Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auto-HDR 32-Bit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2012, 15:57   #1
superlixify
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Beiträge: 3
Auto-HDR 32-Bit?

Hallo!

Wollte fragen, ob die Auto-HDR Funktion wirklich ein 32-Bit tiefes HDR erzeugt (und nicht nur ein JPG, welches so aussieht).
Lohnt sich das Feature für das Ziel eines großen Dynamikumfangs oder lieber eine Belichtungsreihe?

-> Grund: Möchte das Bild zur HDRi-Beleuchtung von 3D Szenen nutzen.

Beste Grüße
Marc
superlixify ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2012, 16:02   #2
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
die Frage ist schon oft beantwortet worden. Ein wenig suchen hätte geholfen.

Die Kamera speichert nur das .jpg und das richtig belichtete Original ab. Man erhält also 2 Bilder.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 16:04   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Das JPEG-Format kann gar nicht mehr als 8 Bit pro Farbkanal darstellen. Was auch immer die Kamera da intern macht, es muß für die Ausgabe heruntergerechnet werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 18:48   #4
Serenity1
 
 
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
Alpha SLT 65

Das Feature kannst Du vergessen, das ist ein nettes Gimmich, hat aber mit echtem HDR absolut gar nichts zu tun. Dafür führt kein Weg an Belichtungsreihen vorbei. Es sei denn Du hast das nötige Kleingeld und kannst Dir eine SpheroCam zulegen

http://www.spheron.com/en/spheron-cg...rocam-hdr.html

Wobei ich nicht weiß, wie gut das Ding mittlerweile ist, früher war der Blick in die Sonne ein großes Problem und die HDRs waren nicht korrekt, was dann dazu führte, daß man keinen schönen harten Schatten aus der HDR bekam.
Serenity1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 19:27   #5
superlixify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Beiträge: 3
Suchfunktion lieferte leider nie in welchem Datenformat die Bilder gespeichert werden.

Vielen Dank für die Antworten!

-> Schade! ;-)

Spheroncam wär schön )

Grüße!
Marc
superlixify ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2012, 20:16   #6
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Serenity1 Beitrag anzeigen
Wobei ich nicht weiß, wie gut das Ding mittlerweile ist, früher war der Blick in die Sonne ein großes Problem und die HDRs waren nicht korrekt, was dann dazu führte, daß man keinen schönen harten Schatten aus der HDR bekam.
Weiters wird stark angezweifelt, ob die Kamera tatsächlich 26 Belichtungsstufen kann. Es wird vehement verweigert, genauere Auskünfte darüber zu geben, welcher Sensort verwendet wird. Scheinbar sind alle anderen Produzenten von Sensoren nicht in der Lage, derartigen Dynamikumfang zu bauen, nur der eigene Hersteller der Sensoren dieser Kameras kann das ...
Wenn man als Grundlage der "normalen" DSLR`s 10 Blendenstufen nimmt - bei 12Bit aufnahmetiefe - würde dieser Sensor eigentlich 28Bit haben müssen. Warum kann das sonst Niemand?

Zitat:
Zitat von superlixify Beitrag anzeigen
Suchfunktion lieferte leider nie in welchem Datenformat die Bilder gespeichert werden.
Vielen Dank für die Antworten!
Grüße!
Marc
Mach dir nix draus, ich mache seit Jahren nur Belichtungsreihen. Auf meier HDR-Seite findest Du die Grundlagen dazu und eventuell auch was neues ...

LG gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 20:25   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Weiters wird stark angezweifelt, ob die Kamera tatsächlich 26 Belichtungsstufen kann. Es wird vehement verweigert, genauere Auskünfte darüber zu geben, welcher Sensort verwendet wird. Scheinbar sind alle anderen Produzenten von Sensoren nicht in der Lage, derartigen Dynamikumfang zu bauen, nur der eigene Hersteller der Sensoren dieser Kameras kann das ...
Wenn ich so die Beschreibung lese, arbeitet die wie frühere Panaramakamerab für Film mit einem Belichtungsschlitz. Damit wäre es durchaus möglich, hintereinander in einem Scan mit 3 Zeilen mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten zu scannen. Nur so als Idee. Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 21:57   #8
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
Originaltext:
  • Full spherical HDR images (360° x 180°)
  • Up to 26 f-stops of dynamic range in one single scan
  • Highest-quality with a resolution of up to 50 megapixels
  • Automated post-processing engine
  • Integrated GPS (position and time-stamp)
  • Designed for mobile use
  • Fully proven by our satisfied customers
Andererseits wird angegeben, dass mit 96Bit gearbeitet wird - also noch wesentlich mehr als 28Bit, die notwendig wären und dass von 1/100.00 Sekunde bis 1/4 Sekunde per Scanline gearbeitet wird. Aber mit welcher Technologie mit Belichtungsschlitz ist 1/100.000 möglich?
Mir ist das ganze einfach zu undurchsichtig und deshalb habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt - ebenso geht es mir dem Spielzeug der "Light-Field-Kamera (Plenoptische Kamera)" ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auto-HDR 32-Bit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.