Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehler nach Installation der neuen Firmware 1.03
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2012, 14:43   #1
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Alpha SLT 37 Fehler nach Installation der neuen Firmware 1.03

Kann Zufall sein oder auch nicht...

Die Kamera ist erst ein paar Tage in meinem Besitz.
Letzte Woche habe ich die neue Firmware aufgespielt.

Im Auto Modus, Auto+ Modus ist alles OK.
Ich benutze zu 80% die Automatiken P, A, S und M.

Folgendes Problem:

Wenn ich ein Foto bei hellen Lichtverhältnissen mache und danach in einen dunkleren Bereich schwenke,
wird das nächste Bild unterbelichtet - oft sogar das gleiche Motiv, ohne Bereichswechsel - siehe hier als .gif-Bild.
Analog passiert es auch von dunkel nach hell, siehe hier.

Durch folgende Veränderung der Einstellung in den Modies (P, A, S, M) konnte ich das Problem eingrenzen:

Fn-Taste drücken und ISO auswählen.
Dort funktioniert ausschließlich nur "ISO-Auto (Multiframe-Rauschm.)" fehlerfrei.
Alle weiteren Einstellungen bewirken mein Problem.
Ich vermute, dass der ISO-Auto Modus bei allen Auto-Modies zur Anwendung kommt und es damit OK ist.

Eine Rückkehr zur alten Firmware ist wohl nicht möglich?
Wer kann mir bitte hierzu weiter helfen.

Scheinbar sind nicht sehr viele A37-er im Forum aktiv/vorhanden.

Edit: Den Sony Telefon-Support kann man leider vergessen.
---> Nachtrag: Durch Drücken einer beliebigen Kamerataste ist alles sofort wieder OK.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount

Geändert von Franco44 (31.10.2012 um 15:13 Uhr)
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2012, 19:10   #2
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 487
Hallo Franco44

Kann das bei meiner A37 nicht nachvollziehen. Schau mal die Einstellungen der AEL Taste, ob die auf Umschalten eingestellt ist. Bei mir steht diese Taste auf Halten. Wird am Display rechts unden mit einem Stern angezeigt diese Funktion.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 19:20   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Franco,

die animierten GIFs zeigen zwar, worüber Du Dich ärgerst, aber sie geben keinen Aufschluss darüber, was falsch gelaufen ist.
Besser wäre, Du zeigst sie als jpg mit den kompletten EXIF-Daten. Daran kann man in solchen Fällen vieles nachvollziehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 19:44   #4
Franco44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
@ville, die AEL-Taste ist auf "halten" eingestellt.

Ich habe ja nichts verändert zum Update und danach.
Evtl. einmal auf Werkseinstellung gehen und dann neu konfigurieren.

Kann ich dann erst morgen bei Tageslicht versuchen.
Schon einmal Danke.

@der_knipser, EXIF-Datei ist klar, wenn ich ein Bild beurteilen will.
Bei meiner Kamera passiert es aber schon über den Sucher und das Display.
Und ich sehe (wie auf den gif's) das Vorher (Auslösung) und das Nachher (vor dem nächsten Bild).

Das Ganze passiert nur, wenn nicht die ISO-Auto (Multiframe-Rauschm.)-Einstellung gewählt ist!

Ich glaube, ich kann es hier nicht so richtig klar darstellen.
Auch Dir schon einmal ein Danke.

Edit: Ich mache morgen alle vorgeschlagenen Schritte, auch dokumentiert mit EXIF-Daten.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount

Geändert von Franco44 (31.10.2012 um 21:52 Uhr)
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 20:54   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Für dieses Verhalten kann es mehrere Möglichkeiten geben. Die mag ich aber nicht alle raten und aufzählen, weil es zu viel Zeit kostet. Und eigentlich brauchst Du nur die eine, die wirklich zutrifft. Ohne EXIF-Daten keine Chance.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2012, 12:40   #6
Franco44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Ich habe jetzt die Kamera auf die Werkseinstellung zurückgesetzt (Testfotos gemacht)
und dann meine persönlichen Einstellungen wieder nachgetragen.

Nun geht sie wieder normal!

Trotzdem bin ich nicht zufrieden, denn die Ursache ist mir unklar.
Ich denke, das war mein Handling - aber was und wo?

Als Nachtrag hier einmal eine typische Bilderreihe (mit EXIF's),
so wie sie im Verlauf erstellt wurde:

| _dsc1871.jpg | _dsc1872.jpg | _dsc1873.jpg | _dsc1874.jpg |



Die letzten 3 Bilder wurden ohne Änderung der Einstellungen ausgelöst.
Die Überbelichtung wurde schon so im Display angezeigt.

... ein Thema beim nächsten Stammtisch?
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 18:12   #7
Rigo74
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 2
Hallo zusammen

Ich besitze zwar nicht die Alpha 37,sondern ne Alpha 77,aber ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Meine Kamera verhielt sich teilweise auch sehr seltsam und für mich nicht nachvollziehbar was die Belichtungsmessung betrifft.Und meine Bilder sahen ähnlich aus wie die des TO. Bei mir war es so das ich mit der Kamera ein Bild gemacht habe(vorher natürlich bestimmte Einstellungen wie Belichtungsmessung,ISO und so weiter gewählt).Beim nächsten Bild hat die Kamera dann selbstständig auf AUTO ISO und andere Belichtungsmessung gestellt ohne das ich selber über Fn etwas geändert habe. Ich habe damals auch vermutet das es am Firmewareupdate gelegen hat. Ich habe dann die Kamera auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und seidher keine Probleme mehr.
Ein paar Tage später fiel mir dann ein das ich ja die Kamera per HDMI am Fernseher hatte und genau ab diesem Zeitpunkt traten bei mir die Fehler auf.
Ich glaube zwar nicht das ich hier die Rätselslösung gefunden habe aber vielleicht hilft mein Beitrag dennoch den Fehler zu finden oder einzugrenzen.
Vielleicht gibt es ja auch jemanden der ähnliches mit seiner Sony erlebt hat. Es soll ja immer wieder mal zu solchen Phänomenen kommen. Mal liegt es an der Kamera und mal am Zubehör(Batteriegriff zum Beispiel) und manchmal harmoniert beides nicht richtig zusammen.

Ich hoffe jedenfalls das deine Sony wieder Bilder macht so wie du sie haben willst :-)


Gruß Rigo
Rigo74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 18:50   #8
Franco44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
@Rigo74, nach der Werksrücksetzung ist bei meiner A37 alles wieder gut!
... trotzdem guter Tipp von Dir.

Habe mir in der Tat ein HDMI-Kabel gekauft und am TV-Gerät angeschlossen,
glaube aber nicht, dass das der Auslöser für die Fehleinstellung war.

Da ich mit der Sony SLT noch Neuling bin, probiert man ja erst alles aus und sieht aber die Zusammenhänge noch nicht,
verliert dazu noch schnell die Übersicht, was wo und wie verstellt wurde.

Mir ist vieles schon klarer geworden und der Blick richtet sich wieder 100% auf das Motiv..
P.S. Mein analoges Canon A1 Equipment ist jetzt komplett verkauft und damit sind schon die ersten Minolta "Altgläser" in der Fototasche.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 22:59   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Franco44 Beitrag anzeigen
....
Habe mir in der Tat ein HDMI-Kabel gekauft und am TV-Gerät angeschlossen,
glaube aber nicht, dass das der Auslöser für die Fehleinstellung war.
....
Jetzt, wo ich das lese, kommt mir in den Sinn, dass ich hier im Forum schon einmal von unerklärlichen Problemen in Verbindung mit Kamera und TV gelesen habe. Das einzige, was ich mir davon behalten hatte, war: "Finger weg davon".

Vielleicht bringt die Forensuche Dich in dieser Richtung weiter.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 18:30   #10
Franco44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Traue mich jetzt auch nicht mehr, das zu benutzen/testen (sicherlich später mal).
... mein LED-TV ist ein Samsung und kein Sony ( ).
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehler nach Installation der neuen Firmware 1.03


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.