![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 34
|
Hat sich schon etwas in Sachen Auslösungen auslesen getan?
Hallo,
wollte mal heute die 65V auslesen, und leider gibt es nur Vorschläge wie Exit-Viewer usw. Tja. Das Programm arbeitet. Nur leider zeigt es die Aulsöungen nicht an. Habe mich hier schon durch den Thread durchgelesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86687 sowie den Post von ddd: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1&postcount=11 und muss sagen, das es mir nicht reicht nur den Stand des aktuellen (manipulierbaren) Bildnummernzählers auszulesen ![]() Hat sich seit dem her was getan? Gibt es schon irgendeine Software, die das kann? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum sollte jemand dafür ein Software schreiben.
Der Technik Service - für den ist das sicherlich was anders und der wird das auch auslesen können denk ich. Wenn jemand 500.000 Auslösungen im Jahr macht dann kann ja vielleicht sogar die Garantie entfallen ? Aber Privat auslesen - für was denn ? Gebrauchtkaufverkauf ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 34
|
Es gibt viele Menschen, die legen einfach keinen Wert auf klare und detailgetreue Aussagen bei einem Verkauf.
Das sind aber dann meistens auch die, die ständig Fragen stellen, einen mehr als 10 mal belästigen durch unnötiges Anschreiben, und keine Ruhe geben, bis Sie dann irgendwann selbst die Lust an der Fragerei verlieren, und dementsprechend die Ware nicht kaufen. Ich habe eine Nikon, die sieht aus wie neu. Hat aber 170 000 Auslösungen drauf, und einen defekten Verschluss. Wenn es nicht so viele interessieren würde, würde man auch nicht zig tausend Threads darüber finden. Für so manch andere Alpha funktioniert es ja auch. Warum dann nicht auch für aktuellere Modelle.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 34
|
Einer aus einem anderem Forum hat geschrieben, das es bei seiner 500 geht,
weil wiederum ein anderer gefragt hatte, warum Exif Viewer es dann bei seiner 77 nicht ausließt.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Stell ihm halt die Gegenfrage, er möge dir mitteilen, wie es geht, dann kannst du ihm mitteilen, wieviele Auslösungen die Kamera habe (oder eben umgekehrt - es geht aus deinen Aussagen nicht klar hervor, ob du oder dein Gegenüber der Verkäufer ist) Und zur 500er - Link?
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 34
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
kopfschüttelnder Gruß aidualk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Also: wo steht das?! Und der Nachtrag: ich traue mir zu, in meiner über 20jährigen Erfahrung mit dem Internet gelernt zu haben, wie man Google bedient. Und nein, ich habe nichts dergleichen gefunden, daß es jemand geschafft hätte, seine Auslösungen ausgelesen zu haben. Also jetzt her damit, das interessiert mich extrem! Und Nachtrag 2: hat dich jemand an Google verwiesen, als es hier um deine Frage über die Abkürzungen bei Sony ging?
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (15.11.2012 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|