![]() |
Frage: [zu Bildgröße in Fotokiste und Album]
Photokiste und - album:
Nach längerer Abwesenheit bin ich erneut in diesem Forum gelandet und habe gleich eine Frage: In den in der Überschrift genannten Bereichen kann man Photos einstellen. Die längste Kante soll 1200 Px nicht überschreiten - klar definiert und auch verständlich! Was aber ist mit der Dateigrösse? 500 kB für ein Galeriebild sind ordendlich, aber gilt die Grenze auch, wenn das Bild direkt von (m)einer Website per Link in einen Beitrag geladen wird? Schliesslich belastet das den Forenspeicher nicht. Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar. Gruss Rolf |
Bilder als Link kannst Du so groß wie Du willst verlinken, als Bild direkt im Beitrag sind nur 50 Kb erlaubt. Allerdings ist es hier sehr gerne gesehen, die Bilder hier einzustellen. Denn nicht jeder will auf andere Websiten springen, um sich die Bilder anzusehen...
|
Zitat:
Danke für die Antwort! Diese Grenze von 50 kB bei eingebundenen Dateien kann ich in den Nutzungsbedingungen nicht finden. Oder habe ich sie übersehen? Das man Leute nicht unbedingt auf eine fremde Website leiten muss, verstehe ich, aber mit 50 kB kann man so gut wie nicht arbeiten. Gruss Rolf |
Forenregeln -> Was muss ich sonst noch beachten?:
"Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf." |
Zitat:
Man kann doch nicht das technisch Rückständige als Messlatte definieren. Wir blitzen auch nicht mehr mit Magnesiumpulver. :shock: Sollte man diese Politik nicht überdenken? Gruss Rolf |
ÄHM.
Die 50kb gelten für Thumbnails, mit denen Bilder hier indirekt in den Beitrag eingebunden werden. Wie groß das Bild ist, das sich dann daraufhin öffnet, ist auf einer fremden Website wurscht. Und wenn du es uns in Originalgröße zeigen willst, kannst du das tun. Hier im Board selbst ist die Kantenlänge 1200 und das ist groß genug zur Webbetrachtung. Aber im Thread selbst ist die Regel, ein Thumb zu kreieren und dieses als Platzhalter für das große Bild einzusetzen. Das ist weder hinterwäldlerisch noch doof, das ist für Handynutzer und Modemnutzer echt eine gute Sache. Und es gelingt auch eigentlich allen, ihre Bilder, extern hochgeladen oder hier intern hochgeladen, gut zu präsentieren. Also solltest du das auch hinkriegen. ;) |
Zitat:
Gut - jedes Forum hat seine eigenen Politik. Andere sehen die Bildgrösse wesentlich entspannter und das funktioniert bestens. Vielleicht sollte im Sony-UserForum auch einmal über Veränderung nachgedacht werden - z.B. für unterschiedliche Unterforen auch verschiedene Grenzen einzuführen. Wer geht denn im Ernst mit einem so extrem kleinen Bildschirm in ein Photographieforum, um Bilder zwecks Diskussion zu betrachten? Und wenn es jemand macht, wie will derjenige denn dann ein Bild überhaupt beurteilen? Gruss Rolf |
Hallo Rolf, hast Du mal einen Blick in unsere Galerie geworfen?
Ich bin überzeugt, dass Du bezüglich der Dateigröße etwas missverstanden hast. |
Zitat:
Zitat:
Nochmal: Nutzt Du unsere Galerie, gibt es die Beschränkung 1200 px und 500 kb. Verlinkst Du eigenen Webspace, gibt es überhaupt keine Beschränkung. Du kannst dann entweder mit einem Textlink verweisen oder aber auch ein Thumbnail von max. 50 kb verwenden. Wobei wir es schon gerne sehen, wenn die foreneigene Galerie verwendet wird. Eine Verpflichtung dazu besteht aber nicht. |
Zitat:
Das nimmt schon recht viel von meinem Bildschirm (1280 x 1024) ein. Gruß: Joachim EDIT: Ich geh' jetzt Kormorane essen. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |