![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
![]()
Ich habe das Glück eine A57 für wenige Tage testen zu können.
Insbesondere interessiert mich der Vergleich zw. A57 und A77 . Was hat Sony an der A57 verbessert gegenüber der A77? Über einige Punkte habe ich ja schon vor Wochen mal berichtet (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=117322 ) Neben den bereits genannten Verbesserungen in der A57 Firmware gibt es noch jede Menge weiterer technischer Verbesserungen, die die A57 zur ersten Wahl gegenüber der A77 machen. Ich möchte hier 2 weitere Verbesserungen hervorheben: Zur Erinnerung hat die A57 und die A65 die gleiche Hardware verbaut, abgesehen vom Sensor der bei der A57 16Mpix und der der A65 24Mpix hat. CPU der Kamera Kameradisplay sind mit der A77 identisch laut Sony-Produktangaben. Alle genannten Kameramodelle haben einen Elektronishen ersten Verschlussvorhang und verschiedene Stabi für Foto und Video. Nun im Detail zu den weiteren Verbesserungen die man in der A57 vorfindet: 1) JPG-Engine HighISO-Rauschen Bilder OOC: Die JPG-Engine, die in der A57 verwendet wird ist im HighISO-OOC schlichtweg sensationell. Die Bildergebnisse sind von von Entrauschungsartefakten deutlich reduziert und ein ISO6400 Bild der A57 wirkt wie ein ISO-3200 Bild der A77 ![]() Hier die Vergleichsbilder für ISO3200 https://picasaweb.google.com/1024720...95844891317474 und die Vergleichsbilder für ISO6400 https://picasaweb.google.com/1024720...96439562825890 2) HighISO-Rauschen im Display bzw. Sucher bei wenig Licht Jedem A77 Besitzer ist sicher schon aufgefallen wie stark die A77 im Sucher und am Kameradisplay bei schlechten Lichtbedingungen rauscht. Lauter rote Bildpunkte über den Sucher bzw. das Bild. Wie sieht das bei der A57 aus? Unter den gleichen schlechten Lichtverhältnissen ist von diesem rote Punkte rauschen praktisch nichts zu erkennen. (Bilder davon habe ich jetzt keine gemacht, kann ich aber noch nachreichen). Das der große Unterschied in den unterschiedlichen Sensoren begründet liegt, glaube ich nicht. Meines erachtens ein reines Firmware-Problem. Der Unterschied zwischen den Beiden Kameramodellen ist so gravierend, dass es mir unverständlich ist, warum Sony die A77 nicht mit einer neuen Firmware nachbessert. Geändert von wolfram.rinke (02.07.2012 um 12:27 Uhr) Grund: Passenderen Titel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
|
Hi,
danke für die Mühe deine Ergebnisse mit uns zu teilen, man sieht deutlich, dass die für die A77 typischen Jpeg Artefakte bei der A57 so gut wie gar nicht vorhanden ist. PS: Kannst was zum Sucher der A57 im Vergleich zur A77 sagen? Ich bin mit dem Sucher der A77 zufrieden, konnte den der A55 aber gar nicht leiden. MFG Marcurion Geändert von Marcurion (02.07.2012 um 17:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Der Unterschied zwischen dem Sucher der A55 und A57 ist sehr deutlich, zum Vorteil der A57. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
|
Zitat:
![]() MFG Marcurion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
|
![]()
Moin Wolfram,
vielen Dank für deine Gegenüberstellung der ![]() ![]() Bei mir ist eine von beiden angedacht und dazu habe ich noch eine Frage. Wie groß ist der Unterschied bei der Treffsicherheit des AF's zwischen den 11 Kreuzsensoren der ![]() ![]() ![]() Es wäre schön wenn du dazu Auskunft geben könntest.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Leider kann die A57 die microAf Justierung nur über das Sony-Service durchführen lassen. Die A77 hat dazu einen Menüpunkt. Wenn du keinen großen Objektivpark hast und keine gebrauchten Objektive verwendest, bist du mit der A57 derzeit besser dran. Es sind praktisch alle Funktionen der A77 (bis auf microAF enthalten), es gibt zwar einige Einschränkungen aber die funktionellen Verbesserungen gegenüber der A77 überwiegen. Insbesondere ist die JPEG Qualität deutlich besser als in der A77. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|