Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So funktioniert Europa!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2012, 18:59   #1
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
So funktioniert Europa!

Europa kurz erklärt.

10 Männer - ein Grieche, ein Italiener, ein Franzose, ein Portugiese, ein
Spanier, ein Zypriot, ein Finne, ein Österreicher, ein Holländer und ein
Deutscher - treffen sich regelmäßig zum Essen.
So war es auch wieder in der letzten Woche.

Die Rechnung für alle zusammen betrug genau 500,- EUR, denn man speiste
schon sehr gern auf hohem Niveau.

Die Gäste bezahlten ihre Rechnung, so wie wir unsere Steuern und das sah
ungefähr so aus:

* Vier Gäste (der Grieche, der Portugiese, der Spanier und der
Italiener) zahlten nichts.
* Der Zypriot zahlte 1 EUR.
* Der Franzose 5 EUR.
* Der Österreicher 50 EUR.
* Der Finne 80 EUR.-
* Der Holländer 100 EUR.
* Der Zehnte (der Deutsche) zahlte 264 EUR.
Das ging schon eine ganze Weile so. Immer wieder trafen sie sich zum Essen.

Alle waren zufrieden, bis der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte, als er
vorschlug, den Preis für das Essen um 50 EUR zu reduzieren.
"Weil Sie alle so gute Gäste sind!" Wie nett von ihm! Jetzt kostete das
Essen für die 10 nur noch 450 EUR.

Die Gruppe wollte unbedingt weiter so bezahlen, wie das bisher üblich war.
Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos.
Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus?
Wie konnten sie die 50 EUR Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon
hatte?

Die sechs stellten schnell fest, dass 50 EUR geteilt durch sechs Zahler 8,33
EUR ergibt. Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden,
bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt
zum Essen gehen.

Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel
weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere. Er setzte sich also hin
und begann das für seine Gäste auszurechnen.

Heraus kam folgendes:

* der Zypriot, ebenso wie die ersten vier, zahlten ab sofort
nichts mehr (100% Ersparnis).
* Der Franzose zahlte 3 EUR statt 5 EUR (40% Ersparnis).
* Der Österreicher zahlte 45 EUR statt 50 EUR (10% Ersparnis).
* Der Finne zahlte 72 EUR statt 80 EUR (10% Ersparnis).
* Der Holländer zahlte 90 EUR statt 100 EUR (10% Ersparnis).
* Der Deutsche zahlte 239 EUR statt 264 EUR (11% Ersparnis).
Jeder der sechs kam bei dieser Lösung günstiger weg als vorher und die
ersten vier aßen immer noch kostenlos.

Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch
nicht so ideal wie sie dachten.

"Ich hab´ nur 2 EUR von den 50 EUR bekommen!" sagte der Franzose und zeigte
auf den Deutschen, "Aber er kriegt 25 EUR!".

"Stimmt!", rief der Zypriot, "Ich hab´ nur 1 Euro gespart und er spart mehr
als zwanzigmal so viel wie ich".

"Wie wahr!", rief der Österreicher, "Warum kriegt er 25 EUR zurück und ich
nur 5 EUR? Alles kriegen mal wieder die reichen Deutschen!".

"Moment mal" riefen da der Grieche, der Portugiese, der Spanier und der
Italiener aus einem Munde, "Wir haben überhaupt nichts bekommen.
Das System beutet die Ärmsten aus!"

Wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Deutschen los und
verprügelten ihn.

Am nächsten Abend tauchte der Deutsche nicht mehr zum Essen auf.
Also setzten sich die übrigen 9 zusammen und aßen ohne ihn.
Aber als es an der Zeit war die Rechnung zu bezahlen, stellten sie etwas
Außerordentliches fest:

Alle zusammen hatten nicht genügend Geld, um auch nur die Hälfte der
Rechnung bezahlen zu können!

Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute.
Um


Niemand soll behaupten können, er habe davon nichts gewusst!
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 19:41   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Jetzt stellt sich noch die Frage, wer das Geld bekommt:
Eigene, importierte oder exportierte Angestellte, Nahrungsmittel, Infrastruktur ...
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 21:44   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Jetzt stellt sich noch die Frage, wer das Geld bekommt:
Eigene, importierte oder exportierte Angestellte, Nahrungsmittel, Infrastruktur ...
Alles geht in die Schweiz! Man traf sich immer auf neutralem Boden.
Es ist eine ebenso feste Regel, wenn man in Europa verschwundenes Geld sucht, ist es zu großen Teilen in der Schweiz (manchmal auch Lichtenstein und die Kanalinseln).

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 22:14   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das kenne ich irgendwie anders:

Zitat:
Es ist ein trüber Tag in einer kleinen griechischen Stadt. Es regnet und alle Straßen sind leer gefegt. Die Zeiten sind schlecht, jeder hat Schulden und alle leben auf Pump.


An diesem speziellen Tag fährt ein reicher Schweizer Tourist in die Stadt, hält bei einem kleinen Hotel und legt 100 € auf den Tresen an der Rezeption. Er sagt dem Eigentümer, dass er die Zimmer inspizieren möchte, um eventuell eines für eine Übernachtung zu mieten. Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel und als der Schweizer die Treppe hinauf gegangen ist, nimmt er die 100 €, rennt zum nächsten Haus und bezahlt seine Schulden beim Metzger.

Der Metzger nimmt die 100 €, rennt die Straße runter und bezahlt den Schweinezüchter. Der Schweinezüchter nimmt die 100 € und bezahlt seine Rechnung beim Futter- und Treibstofflieferanten. Der Mann wiederum nimmt die 100 € und rennt zur Kneipe und bezahlt dort seine letzten Zechen.

Der Wirt schiebt das Geld diskret einer an der Theke sitzenden Nutte weiter, die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt hie und da einige Gefälligkeiten auf Kredit gewährt hatte. Die Prostituierte rennt zum Hotel und bezahlt mit den 100 € die ausstehende Zimmerrechnung. Der Hotelier legt den Schein wieder zurück auf den Tresen, so dass der wohlhabende Schweizer Reisende nichts bemerken kann.

In diesem Moment kommt er die Treppe herunter, nimmt seine 100 € und meint, dass die Zimmer ihm nicht gefallen. Er steckt die Note ein und verlässt die Stadt.

Niemand hat etwas produziert. Niemand hat etwas verdient. Wie auch immer, ist nun die Stadt ohne Schulden und man schaut mit großem Optimismus in die Zukunft.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 23:10   #5
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Bravo!
Gibt's hier irgendwo "gefällt mir" Knopf?
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2012, 08:35   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Es ist eine ebenso feste Regel, wenn man in Europa verschwundenes Geld sucht, ist es zu großen Teilen in der Schweiz (manchmal auch Lichtenstein und die Kanalinseln).

Es grüßt Matthias
Von diesem Geld kaufen wir, um den Franken zu schwächen, Euro in Form von Deutschen Staatsanleihen in Mengen und halten wegen der grossen Nachfrage daher den Zinssatz tief. Unsichere Griechische mögen wir nicht, so dass dessen Zinssätze steigen.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 11:38   #7
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Jetzt stellt sich noch die Frage, wer das Geld bekommt...
Dafür gibts die EZB, die drucken die Kohle nach Bedarf.
Das geht dann so lange gut, bis mal wirklich einer auf die Idee kommt reale Waren und Dienstleistungen als Gegenwert haben zu wollen.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 10:03   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Am nächsten Abend tauchte der Deutsche nicht mehr zum Essen auf.
Dummerweise hatte der Deutsche in der langen Zeit der gemeinsamen Essen ganz vergessen, warum er zum ersten Essen hinging: Er konnte in lockerer Atmosphäre seine Maschinen verkaufen, seine Rüstungsgüter, seine Dienstleistung ohne einen müden Cent Zollaufschlag. Das machte jedesmal so um die 750,- aus. Über die Jahre ein gutes Geschäft.
Da er jetzt auch nicht mehr hinging hatte er weniger Einfluß in der Welt, die Amerikaner, Asiaten und die Bewohner der Schwellenländer teilten ihre Märkte untereinander auf. Europa, diese Halbinsel zerstrittener Kleinkrämerseelen, hatte wegen 8,33 den Anschluß verloren.
Und so dümpelte er vor sich hin, bis seine Fettreserven aufgebraucht waren. Und wenn er nicht gestorben ist, dann sitzt er heute noch am Berliner Flughafen und wartet sehnsüchtig auf das erste Flugzeug, dass dort nicht landen wird...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (31.12.2012 um 10:17 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 11:54   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Und wenn er nicht gestorben ist, dann sitzt er heute noch am Berliner Flughafen und wartet sehnsüchtig auf das erste Flugzeug, dass dort nicht landen wird...
... oder bedient frustiert in den verwaisten Konzertsälen der Elbdisharmonieruine einen CD-Player zur Aufrechterhaltung der Illusion, es spiele ein Orchester die H.-T.-Lobeshymne und das Volk jubele den Rettern abendländischer Tonkunstkultur frenetisch zu.
Sollte es auch! Lediglich eine geringfügige Kostenerhöhung von geplanten 77 Millionen € (ohne MwSt) auf z.Zt. 575 Millionen € (ohne MwSt) sowie eine kaum erwähnenswerte Eröffnungsverschiebung um ca. 6 Jahre (z.Zt. 2016) ist zu verzeichnen.

Was soll, hier am Kleinen dargestellt, im großen Europa anders laufen?

Nach mir die Sintflut!

LG aus Hamburg: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 13:11   #10
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Da gibt's was ähnliches - So funktioniert der Rettungsschirm:

Sorry, habe gerade gesehen, dass das schon gepostet wurde

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC

Geändert von JoeJung (31.12.2012 um 13:14 Uhr)
JoeJung ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So funktioniert Europa!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.