Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbst auf dem Großen Ahornboden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2012, 22:18   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Herbst auf dem Großen Ahornboden

Moin, moin,

nachdem ich im ersten Ahornboden-Thread zwei eher minimalistische Bilder geziegt habe, hier nun ein etwas umfänglicherer Eindruck der Gegend:







Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (09.10.2012 um 23:01 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2012, 14:38   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

Motiv, Farben, Bildgestaltung spricht mich an, zumal ich selbst bevorzugt Landschaft fotografiere.
Was mich aber recht deutlich stört sind die stürzenden Linien ...ähm Bäume.
Bei sowas versuche ich immer einen größeren Ausschnitt zu nehmen, damit nach aufrichten der Bildausschnitt stimmt, oder fix mal 4 Bilder Hochkant -> Panorama.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 16:46   #3
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin André,

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Was mich aber recht deutlich stört sind die stürzenden Linien ...ähm Bäume.
ok, das nehme ich jetzt mal so mit. Ich hatte es als "nicht so dramatisch" empfunden, weil es sich zum einen nicht um eine Architektur- oder graphische Aufnahme handelt, und zum anderen die Bäume eh alles, nur nicht gerade (gewachsen) sind.
Es mag sein, daß mich die stürzenden Bäume bei einer größeren Ausbelichtung auch stören würden. Bei der Bildschirmgröße sind die Baumstämme eher Beiwerk.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 21:58   #4
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin, moin,

ein Letztes aus der Serie...




Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 22:08   #5
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Tolle Bilder: Stimmung,Farben möchte gern da sein und langweilen
Der letzte Bild ist der beste für mich. Schade das es im Forumsgröße sich nicht so richtig entfalten kann.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2013, 18:32   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Tolle Bilder, ja!

Meinst Du es macht Sinn jetzt noch dort hin zu fahren ?

Sind die Bäume schon kahl ?

Wann sollte man dort sein ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbst auf dem Großen Ahornboden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.