgeschlossen hat.Das andere wäre das Ios welches auf dem iPad läuft es ist einfach und alles passt! Ich würde sagen ab in einen Saturn oder Media Markt und beides in die Hand nehmen und dann aus dem Bauch entscheiden! Ich würde auch nicht unbedingt wieder ein iPad nehmen! Fg Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo Shooty,
schau Dir doch mal das Nexus 7 an. Der Speicherplatz sollte ausreichen um die Urlaubsbilder zu speichern. Es gibt Adapter für USB-Sticks oder Kartenleser. Das Gerät hat einen ordentlichen Bildschirm und ist universell nutzbar - z.B. für die Navigation, als Notizgerät, und vieles mehr. Ich habe mir das Teil zugelegt als Ersatz für ein gestohlenes GPS-Gerät. War billiger als eins von Garmin und die Programme und Karten dazu gibt es für wenig Geld oder umsonst. Als Zweitspeicher habe ich allerdings immer noch einen Epson P5000 mit. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Tethering (bzgl. Sony weiss ich es nicht) Sonnenstand- und Gebäudeschattensimulation GPS-Aufzeichnung Bilder unterwegs für Lightroom vorbereiten, verstichworten usw. Bildbearbeitung in PS, Snapseed usw. Bildpräsentation über Fernseher/ Beamer Komplettes Familienalbum Zitat:
Wegen des Displays würde ich bei Fotos nicht zum Mini greifen. Das Retina ist da Welten besser.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das iPad kommt mit Dateigrößen bis zu 24 MPix klar, alles darüber hinausgehende verweigert es. Intern werden JPG-Bilder, die größer als 6 MPix sind, allerdings auf 6 MPix heruntergerechnet, was man z.B. daran sieht, daß diese Bilder nach dem Transfer auf den Rechner entsprechend kleiner sind. RAWs bleiben naturgemäß unverändert.
Ich würde mein iPad nicht dazu verwenden, Bilder unterwegs zwischenzuparken, um die Speicherkarte wieder frei zu bekommen. Nicht nur, daß es vom verfügbaren Speicher eigentlich immer zu wenig hat (selbst die 128 GB Version, die in Kürze verfügbar sein wird, wird eher früher als später volllaufen), nein, mehr Speicher im iPad kostet unverhältnismäßig viel mehr als eine weitere Speicherkarte. Stattdessen picke ich mir beim Einlesen der Speicherkarte die Bilder raus, die mir interessant genug erscheinen. Das reicht, um einen ersten Eindruck der Bilder zu bekommen, der weit über den am Kameradisplay hinausgeht und wenn das Bild schon aus der Kamera gut ist, kann man schnell mit dem JPG sinnvolles anfangen. Alternativ gäbe es die Möglichkeit, per eyeFi-Karte Bilddateien ans iPad zu übertragen. Von diesem Gedanken habe ich aber wieder Abstand genommen, da per eyeFi nicht RAW, sondern nur JPG übertragen wird (sagt zumindest der Hersteller auf seiner Homepage). Nur die von mir noch immer nicht in Europa gesichtete Pro-Version kann auch RAWs senden und ist dann auch in vernünftigen Größen erhältlich, denn maximal 8 GB bieten bei einer aktuellen Kamera verdammt wenig Bildern Platz - vor allem, weil man bei den kleinen Non-Pros ja in RAW+JPG fotografieren muß...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also ich würde das ipad mini erst kaufen, wenn es mit Retina Display verfügbar ist und ich die kompakteren Maße unbedingt benötige. Außerdem würde ich das eigentliche ipad (ab v3) vorziehen. Es ist etwas was man nicht braucht, aber wenn man es hat, gerne benutzt und die Vielseitigkeit zu schätzen lernt. Ansonsten kann ein ipad definitiv RAWs lesen, aber vielleicht nicht alle. Die A99 geht jedenfalls mit RAW auf dem ipad. Als Speicher für Zwischendurch nutze ich es aus den genannten Gründen auch nicht. Aus Jux und Dollerei spiele ich manchmal ein paar RAWs auf, um mit anderen Apps ein paar Bildbearbeitungsspielereien zu machen. Allerdings ist die Ausgabegröße meist beschränkt und man hat auch keinen, oder nur geringen, Einfluß auf die Ausgabequalität. Spielerei eben. Ich nutze das ipad v.a. auch, um "Referenzbilder" für Interessierte zu zeigen. Diese aber erstelle ich in exakter ipad Auflösung (2048px Breite, wenn ich mich recht erinnere) auch in Lr4 und da kann man schon genug reinzommen, um Details zu zeigen, wenn man will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Zumindest bei HD Photo-Sort gibt es diese Einschränkung nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.158
|
![]()
Hallo Shooty!
Ich habe ein iPad der ersten Generation, das man, nach gerade mal zwei Jahren, nicht mehr auf die neueste iOS Version bringen kann. Nun hat mir das Christkind das Mini unter den Baum gelegt. Mini passt nämlich noch in meinen Crumpler Rucksack und ist auch leichter ... Zum Zwischendrin Bilder sichten und auch als Schnellabsicherung auf Reisen (für den Fall, dass 'mal was mit der Speicherkarte sein sollte ja immer noch besser als gar nichts mehr) oder auch zum Mitnehmen in der Handtasche und schnellem Bilderzeigen ist es ok. Bilder werden aber erst dann von der Karte selbst gelöscht, nachdem ich sie auf einem grossen Bildschirm gesehen habe. Ansonsten würde ich auch gerne einmal ein anderes Tablet ausprobieren. Ich habe mit Interesse die Meinungen der anderen hier gelesen. Bildbearbeitung mit Photogene o. ä. würde ich auch mit Sicherheit nicht auf dem Mini machen. Falls Du Dich für ein Samsung tablet oder so entscheidest, würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren. LG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich hab noch nicht alle Beiträge in Ruhe durchgelesen und bin erst bis Horsts im Schnelldurchlauf quergelesen gekommen.
Ich will mir tatsächlich NICHT das iPad bestellen, habe es hier nur als Beispiel genommen weil ich eben diese größe kaufen will. Ich hab nur ein Pad gefunden welches aus China kommt und mit Porto auf um die 120€ kommt und eben die Leistung wie das IPad hat. ich wollte aber bewusst keine IPad diskussion auslösen oder generell eine Gerätediskussion daher hatte ich das zuerst nicht erwähnt und die Fragen auch etwas offener gehalten. Es geht mir rein um die Nutzbarkeit. Inzwischen war oder ist ein Kumpel bei mir der mir Adroid bissi gezeigt hat und da gibts auch apps mit denen man gut Bilder darstellen kann usw. Also wenn es um die "Beratung" für mich geht bitte geht nichtmehr auf irgendwelche anderen Tablets ein sondern auf die "Werte" des Ipad Mini. Das von mir angestrebte ist eben auf ähnlichem Niveu (und auch bitte keine Diskussion drüber das China Tablets eventuell mist sind oder sowas ^^) ps: es geht mir auch bissi darum vor mir selbst zu rechtfertigen das ich so ein Pad brauche ... ich brauchs nemlich eigendlich definitiv NICHT ![]() Zitat:
Und das Mini ist eben kleiner ![]() Das mit dem Rucksack ist gut zu wissen ![]() ![]() Geändert von Shooty (31.01.2013 um 17:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Kamera Adapter am iPad, oder alternativem Gerät?
Eigentlich will ich damit unterwegs, auch von verschiedenen Kameras, die Bilder sichten, dabei den offensichtlichen Ausschuss löschen und den Rest nach diversen Kriterien kategorisieren bzw. ordnen (Aufnahmeortort/-datum/-zeit, Ereignisse, Motive, subjektive Bewertung etc.). D.h. dabei werden Dateien umbenannt, mit ergänzenden Informationen versehen oder in verschiedene Ordner verschoben.
Aber die Dateinen will ich ja nicht dauerhaft auf dem iPad speichern, sondern diese später auf (mehrere) anderere Computer verschiedener Betriebssysteme übertragen und vorab auch noch Sicherheitskopien auf externe Festplatte(n) ziehen, unter Beibehaltung meiner Ordnungskriterien, die ich daheim ja nicht erneut machen will. Problem dabei ist der kleine Arbeitsspeicher und das geschlossene Betriebssystem des iPad, das keine Verbindung mit externen Laufwerken erlaubt oder die Synchronisation mit mehreren Computern. Welche Lösungen gibt es dafür? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|