SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Unter der Oberfläche des roten Meeres - El Quseir, Ägypten 2012
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2012, 16:04   #1
airpics4you.ch
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Unter der Oberfläche des roten Meeres - El Quseir, Ägypten 2012

Hallo Zusammen,

Gerne verlinke ich auch hier meinen aktuellsten Reisebericht mit Bildern aus der Unterwasserwelt des roten Meeres. Ich hoffe die Bilder gefallen euch.

Unter der Oberfläche des roten Meeres - El Quseir, Ägypten 2012

Sämtliche Bilder sind übrigens mit Sony Kameras erstellt worden!

Weitere Reiseberichte findet ihr unter www.tdphoto.ch

Gruss aus der Ostschweiz,

Tino
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2012, 17:07   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Da sind ja haufenweise wunderbare und eindrucksvolle UW-Fotos dabei.

Der einen Muräne bist Du ja anscheinend fast ins Maul gekrochen.

Vielen Dank fürs Zeigen!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 17:16   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Der einen Muräne bist Du ja anscheinend fast ins Maul gekrochen.
unser Tourguide sagte immer, solange die Muräne das Maul öffnet und schließt, ist alles gut. Erst wenn sie die Klappe hält, sollte man zusehen, daß man sich aus der Affäre zieht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (19.10.2012 um 10:30 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 18:14   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Tino, das ist ja der HAMMER.

Meine Güte, wenn ein guter Fotograf, ein guter Taucher und Leidenschaft in einer Person vereint sind, kommt wirklich was bei raus.

Deine Bilder sind durch die Bank ein Hochgenuss!
Toll auch, dass du bei vielem druntergeschrieben hast, was es für eine Art ist...da kann ich dann sogar noch was lernen. =)

Tauschen muss wunderschön sein...man gleitet so dahin...allerdings hätte ich dann wieder Angst vor den meisten Fischen. Was ja natürlich Quatsch ist, wenn man ordentlich vorbereitet wird und sich selbst noch weiterbildet.

Ich kanns leider, aufgrund eines Ohrenproblems, nicht...ich komme keine drei Meter tief, ohne nicht schlimme Schmerzen zu bekommen. Umso mehr genieße ich deine Bilder hier. Die habe ich sicher nicht zum letzten Mal betrachtet.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 01:59   #5
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Super Bilder, da bekommt man richtig Lust selber tauchen zu lernen

Meine Favoriten sind die Momente in denen sich das Licht durch das Riff scheint. Fantastisch.
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2012, 21:20   #6
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Ein schöner Bericht mit ganz tollen Bildern - das muss man alles erst mal finden unter Wasser - das alleine ist schon schwierig genug. Und dann auch noch so abbilden - Kompliment!

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 01:03   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Klasse! Macht Spass mal wieder eine Serie schöner UW-Fotos anzuschauen.

Ganz besonders beneide ich Dich um die Fotos von den Adlerrochen. Ich habe in über 20 Jahren UW-Fotografie nicht geschafft auch nur ein einziges Foto von diesen faszinierenden Tieren zu machen.

Für den Nahbereich scheinst Du einen ganz passablen Blitz zu haben, welchen verwendest Du?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 22:09   #8
airpics4you.ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hallo Zusammen,

Besten Dank für euer Feedback, freut mich, dass euch die Bilder gefallen.

@ BeHo,
Zitat:
Der einen Muräne bist Du ja anscheinend fast ins Maul gekrochen.
Weit war ich von den Muränen wirklich nicht mehr weg, jedoch ist dieses Tier die vielen Taucher gewohnt und es ist oft sehr ruhig. Ein gewisser Respekt bleibt aber immer. Meine Finger sind aber hinter der Kamera einigermassen in Schutz.

@ Dat Ei,
Zitat:
unser Tourguide sagte immer, solange die Muräne das Maul öffnet und schließt, ist alles gut. Erst wenn sie die Klappe hält, sollte man zusehen, daß man sich aus der Affäre zieht.
Kommt in etwas hin, ich kenne Taucher die sich sogar trauen, die Tiere zu streicheln. Wenn man regelmässig taucht, kann man gewisse Tiere rasch etwas besser einschätzen. Bei den Muränen ist es meist kritisch, wenn sie unruhige Bewegungen machen, dann halte ich lieber Abstand.

@ Dana,
Zitat:
Ich kanns leider, aufgrund eines Ohrenproblems, nicht...ich komme keine drei Meter tief, ohne nicht schlimme Schmerzen zu bekommen. Umso mehr genieße ich deine Bilder hier. Die habe ich sicher nicht zum letzten Mal betrachtet.
Ist dein "Ohren-Problem" ärztlich untersucht und auch von der Seite quasi als "Problem" deklariert oder sind es die eigenen Beobachtungen und auftretende Probleme? Die Erfahrungen zeigen, dass es sehr viele Leute gibt die meinen sie können nicht tauchen weil sie ja schon auf wenigen Metern Wassertiefe Schmerzen im Ohr hätten... In vielen Fällen ist das ganze am Schluss jedoch ein selbst verursachtes Problem bzw. schlichte Unwissenheit über die Anatomie des Ohres im Zusammenhang mit Druckveränderungen. So wird Tauchern in der Hinsicht von den Tauchlehrern meist wirklich viel eingetrichtert, geht aber jemand "nur" Schnorcheln so wird gegenüber diesen Leuten praktisch nie irgendetwas zu dem Thema erwähnt. Fakt ist es, dass wir schon beim Abtauchen in geringe Wassertiefen einen Druckausgleich durchführen müssen, wird dies nicht gemacht kann es zu starken Schmerzen und Verletzungen kommen. Anbei mal noch zwei Links zum Thema: http://www.tauchersprechstunde.de/er...leichsprobleme http://de.wikipedia.org/wiki/Druckausgleich

@ wus,
Zitat:
Ganz besonders beneide ich Dich um die Fotos von den Adlerrochen. Ich habe in über 20 Jahren UW-Fotografie nicht geschafft auch nur ein einziges Foto von diesen faszinierenden Tieren zu machen.
Dagegen gibt es nur ein Rezept! Ab ins Mövenpick Resort in El Quseir und ans Hausriff, war mittlerweile schon drei mal dort und jedes mal haben wir Adlerrochen gesehen! Im Moment sind Jungtiere in der Bucht und man sieht sie praktisch bei jedem Tauchgang und auch beim Schnorcheln. Vor zwei Jahren war noch "Mama" alleine in der Bucht unterwegs.... http://www.youtube.com/watch?v=Hbg8iTyyFxI
Zitat:
Für den Nahbereich scheinst Du einen ganz passablen Blitz zu haben, welchen verwendest Du?
Ich habe in Sachen Blitz einen INON D-2000 und einen INON S-2000 im Einsatz, für die Macro-Bilder hatte ich aber meist nur den grösseren D-2000 mit dabei.
Ohne externen Blitz ist in der Unterwasserfotografie praktisch nichts zu machen.

Gruss vom Bodensee,

Tino

PS: Auf meiner Webseite www.tdphoto.ch findet ihr in der Rubrik "Reiseberichte" weitere Impressionen aus der Unterwasserwelt und auch ein paar Youtube-Videos aus der Unterwasserwelt sind dort verlinkt.
Kann bei Interesse gerne auch mal ein wenig was aus den heimischen Gewässern zeigen.
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 11:57   #9
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Ich habe mir eben deine Bilder angesehen und bin beeindruckt! Wirklich staunenswert schöne Bilder!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Unter der Oberfläche des roten Meeres - El Quseir, Ägypten 2012


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.