Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage: [zu Bildgröße in Fotokiste und Album]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 15:07   #1
Hatchcanyon
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Odenwald und Utah
Beiträge: 15
Frage: [zu Bildgröße in Fotokiste und Album]

Photokiste und - album:

Nach längerer Abwesenheit bin ich erneut in diesem Forum gelandet und habe gleich eine Frage:

In den in der Überschrift genannten Bereichen kann man Photos einstellen. Die längste Kante soll 1200 Px nicht überschreiten - klar definiert und auch verständlich! Was aber ist mit der Dateigrösse? 500 kB für ein Galeriebild sind ordendlich, aber gilt die Grenze auch, wenn das Bild direkt von (m)einer Website per Link in einen Beitrag geladen wird? Schliesslich belastet das den Forenspeicher nicht.

Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Rolf
Hatchcanyon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 15:31   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Bilder als Link kannst Du so groß wie Du willst verlinken, als Bild direkt im Beitrag sind nur 50 Kb erlaubt. Allerdings ist es hier sehr gerne gesehen, die Bilder hier einzustellen. Denn nicht jeder will auf andere Websiten springen, um sich die Bilder anzusehen...
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 15:37   #3
Hatchcanyon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Odenwald und Utah
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Bilder als Link kannst Du so groß wie Du willst verlinken, als Bild direkt im Beitrag sind nur 50 Kb erlaubt. Allerdings ist es hier sehr gerne gesehen, die Bilder hier einzustellen. Denn nicht jeder will auf andere Websiten springen, um sich die Bilder anzusehen...

Danke für die Antwort!

Diese Grenze von 50 kB bei eingebundenen Dateien kann ich in den Nutzungsbedingungen nicht finden. Oder habe ich sie übersehen? Das man Leute nicht unbedingt auf eine fremde Website leiten muss, verstehe ich, aber mit 50 kB kann man so gut wie nicht arbeiten.

Gruss

Rolf
__________________
Reisen im amerikanischen Südwesten - Desert Drunk and Red Rock Crazy - und mehr.

Geändert von Hatchcanyon (02.12.2012 um 15:40 Uhr)
Hatchcanyon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 15:40   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Forenregeln -> Was muss ich sonst noch beachten?:

"Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf."
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 16:05   #5
Hatchcanyon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Odenwald und Utah
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Forenregeln -> Was muss ich sonst noch beachten?:

"Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf."
Dann ist es leider sinnlos, hier Photos zu präsentieren. Technisch verwunderlich, dass man Modems als Messlatte verwendet. Laut Statistischen Bundesamt wenden nur noch < 5% (2011) der User solche obsolete Technik - inzwischen wahrscheinlich nochmals halbiert.

Man kann doch nicht das technisch Rückständige als Messlatte definieren. Wir blitzen auch nicht mehr mit Magnesiumpulver. Sollte man diese Politik nicht überdenken?

Gruss

Rolf
__________________
Reisen im amerikanischen Südwesten - Desert Drunk and Red Rock Crazy - und mehr.

Geändert von Hatchcanyon (02.12.2012 um 16:16 Uhr)
Hatchcanyon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 16:10   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
ÄHM.

Die 50kb gelten für Thumbnails, mit denen Bilder hier indirekt in den Beitrag eingebunden werden. Wie groß das Bild ist, das sich dann daraufhin öffnet, ist auf einer fremden Website wurscht. Und wenn du es uns in Originalgröße zeigen willst, kannst du das tun. Hier im Board selbst ist die Kantenlänge 1200 und das ist groß genug zur Webbetrachtung.

Aber im Thread selbst ist die Regel, ein Thumb zu kreieren und dieses als Platzhalter für das große Bild einzusetzen.

Das ist weder hinterwäldlerisch noch doof, das ist für Handynutzer und Modemnutzer echt eine gute Sache. Und es gelingt auch eigentlich allen, ihre Bilder, extern hochgeladen oder hier intern hochgeladen, gut zu präsentieren.

Also solltest du das auch hinkriegen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage: [zu Bildgröße in Fotokiste und Album]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.