![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Nikon D 800 Fokusprobleme
Bei Amazon gibt es ein paar Produktbeurteilungen über die Nikon D 800 mit Fokusprobleme.
Leider gibt es da mehrere verärgerte D 800 User, somit scheint dieses Problem real zu sein. Hier ein Carsten F. der schreibt . Ist der nicht hier im Forum ?? Noch nicht ausgereift! Warnung vor dem Kauf!, 4. August 2012 Von CarstenF - Alle meine Rezensionen ansehenVon Amazon bestätigter Kauf(Was ist das?) Rezension bezieht sich auf: Nikon D800 SLR-Digitalkamera (36 Megapixel, 8 cm (3,2 Zoll) Monitor, LiveView, Full-HD-Video) Gehäuse schwarz (Elektronik) Ich bin mit der D800 noch nicht zufrieden. Folgender Punkt führt dazu: - Mangelhafter Autofokus / Obwohl bereits einmal eingeschickt, immer noch kein zufrieden stellendes Ergebnis. - Der Nikon Service ist anscheinend mit der Situation überfordert. Es gibt keine konkreten Ansätze zur Lösung des Problems. - Die Fa. Nikon widerspricht sich in den Aussagen, ob das Problem lösbar ist. Einmal wird geschrieben, man soll die Kamera einschicken, das andere mal wird geschrieben, dass sie noch auf Software und Anweisung aus Japan warten. Ich kann somit nur dazu raten, auf eine D800s zu warten. Für den Preis muss man eine Kamera erwarten, die einen gut sitzenden Autofokus besitzt. Vielleicht könnte die nächste Version diesen Mangel lösen. Ich ärgere mich mehr über den Autofokus, anstatt mich über die ansonsten doch gute Kamerabzu freuen. Das Vertrauen zur Marke Nikon hat massiv gelitten! 27.08.2012 Aktualisierung / Ich habe die Kamera jetzt noch einmal eingeschickt. Nachdem der Mangel auf der linken Seite behoben wurde, sind allerdings die anderen Fokuspunkte nicht mehr optimal. Ich rate momentan dringend vom Kauf der Kamera ab. Die Fa. Nikon hat es nach 6 Monaten immer noch nicht geschafft, eine brauchbare Lösung anzubieten. Der Service ist immer noch überfordert. Laut verschiedener Foren werden momentan immer noch jede Menge D800 mit diesem Mangel ausgeliefert. Das ist wirklich eine Frechheit. Auch mit der Fa. Amazon bin ich bei der Bearbeitung des Mangels nicht zufrieden. Die Kamera wird erst zur Fa. Geissler und dann erst zur Fa. Nikon geschickt. Von der Fa. Geissler habe ich nach einer Woche immer noch keine Eingangsbestätigung erhalten. Genau wie beim ersten Mal. Diese Firma soll andere Marken wie z.B. Canon hervorragend reparieren. Die Nikon-Kameras werden allerdings wohl sofort zu Nikon weitergeschickt. Man hängt dann doch ziemlich in der Luft. Nach einem netten Telefonat mit dem Service der Fa. Amazon wurde mir dann der Eingang zumindest telefonisch bestätigt. Alles in allem kann ich vom Kauf der Betaversion D800 nur abraten. Bitte wartet auf die D800s - Diese wird die Mängel dann hoffentlich nicht mehr haben. Ihr könnt Euch damit eine Menge Ärger ersparen und die Fa. Nikon dazu animieren Kameras auszuliefern, wenn sie technisch einwandfrei arbeiten. 2012.08.27 Ich habe die Kamera erneut zur Fa. Amazon eingeschickt 2012.09.08 Die Kamera wurde bei der Fa. Geissler registriert. (13 Tage später ) Solange das nicht die eigenen Sachen sind, muss man sich ja nicht so beeilen... Ich werde darüber informieren, wann die Kamera wieder eintrifft. Ich bin gespannt... 2012.09.15 Die Kamera ist immer noch im Service. Ich habe heute eine Anfrage an die Fa. Geißler geschickt, wann ich mit der Kamera rechnen kann. 2012.09.18 Die Fa. Geißler hat sich immer noch nicht gemeldet. Ich habe jetzt eine Anfrage inklusive Rückerstattung des Geldes bei Amazon gestartet. Die Laune wird immer schlechter. 2012.09.20 Ich habe immer noch nichts von der Fa. Geißler oder Fa. Amazon gehört. Bei der Fa. Amazon habe ich zumindest eine Standardantwort erhalten, dass man sich um mein Anliegen kümmern möchte. Ich kann vom Kauf der Kamera nur abraten. So einen Service für ein Gerät, was fast 3.000€ gekostet hat. Ich habe mich jetzt dazu entschieden, aus Frust das System zu wechseln. I AM A NIKON / I HAVE A FOKUSPROBLEM / I HAVE NO SERVICE 2012.09.28 Amazon / Geißler haben mir jetzt den Vorschlag gemacht, die Kamera auszutauschen und ein Neugerät zu bekommen. Ich werde das nochmals versuchen. Wenn die Kamera nicht in Ordnung sein sollte, werde ich sie kurzfristig zurückschicken. Trotzdem kann ich vom derzeitigen Kauf nur abraten. erspart Euch den Ärger. 2012.10.08 Ich habe die neue Kamera auch wieder zurück geschickt. Auf beiden Seiten sitzt der Autofokus überhaupt nicht. Ich kann nur vor dem Kauf der D800 warnen. Nikon vertreibt meiner Meinung nach wissentlich mangelhafte Geräte. Für mich gibt es keine Nikon mehr. Hier steht der Aktienkurs vor den Kundeninteressen. Nikon: Das wars....! 2012.11. Ich habe mir jetzt eine Sony 99 SLT Kamera gekauft. Ich bin begeistert und kann jetzt wieder scharfe Fotos machen und mich auf meine Kamera verlassen. Wie viele in den Foren geschrieben haben:"Komm und mach Fotos"! Genau das mache ich jetzt wieder mit Freude. Nur mit einer anderen Marke. Ich will nur hoffen, dass solche Firmen mit ihrer Firmenpolitik nicht durchkommen. Anscheinend wird die Informationspolitik erst geändert, wenn es den Aktienkurs betrifft. Für mich ist die Fa. Nikon gestorben! Kann ich verstehen. mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
![]()
Super: da sieht man mal, dass die hochgelobten Canikons auch nicht immer perfekt sind, mal gelinde ausgedrückt. Und die ewige Nörglerei mancher Leute hier an unseren Sony Kameras relativiert sich eindeutig.
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
![]() Zitat:
Fakt ist, dass Sony im AF systematisch deutlich nachhinkt und jetzt beim Topmodell das relativ schwache aber billige (weil schon entwickelt) Modul der A77 eingebaut hat. Was ja auch nicht so tragisch ist, wenn man nicht gerade Sportfotograf ist. Und die sind meist eh schon weg. Nebenbei gesagt, habe ich meine Events auch mit der D7D und sogar mit der A1 scharf fotografieren können. Da wäre die A99 eh schon überkandidelt. Man muß halt sein Arbeitsgerät und dessen Grenzen kennen. Wenn du Einzelfälle vergleichen willst, dann lies mal die Beiträge über Service von Zeiss Objektvien bei Geissler. So was ist unerfreulich, aber kommt bei allen Herstellern manchmal vor. Lustig nur, wenn jemand schreibt, dass er mit dem Nikon Service von Geissler nicht zufrieden ist (Nikon hat x zertifizierte Werkstätten, die man wechseln kann) und dann eine Sony kauft, die exklusiv von Geissler servisiert wird (ohne Wechselmöglichkeit, außer man schickt sie nach Österreich ;-) und dann meint, dass die Welt besser wird. Da war wohl was von Regen und Traufe ;-) Geändert von mrieglhofer (29.11.2012 um 10:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Geißler und Fokusprobleme?
Schwierige Kiste... ![]() Ich mag Nikon noch aus annalogen Zeiten - aber auch bei der D600 hört man von massiven Staubproblemen. Andere Mütter haben nicht nur schöne sondern wohl auch zickige Töchter... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Das Thema verfolge ich schon länger im Nikonforum .... insgesamt gibt es aber mehr zufriedene User als andersrum. Leider liest man aber auch nur immer von den "Meckerern", wieso sollten sich zufriedene Nutzer auch beklagen. Auch wird der "Fehler" anscheinend von einigen Besitzern überbewertet, die dann mit der Nase direkt am Bildschirm kleben und Unregelmäßigkeiten förmlich suchen.
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 34
|
Hallo ich bin der CarstenF. Ich bin wirklich begeistert von meiner Sony 99. Ich habe mir bereits das 24-70er und das 85er von Zeiss dazu gekauft.
Ist zwar alles etwas ungewohnt, allerdings habe ich den Kauf noch nie bereut. Ich habe mir nach der d70, D200, D300 die D800 gekauft. Was Nikon da abgegeben hat, ist eine bodenlose Frechheit. Nicht nur die Fehler sind übel, sondern insbesondere der Umgang damit. Wie bei Apple werden Fehler einfach ignoriert und ausgesessen. Auch für die betroffenen Mitarbeiter muss diese Vorgehensweise grausam sein. Anschließend wird eine neue Version (jetzt mit funktionierenden Autofokus & ohne Probleme beim Anschluss des Fernauslösers) herausgebracht, die die Fehler nicht mehr haben. Der Kunde kann dann ja wieder neu kaufen. Wenn wir uns das als Verbraucher gefallen lassen, werden diese Firmen ihre Politik nie ändern. Ich habe meine komplette Nikon Ausrüstung verkauft und bin auf Sony umgestiegen. Aber zurück zur 99. Meine ersten Fotoprojekte sind mir deutlich leichter gefallen, als gedacht. Insbesondere der treffsichere Autofokus, das Klappdisplay und die SLT Technik machen aus ihr eine super Kamera. Auch liegt sie bei mir deutlich besser in der Hand als die D800. Mitte Dezember bekomme ich noch den Hochformatgriff und den neuen Blitz dazu. ich freue mich auf eine schöne Zeit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Dann kann man dir nur viel Spass wünschen.
Ich will dich auch nicht vorab frustrieren, aber wenn du mit dem Nikon Geissler Service nicht zufrieden warst und das als schlechten Service empfunden hast, dann bist du bei Sony vom Regen in die Traufe gekommen. Bei Nikon gibts nämlich sehr viele Service Points, bei denen man ja einen finden kann, der einem entspricht. Bei Sony gibts aber nur Geissler und viele Post drehen sich darum, dass sie meinen, dass andere Marken bei ihm besser bedient werden. Dass man mit Sony gut fotografieren kann, zeigen ja viele User hier im Forum. Aber der Service ist sicher nicht besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Zitat:
I.d.S. wünsche ich noch viel Spaß bei der hiesigen Debatte ..... PS: Hatte 30 Jahre viel Spaß mit Minolta und Sony, jetzt hab ich mehr Spaß ![]()
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|