Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nicht jedermanns Sache...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 23:01   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Nicht jedermanns Sache...

Moin, moin,

meist schütteln sich die Leute oder rennen/schwimmen in Panik davon, wenn sie Quallen sehen, dabei können die Tierchen über ihre nesselnde Wirkung hinaus ihren (optischen) Reiz haben. Hier eine Ohrenqualle aus dem Roten Meer:





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2012, 23:12   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Ich finde Quallen auch manchmal sehr faszinierend und habe auch schon einige fotografiert.

Mir gefällt aber das Bild nicht so sehr. Die Aufteilung finde ich etwas zu außermittig, auch stört mich dass die unscharfe Qualle im Hintergrund minimal von der großen im Vordergrund berührt wird. Schön finde ich dass man die Nesselfäden am Rand so klar sieht.

Eine bis zum Rand hin so rosane Ohrenqualle wie die hier habe ich bisher noch nie gesehen, und ich war schon etliche Male am roten Meer und auch anderswo (weißt Du ja schon). Kann es sein dass Du da ein wenig zu heftig an den Farbreglern gezogen hast?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 23:13   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Super geiles Bild!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 07:33   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ist das echt wild? Leider sieht man das dem Bild nicht an. Könnte genauso in einem Aquarium gemacht worden sein. Da gibt es immer den blauen Hintergrund und Aurelia ist ja die Lieblingsqualle der Schauaquarien.
Die Rosafärbung ist auch heftig. Wenn sogar ich mit meiner Rot/Grün Schwäche das finde, muss irgendwas schief gelaufen sein.
Die unscharfe Qualle hat zudem unschöne Abrisse/Übergänge.
Ansonsten fehlt mir persönlich das gewisse Etwas und es ist für mich kein Bild zum mehrfach hinschauen.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Die Ohrenqualle hat keine merkliche Nesselwirkung auf uns Menschen.

Geändert von ingoKober (26.09.2012 um 07:36 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 09:15   #5
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ist das echt wild? Leider sieht man das dem Bild nicht an. Könnte genauso in einem Aquarium gemacht worden sein. Da gibt es immer den blauen Hintergrund und Aurelia ist ja die Lieblingsqualle der Schauaquarien.
welchen Einfluß hat die Antwort auf das Bild bzw. die Bildwirkung? Da Du Dein Posting mit der Frage eröffnest, scheint die Frage von zentraler Bedeutung zu sein, was ich nicht so ganz verstehe.
Aber ich kann Dir versichern, daß die Aufnahme nicht im Aquarium gemacht wurde. Die Qualle ist ein wildes, frei lebendes und nicht angefüttertes Exemplar, das im Roten Meer lebt(e).

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kann es sein dass Du da ein wenig zu heftig an den Farbreglern gezogen hast?
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Die Rosafärbung ist auch heftig. Wenn sogar ich mit meiner Rot/Grün Schwäche das finde, muss irgendwas schief gelaufen sein.
Die unscharfe Qualle hat zudem unschöne Abrisse/Übergänge.
Mich hat der Farbeindruck im Webbrowser auch erschrocken. Der Eindruck ist aber ein anderer, wenn man sich das Bild z.B. im Photoshop anschaut. Die Darstellung hängt bei dem Bild sehr stark vom Gamut des Bildschirms, der Kalibrierung und dem Rendering der Applikation inkl. der Berücksichtigung der Farbprofile ab. Das sieht man insbesondere an den rosa-blauen Übergängen der unscharfen Qualle. Ich werde die Stellen daheim nochmal genauer im PS unter die Lupe nehmen.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
P.S.: Die Ohrenqualle hat keine merkliche Nesselwirkung auf uns Menschen.
Nach eigenen Erfahrungen darf ich dem widersprechen. Sicherlich ist die Wirkung nicht die einer Feuerquelle, aber je nach Körperstelle und Empfindlichkeit der Haut ist die Nesselwirkung schon als (sehr) unangenehm einzustufen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 09:45   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
welchen Einfluß hat die Antwort auf das Bild bzw. die Bildwirkung? Da Du Dein Posting mit der Frage eröffnest, scheint die Frage von zentraler Bedeutung zu sein, was ich nicht so ganz verstehe.
Schwer auszudrücken. Das Bild an sich sieht halt aus wie ein 08/15 Quallenbild aus dem nächsten Sea Life. Zumindest drängt sich beim Anblick sofort diese Frage auf.Da wir wissen, Du warst im Roten Meer, denkt man sich ein wenig mehr bei dem Bild.
Aber ohne dieses Hintergrundwissen stempel zumindest ich das als "just another Jelly Fish Pic" ab. Anders sähe es aus, wenn irgendetwas am Hintergrund auf die reale Situation hinwiese. Ein unscharfer Fisch, ein wenig Riff, der Wasserspiegel etc. Ich weiss, je nach exaktem Ort nicht wirklich planbar, aber so kommt einfach zu wenig rüber.

Vielleicht bin ich ja überkritisch, aber im Fotoalbum darf man doch reden, wie einem die Schnauze gewachsen ist.
Und da ich viele Deiner Bilder toll finde, darf ich ruhig auch mal bei einem etwas mosern denke ich....

Viele Grüße

Ingo


P.S.: Mich nesseln Ohrenquallen nicht mal an der Oberarminnenseite -fühlen sich höchstens durch die Nesselkapseln etwas klebrig an- .....aber interessant. Vielleicht gibt es bezüglich der Nesselkraft ja auch regionale Unterschiede oder es handelt sich gar um eine ähnliche aber andere Art.

P.P.S.: Da wurde ich offenbar arg missverstanden. Ich zweifel keinesfalls den Entstehungsort an. Warum sollte ich auch? Wir wissen ja, wo Du warst (bist?). Mir ging es nur darum, dass man das dem Bild nicht ansieht und dass das Bild angesichts der tausenden von Sea life Fotos, die man im Netz sieht dadurch IMHO druchaus für den unbefangenen Betrachter verliert.

Geändert von ingoKober (26.09.2012 um 09:48 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 09:29   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Ingo,

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ist das echt wild? Leider sieht man das dem Bild nicht an. Könnte genauso in einem Aquarium gemacht worden sein. Da gibt es immer den blauen Hintergrund und Aurelia ist ja die Lieblingsqualle der Schauaquarien.
sorry, aber solche zwischen den Zeilen versteckten Unterstellungen, der Aufnahmeort könnte ein anderer als der genannte sein, finde ich ehrlich gesagt ein absolutes Unding.


Zur Rosafärbung:
So übersättigt kommt mir das Bild ehrlich gesagt aber gar nicht vor, wenn ich an den Schnorchelurlaub zurückdenke. Sicher, es kam auf die Position der Qualle im Wasser und den passenden Winkel zur Sonne an, aber die Dinger "knallten" dann schon beträchlich!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nicht jedermanns Sache...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.