![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
![]()
An der A900 geht das STF problemlos mit dem alten Minolta Konverter 1,4 ApoII, der ursprünglich mit dem Minolta 2,8/200 Apo HS geliefert wurde (werden konnte).
Die A99 zuckt bei dieser Kombination alle paar Sekunden kurz, so dass ich das so nicht einsetzen kann/möchte. Ich vermute, sie versucht den AF einzukuppeln, obwohl die Kamera vorher schon auf MF umgestellt wurde. ![]() Geändert von aidualk (30.01.2013 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Gerade mal mit meiner A99, dem Sony STF und dem Sony 1,4 Telekonverter probiert - keine Probleme. Ich hatte noch nicht einmal die Kamera auf MF umgestellt.
Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
schreib Sony eine mail! "Dasselbe" Problem gab es auch bei der a77+200APO-nonHS+SSM-Konverter u.ä. Kombis. Offenbar hat Sony nicht mehr alle möglichen Teile zum Testen. Das Problem wurde bei der a77 mit fw 1.05 gefixt. Seither funktionieren dort alle Kombis von "Weißen" und original-Konvertern. STF+Konverter wurde dort aber nicht erwähnt. Am crop ist das STF eh schon recht "lang", da dürfte der TK noch seltener ausprobiert worden sein. Frage an Nutzer von a77 + STF + original-Konverter: funktionieren die Kombis? -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Wenn auch speziell nur zur o.g. Kombination gefragt wurde, informiere ich über meine folgende unerklärliche Beobachtung:
Meine A77 + Kenko AF 1,5X Teleplus DG + Tamron 200-500 veränderte auch im MF-Modus bei Mondaufnahmen immer wieder den Focus. - Bei Mond in Bildmitte wird manuell scharf gestellt und die Schärfe bleibt, jedoch leichtes AF-Pumpen trotz MF-Auswahl am A77-Gehäuse Drehschalter! - Bei Mond im Goldenen Schnitt (ls oder rs) positioniert wird manuell scharf gestellt, aber die Schärfe wird von der A77 sofort in Unschärfe nachgeregelt, dies trotz MF-Auswahl am A77-Gehäuse Drehschalter! Anmerkungen: Dies unabhängig von testweise verschiedenen Messfeldauswahlen über FN-Taste und ohne Veränderung der Objektivneigung. Ggf. liegt das daran, dass im Menue der A77 das "AF-A Setup auf Direkt Manuellfokus", aber die "Priorität auf AF und die Auswahl "AF bei Auslösung auf Ein" eingestellt blieb? Ich weiß es gehört eigentlich in einen A99/A77 übergreifenden Thread, passt jedoch m.E. auch zur o.g. Problematik.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ist es nicht womöglich ein mechanisches Problem...also die Toleranzen beim TK und Bajonett?
Ob es nach dem Einrasten es noch Spiel gibt? LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
mail ist raus. Geändert von aidualk (28.01.2013 um 09:48 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Habe gerade an meiner A77 Sony TK 1,4 + STF ausprobiert mit Firmware 1.06, alles funktioniert wie es soll... ![]() Nur bei der Micro AF Einstellung bei der oben genannten Kombination egal was ich einstelle +20, +-0 oder -20 kann ich keine Veränderungen der Bildschärfe feststellen ist das jetzt ein Fall für den Service?.... ![]() ![]() ![]() Das STF (hier an der A700 mit schon sehr sehr dunklen Sucher) ist selbst mit Sony TK 2.0 zu gebrauchen, ... ![]() Wenn ich mal das 200mm f2,8 Non HSS im Sonycenter mit haben sollte werde ich mal einen Test an der A99 mit TK 1,4 und TK 2.0 machen. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (30.01.2013 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Habe gerade folgende Kombi ERGOLGREICH getestet:
SLT-A77 + Sony 2x Konverter + STF ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
A99 + MAF TC14 (Version 1) + SAL-135F28STF : keine Probleme A99 + MAF TC14(D) (Version 3) + SAL-135F28STF : keine Probleme A99 + SAL-TC20 (Version 4 des TC2.0) + SAL-135F28STF : keine Probleme Leider habe ich den MAF TC14-II (Version 2) nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|