SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony 500mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2013, 12:59   #1
DaGump
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
Alpha SLT 99 Sony 500mm

Hey everbody...

Ich arbeite seit geraumer Zeit daran mir das 500mm von Sony zuzulegen... verdammt teuer das Ding.

Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich keine Ahnung hab, ob die Linse den Preis wirklich wert ist. Im Internet gibt es kaum vertrauenswürdige/aussagekräftige Quellen.

Ich hab den Test in Fototest gelesen, der war eher *Mau*, aber soweit ich mich erinnere, sind die von dem Magazin keine Sony Freunde...

Hier eine kleine Zusammenfassung aus diversen Magazinen:



FOTOTEST
Heft Nr. 6 (November/Dezember 2012)
Platz 3 von 4 „sehr gut“ (87,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen
---
„Das Objektiv vermittelt gusseiserne Robustheit und ist zudem gut abgedichtet. Der sehr breite Fokussierring ist griffig armiert und lässt sich mit genau dem richtigen Widerstand drehen. Das Drehmoment ist großzügig ausgelegt ... Von der Anfangsöffnung abgesehen, ist die Abbildungsleistung insgesamt sehr gut. Bildecken bei Blende 4 könnten besser sein.“


COLOR FOTO
Heft 5/2012
2 Produkte im Test 66 von 100 Punkten
---
„... Die Werte für Auflösung und Kontrast sind gut, aber nicht überragend, wenn die Blende offen ist. Beide legen zudem bei Blende 8 vor allem in der Bildmitte gewaltig zu. So entsteht eine ungleichmäßige Schärfe und Kontrastverteilung, die man ... nicht unbedingt erwartet, die aber bei klassischen Einsätzen etwa in der Tierfotografie unproblematisch sein dürfte. Das gilt auch für die leicht sichtbare Verzeichnung von 0,7 Prozent.“

FOTOHITS
Heft 5/2012
Einzeltest ohne Endnote
---
„Obwohl die Arbeit mit dem SAL500F40G faszinierend ist, werden sich die wenigsten Fotografen mit dem Preis des Objektivs anfreunden können. ... Wer sich als Profi jedoch auf die Arbeit mit Sony-Kameras verlässt und etwa Sport- oder Naturfotos schießen möchte, erhält mit dem neuen Objektiv ein starkes Werkzeug. ...“


FOTOTEST
Heft Nr. 3 (Mai/Juni 2012)
Platz 2 von 3 „sehr gut“ (87,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen
---
Bildqualität: „sehr gut“ (58,5 von 70 Punkten);
Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten);
Mechanik/Bedienung: „super“ (10 von 10 Punkten);
Ausstattung/Lichtstärke: „super“ (10 von 10 Punkten).

...
Das war nicht gerade befriedigend für mich ... aber ich brauch dringend eine 400mm F2.8 oder 500mm F4 Linse für meine Arbeit als Fussball und American Football Fotograf.

Also hab ich weiter im Internet recherchiert und wie schon befürchtet haben sich relativ wenige diese Linse gekauft und dann noch ein aussagekräftiges Review geschrieben.

Was ich zusammengefasst gefunden hab:
Likes
  • Schneller Autofokus (für mich extrem wichtig)
  • Scharfe Bilder bei F4 (für mich extrem wichtig)
  • Vignetierung bei FullFrame Kameras (für mich wichtig, weil nach einem Spiel jede nachbearbeitung geld kostet)
  • Fokus Management Buttons (Diese Justierungsmöglichkeiten mit Focal Distance und Fokus Hold erwarte ich von einem Pro Tele Objektiv)
  • Kleiner als Nikon und Canon 500mm f4

Dislike
  • Wenn man von Horizontal auf Vertical wechselt "klickt" der Fußmount nicht... I don't care
  • Lens hood – scheint wohl aufwändig zu sein das drauf zu tun ... ausserdem ist es nicht eingebaut wie bei Nikon.
  • Preis ... der ist wirklich horrend

---
Gut das klingt schon wieder viel besser...
---
Aber was macht das Sony besser als das Sigma 500mm (abgesehen davon dass das eine F4 und das andere F4,5 ist):
  1. Es ist wesentlich langsamer beim fokusieren.
  2. Bei Offenblende nicht annähernd so scharf.

Beides wichtige Punkte für mich, vor allem da gerade in Sportfotografie für mich der AF-D Mode sehr sehr sehr interessant geworden ist und das ISO Verhalten der A99 auch Bilder in voller Auflösung zulässt (zur Erklärung: Bei der A77 war das Rauschverhalten so schlimm dass ich ab ISO 1600 jedes Bild runterskalieren musste, um angemessene Ergebnisse zu erhalten ... und da war es dann wurscht, wenn eine Linse nicht voll-scharf war).

---
Aber immernoch hab ich keinen Beweis gefunden dass die Linse wirklich gut ist ... nur verschiedenste Meinungen:
... ich fand ein paar Fotos von Dennis Bielsa, RoodMJ, RobbieA, Heise Fototest, und CameraStuffReview

Und nun nach all der langen Rede, meine Frage:
Weiß irgendwer wo ich RAW Files (oder unbearbeitete JPEGs) in voller Auflösung (24MPx mit A77 oder A99 aufgenommen) finde?
Nachdem Sony mir KEIN TestObjektiv bieten kann, muss ich mich wohl damit begnügen.

LG
Martin
__________________
DaGump ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 13:39   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Hallo Martin,

schon mal hier:

Sony Store, Berlin im Sony Center
am Potsdamer Platz

Telefon: 030 / 2575 1188
Fax: 030 / 2575 1155
E-Mail: sonystore@sony.de

nachgefragt?

Beim letzten Alpha Festival war jemand aus dem Stuttgarter Raum anwesend (Sony Mitarbeiter) der das Mietmodell vorgestellt hat.


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 13:47   #3
DaGump

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Sony Store, Berlin im Sony Center
am Potsdamer Platz

Telefon: 030 / 2575 1188
Fax: 030 / 2575 1155
E-Mail: sonystore@sony.de
nachgefragt?
In der Tat hab ich die bereits einmal kontaktiert, damals wurde ich informiert, dass das Probe Objektiv in der Schweiz ist... Als ich Sony Schweiz kontaktierte, wurde mir gesagt dass das objektiv im Moment "nicht zur Verfügung" steht.
Was auch immer das heißen soll... Aber danke für die Info!
__________________
DaGump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 14:08   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
bei eigentlich all diesen SEHR GUTEN bewertungen frage ich mich was du eigentlich noch suchst- willst............entweder zahlst den preis oder nimmst das billigere wo höchstwahrscheinlich gewisse abstriche machen musst

möchte fast fragen was für linsen hast du schon bzw. hast da jeweils auch so getan wie weiss ich nicht .....obwohl die bewertungen auch sehr gut waren im grossen und ganzen...selbst , wenn bei deinen angestammten linsen der preis wohl weniger war.......wie bei diesem jetzt? ...bzw. ne sehr gute bewertung ist ne sehr gute bewertung ob die linse extrem oder nur teuer ist

ach ja , und wenn sony schreibt, derzeit nicht verfügbar, hats wohl jemand grad in benützung bzw denke auch da stehen ev. welche schlange um es mal zu bekommen

Geändert von lampenschirm (29.01.2013 um 14:16 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 16:37   #5
DaGump

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
bei eigentlich all diesen SEHR GUTEN bewertungen frage ich mich was du eigentlich noch suchst- willst............entweder zahlst den preis oder nimmst das billigere wo höchstwahrscheinlich gewisse abstriche machen musst
Bildqualität: „sehr gut“ (58,5 von 70 Punkten);
Finde ich für den Preis nicht nicht unbedingt aussagekräftig ... auch die anderen Bewertungen sind auch nicht soooooo umwerfend dass der Preis von 13.000€ rechtfertigt.

Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
möchte fast fragen was für linsen hast du schon bzw. hast da jeweils auch so getan wie weiss ich nicht .....obwohl die bewertungen auch sehr gut waren im grossen und ganzen...selbst , wenn bei deinen angestammten linsen der preis wohl weniger war.......wie bei diesem jetzt? ...bzw. ne sehr gute bewertung ist ne sehr gute bewertung ob die linse extrem oder nur teuer ist
Na dann frag doch...
  1. Sony 70-200 F2.8
  2. Sony 300 F2.8
  3. Zeiss 24-70 F2.8
  4. Sony 16mm F2.8
  5. Sony 50 F1.4
  6. Zeiss 135 F1.8
  7. Sony 1,4x TC
  8. A99
  9. A77
  10. A700
und ja ... ich hab jede Linse vor dem Kauf intensiv getestet!
Kaufst du ein Auto weil irgendein Magazin sagt es sei super, oder fährst du es zuerst Probe?

Und was ich suche? Mehr Information, weil das was ich gefunden habe meiner Meinung nach wirklich spärlich ist.
__________________
DaGump ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 16:47   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Es gibt bei uns im Forum noch den holländischen Kollegen Gustav1968, der besitzt dieses Objektiv und war sehr angetan. Bienenfresser
Ich habe auf der Photokina kurz mit ihm gesprochen.

Christian (cdan) kann sicherlich den Kontakt herstellen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 16:59   #7
snap
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Das englischsprachige Forum Dyxum ist zu dieser Linse auch eine Reise wert, hier haben sie einigen getestet bzw. besitzen das gute Stück. Der User ijsvogel (ist hier glaube ich auch ab und an aktiv) kennt sich mit der Linse ziemlich gut aus.

Link zu einem Thread übers 500/4
Wenn ich tatsächlich bereit wäre, 13000 Euro in eine Linse zu stecken, würde ich mich großflächiger umsehen. Für den Preis bekäme man wohl auch ein 500/4+D800 von Nikon + einiges an Wechselgeld, es würde sogar für das 600/4+Kamera reichen.
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment.
snap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 19:18   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich finde es sehr wichtig, ein Objektiv auszuprobieren und angesichts des Preises wäre es wohl eher unverständlich, wenn man sich den Kauf nicht genauestens überlegt.

Das Objektiv ist teuer und ich bin sicher, dass Du bei so manchem Händler den Preis herunterhandeln kannst. Du kannst ja auch eine A99 als kostenlose Beigabe erbitten.

Zitat:
Zitat von DaGump Beitrag anzeigen
Hey everbody...[*] Fokus Management Buttons (Diese Justierungsmöglichkeiten mit Focal Distance und Fokus Hold erwarte ich von einem Pro Tele Objektiv)
Der fehlende Fokuslimiter ist ein wesentlicher Nachteil des Sigma 4,5/500. Am Sigma 4,5/500 APO sowie am Sigma 4,5/500 APO EX funktioniert leider auch der in der A99 eingebaute Fokuslimiter nicht bzw, der AF findet bei aktiviertem Limiter keinen halt. Ich habe in Kürze die Möglichkeit, ein nagelneues Sigma 4,5/500 APO EX DG auszuprobieren, dann kann ich auch sagen, ob das Problem mit dem Limiter weiterhin besteht. Nach ersten Aussagen könnte es behoben sein, das müssen wir aber noch genauer prüfen. Das 4,5/500 ist übrigens das einzige meiner AF Objektive, an dem die tolle AF-Range Funktion der A99 nicht funktioniert.

Zitat:
Zitat von DaGump Beitrag anzeigen
Weiß irgendwer wo ich RAW Files (oder unbearbeitete JPEGs) in voller Auflösung (24MPx mit A77 oder A99 aufgenommen) finde?
Nimm mal per PN Kontakt mit Gustav (Gustav1968) auf. Vielleicht schickt er Dir eine Datei.

Zitat:
Zitat von DaGump Beitrag anzeigen
[*] Vignetierung bei FullFrame Kameras (für mich wichtig, weil nach einem Spiel jede nachbearbeitung geld kostet)
Vignettierung, Verzeichnung und CAs kann die A99 automatisch korrgieren, wenn es gewünscht ist. Natürlich nur mit Sony Objektiven.

Zitat:
Zitat von DaGump Beitrag anzeigen
Nachdem Sony mir KEIN TestObjektiv bieten kann, muss ich mich wohl damit begnügen.
Ich habe schon länger vor mal einen umfangreichen Vergleichstest von Teleobjektiven und Telekonvertern zu machen. In unserer örtlichen Sony Fotogruppe sind die meisten besseren Teleobjektive vertreten (Sony und Minolta komplett außer dem 4,0/500, dazu Sigma 4,5/500 APO und Sigma 4,5/500 APO EX DG) und ich hoffe, dass sich von außerhalb ein Besitzer eines Sony 4,0/500 mobilisieren lässt. Ich werde mich abgesehen von kurzfristigen Vorversuchen aber voraussichtlich frühestens ab April darum kümmern können.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 21:23   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich könnte mir sogar vostellen, dass bei einer Investition von deutlich über 10K eine kleine Reise sinnvoll sein könnte - zu jemandem der das Objektiv hat und auch damit arbeitet...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 21:26   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Meine Überlegungen würden in eine ganz andere Richtung gehen:

Habe ich das Geld für ein Hobby "über" und möchte aus welchen Gründen auch immer bei Sony bleiben?
Dann wird das 500/4 die beste Leistung in diesem System bieten.

Offenbar gilt aber: Zeit ist Geld und das Geld wäre prinzipiell vorhanden.
Die Frage lautet daher, ist das 500/4 den geforderten Preis wert? Aber wer mag das schon von außerhalb beurteilen können, wie viel mehr Geld durch eine höhere Bildqualität, höhere Trefferquote etc. überhaupt zu erzielen wäre als der TO selber?

Wenn das Objektiv aber dem Gelderwerb dient, ist Sony leider das falsche System.
Was passiert im Falle einer notwendig gewordenen Reparatur?
Gibt es dann nur eine Firma, die überhaupt dazu in der Lage ist und ggf. Wochen auf Ersatzteile warten muß?
Gibt es einen Leihservice, der einem vor einem wichtigen Spiel weiterhilft?
Gibt es Kollegen, die einem dann aushelfen könnten?

Die Antwort auf all diese Fragen fällt zu Ungunsten des Sony Systems aus, am ehesten wird dann die Wahl auf Canon oder noch Nikon fallen.
Hinzu kommt, daß der Sony AF dem der Konkurrenz gnadenlos hinterherhinkt, jedenfalls bei Action/Sport. Selbst die D800 schafft bei Sport 3-4 scharfe Bilder/s, die a77 schafft zwischen 0 und 12 und das mit einer Streuung, die eher eine Badewannenkurve darstellt.

Kurz gefaßt: das 500/4 ist ein Objektiv für Naturfotografen oder finanzstarke Amateure, um nicht zu sagen Liebhaber. Egal ob die optische Leistung da 5% mehr lp/Bh zeigt oder nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony 500mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.