![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 23
|
![]()
Hallo,
bin nun auch Besitzer einer a77V. Nach DSC828 ... HX-100V nun doch bei Wechselobjektiven gelandet. Ich habe hier schon das Forum rauf und runter gesucht jedoch keine Antwort auf meine Frage gefunden. Welches Objektiv würdet Ihr für Reisen kaufen? Das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM Reise-Zoom-Objektiv (72 mm Filtergewinde) oder das SONY AF 3.5-6.3/18-250MM DT. Von den technischen Daten (optisch) ähnlich. Jedoch ist das Sigma schwerer und etwas größer. Besser bewertet Zeitungen und User hier ist das Sigma (glaube ich). Habe ich etwas übersehen? Sony-Orginal besser oder doch Sigma vertrauen? Gruß, und Danke. DW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2010
Beiträge: 25
|
.... oder das Tamron Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD.
Habe es selbst und bin sehr zufrieden damit. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Ich würd mir überlegen, ob ich wirklich so einen großen Brennweitenbereich auf Reisen brauche.
Für mich bin ich zu dem Schluß gekommen, das mir mein Sigma 18-125 vollkommen ausreicht, eher fehlt mir da ab und an mehr Weitwinkel. Qualitativ ist das den hier bereits genannten Superzooms weit überlegen und auch noch günstiger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Man sollte jetzt auch noch dazu sagen, welches 18-125, gibt ja auch alt und neu.
Ich habe das Neue mit HSM. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|