![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2012
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
Bin Neuling in Sachen SLR Fotografie und habe mich im Geschäft von nem Bridge zu dem A37 beraten lassen. Es soll ein Geschenk für meine Frau werden, die ebenfalls Neuling ist und wir wollen vor allem unsere Kleine (1,5 Jahre) porträttieren können, sowie Landschaften, "Partyfotos" bzw. relativ schlechte Lichtverhältnisse bewältigen und, vor allem, intuitive Bedienung des ganzen Systems. Nach einige Recherche im Internet lächelt mich nun das Sigma 18-135 3,8-5,6 DC HSM Objektiv an, das allerdings mit 250 Euro beim A-zon zu Buche geht, was für uns echt viel Geld ist. Es scheint mir aber, es würde uns die Leistung bringen, die wir brauchen. Mehr Zoom als das was diese Brennweite bietet brauchen wir vermutlich nicht, da wir noch nicht mal ein Stativ haben und ich eine Zitterhand habe... Wenn mal ein echt gutes Bild gelungen ist kann ich mir vorstellen, dass wir es auf "riesig" auf Leinwand oder so drucken lassen und im Wohnzimmer aufhängen. In erster Linie geht's aber um Bildschirmbetrachtungen und normale Abzüge. Grundsatzfragen für mich nun: reichen die Blendenwerte 3.6 bis 5.6 aus für unsere Wünsche? Wie schlimm ist der Verzicht auf OS des Objektives (da dies bei Sigma mit Sony nicht möglich ist offenbar)? und was wäre, wenn wir ein günstigeres Objektiv nutzen würden dass erst bei so 55 mm oder so anfängt? Kein WW, aber bekommt man dann echt Schrottbilder wenn man zB ein Porträt macht? Ggf. käme dann 2013 einen WW Spezialistenlinse in Betracht, je nach wie unsere Ergebnisse in der Brennweite ausfallen. Und schliesslicht: Tamron, Sigma oder Sony Objektiv? Jede Marke hat Vor- und Nachteile. Was empfielt ihr denn so generell? Danke im Voraus und schöne Grüße, Wobut PS: Sardinien, wunderbare Insel! Geändert von BadMan (01.11.2012 um 10:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe dem Beitrag mal einen eigenen Thread spendiert.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
Ich habe dieses Objektiv an der A55 und finde es als Allrounder sehr gut bezogen auf den Preis sehr günstig. Mehr braucht man am Anfang nicht. Auch Portraits gehen damit gut, kann gerne Beispielbilder mailen. Hans; |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Als Allrounder, wie Hans schon geschrieben hat, bestimmt eine tolle Linse, aber:
werden damit wohl nicht so der Brüller, wenn Du nicht zusätzlich noch blitzen magst. Was aber gerade bei Partyfotos auch noch gelernt sein will, wenn man die Stimmung richtig einfangen mag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
Es dürfte sich vermutlich um das 18-125 von Sigma handeln.
Ich würde die A37 in der Kombi mit dem Sony 18-135 kaufen - das dürfte nicht wesentlich teurer sein als die A37 + Sigma 18-125 einzeln zu kaufen. VG, John W |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Für das Sigma benötigst Du auf alle Fälle noch einen zusätzlichen Blitz. Ich habe es selbst und solange es einigermaßen Hell ist, ist es ein Allrounder besonders in der Stadt. Aber wehe es wird duster dann kannst Du die Iso sehr stark anheben.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 28
|
ich würde auch eher ein Lichtstärkeres empfehlen wenn du es für Partys nutzen möchtest. ZB das Tamron 17-50mm 2,8.
Oder du nimmst das von dir genannte und legst dir noch ne günstige lichtstarke Festbrennweite für die "Partys" zu. Bei Indoor braucht man einfach etwas lichtstarkes wenn man ohne Blitz arbeiten möchte. Die fehlende Lichtstärke kannst du sonst nur durch eine längere Belichtung "ausgleichen" und dann brauchst du ein Stativ damit die Bilder nicht verwackelt werden. Alternativ auch die ISO hochdrehen... aber irgendwann kommt dann das Bildrauschen... Schau dir mal hier meine Bilder an. Die sind mit dem Tamron 17-50mm 2,8 gemacht - wohlgemerkt Handgehalten! Wie dort beschrieben habe ich das auch mit dem Kitobjetiv 18-55 und 18-70 versucht hinzubekommen - alles verwackelt. Da hat mich das Tamron einfach überzeugt! Geändert von Glenfiddich01 (01.11.2012 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2012
Beiträge: 2
|
Zitat:
Glenfiddich: auch von mir: Respekt für so eine ruhige Hand! Sowas würde mir mal nie gelingen... Meiner Frau aber vielleicht schon. An allen: Dankeschön für die viele und einleuchtende Antworte. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass das Standardobjektiv 18-55 mm das mit den meisten ![]() ![]() Irgendwo hier im Forum, ich glaube zur Bewertung des genannten Sigmas, sah ich das viele Leute das gute Teil für, teilweise weit, unter 200 E ergattert haben. Wie geht das denn? Oder wäre das gebraucht? Da lasse ich die Finger von. Hat da jemand einen Link zu günstigen Anbietern? A-zon liegt da einfach im normalen Schnitt mit ihre 250 E und da würde ich am liebsten auch kaufen (oder ich verhandele im Fachgeschäft). Apropos Partybilder und schlechtes Licht: ich rede vor allem von Porträts drinnen von kleinen Kindern, 2 Jahre oder so (und dann logischerweise später etwas älter) die nicht brav für das Foto posierend sitzen bleiben und in unsere Wohnung, wo die Lichtverhältnisse immer besch* sind, egal ob hell oder dunkel draussen. Ganz andere Frage noch: hat jemand eine gute Kaufempfehlung für Literatur für Einsteiger in diese Fotografieklasse? Frank Späth scheint da eine Art Monopol drauf zu haben mit seiner "das Buch zur Kamera", aber ich würde eher etwas (gerne auch gebraucht) für 10-15 Euro kaufen wollen. Notfalls gehe ich zur Bücherei, aber eigentlich ist das doof. Schöne Grüße aus dem Rheinland, Robert |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|