![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Canon 50mm f:0.95 trifft NEX
Das Canon 50mm f:0.95 wird auch als Dream Lens bezeichnet, denn sein Bokeh ist schon eine Sache für sich. Selten habe ich so darauf gewartet dieses Objektiv einmal an eine NEX zu adaptieren. Heute kam nun endlich der lang ersehnte Adapter aus den USA und so kann ich in den nächsten Tagen reichlich Bokeh fotografieren. Die Weihnachtszeit mit ihrer Beleuchtung und den vielen Weihnachtsmärkten ist da ganz auf meiner Seite. Doch ich will erst einmal nicht mehr schreiben, seht euch die Bilder vom Objektiv an und als Dreingabe noch zwei der ersten Bilder. Wer jedoch absolute Schärfe erwartet, der wird hier enttäuscht werden. Bei Blende 0,95 an der Naheinstellungsgrenze von einem Meter bleibt nur noch ein Schärfescheibchen vor der Linse, und das muss das getroffen werden - keine leichte Aufgabe.
Mein besonderer Dank geht an Rainer aus Augsburg, der so freundlich war, mir dieses Traumobjektiv zur Verfügung zu stellen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Hier noch Details zum Objektiv: Brennweite: 50mm Offenblende: 0,95 kleinste Blende: 16 Markteinführung: 1961 (mein Geburtsjahr) Linsen/Gruppen: 7/5 Blendenlamellen: 10 Naheinstellgrenze: 1m Filterdurchmesser: 72mm Länge/Durchmesser: 47.8mm/79mm Gewicht: 605g Entwickelt für die Canon7 Messsucherkamera
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Lichtstärke- und Bokehgott !!!
Hallo!
Was zeigst Du denn da? f0,95 sollten verboten werden. Am Sensor sind diese Optiken alles andere als alt. Nun kann man sie perfekt fokussieren. Wenn man will, hilft man der Schärfe und dem Kontrast in der Nachbearbeitung. Ich liebe diese großen Gläser. Sie sind auch eine gute Investition. Tolle Bilder ![]() lg Peter f1,2 Erfahrungen mit Pentax: http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/5999427676/
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Du hast Recht. Da kommt doch nichts Gescheites bei raus. Fast alles unscharf und verschwommen.
![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() ![]() ![]() Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Aktuelle Preise etwa bei 1500€. Tendenz steigend. Verglichen mit einem Noctilux spottbillig.
![]() Wobei es zwei Varianten gibt. Die meßsuchergekoppelte, die hier zu sehen ist, und die TV-Version, die einen ganz anderen Anschluß hat. Wichtig zu wissen, wenn man adaptieren will. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
für mich in der Praxis aber irgendwie dann wirklich veraltet weil man wenns mal drauf an kommt doch lieber AF hat (jedenfalls ich ^^) und 1,5k€ für ne Spielerei ausgeben ... neeeeeeeeeee ^^ Beo 0.95 focussieren is schon heftig denke ich und da wird auch nimmer viel vom AF Peaking über sein oder? ^^ Aber cool das es das gibt das muss man schon sagen ![]() Also falls mir mal eins für 30€ oder 50€ aufm Flohmarkt entgegenrennt schlag ich einfach mal zu .... ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|