![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade eine Alpha 77 geleistet und jetzt fehlt mir noch die richtige SD-Karte dafür. Ich habe mich natürlich schon schlau gemacht und zur Zeit scheinen die SanDisk SDXC 64GB Extreme Pro 633x (SDSDXPA-064G-X46) mit ca. 80MB/s Datendurchsatz die beste Wahl zu sein. Mir fehlt allerdings eine wichtige Information, um nun tatsächlich die "vernünftigste" Karte für meine Alpha 77 zu kaufen: Was für einen Datendurchsatz schafft denn die Kamera? Ich meine, wenn die Kamera nur mit 30MB/s überträgt, dann könnte man sich die teure Speicherkarte ja auch sparen... Weiss also eine/r von euch, wie schnell die Alpha 77 Daten überträgt? Vielen Dank und besten Gruss, Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Bitte bemüh die Suche, gibt jede Menge Threads drüber....
Schaffen tut die Kamera das momentan Schnellste auf dem Markt, UHS 95Mbit/s ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Hallo Christian,
das vernünftigste ist sicher, nicht die allerschnellsten Karten zu kaufen, denn die sind eben auch die teuersten. Wenn Du aber dauernd Serienaufnahmen mit 12 Bildern/s machen willst, verkürzt sich die Zeit, bis der interne Puffer der Kamera auf die Speicherkarte geschrieben wurde. Nur, wer macht das schon dauernd? Kurze Serien mit Unterbrechungen sind auch mit langsameren Karten problemlos möglich. Ich habe zwar auch als erstes eine Sandisk mit 95MB/s gekauft, aber wirklich gebraucht habe ich die Geschwindigkeit in den seltensten Fällen. Meine Zweitkarte ist deshalb auch eine langsamere Sandisk mit 45MB/s geworden. Du kennst Deine Fotogewohnheiten am besten, danach und nach Deinem Geldbeutel solltest Du Dich entscheiden. PS: Willkommen im Forum mit Deinem ersten Beitrag.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
fhaferkamp hat in meinen Augen schon eine sehr gute Empfehlung gegeben, der ich mich gerne anschließe. Ergänzend dazu: ich setze die a77 viel für Sportfotografie ein und verwende Karten mit 10 MB/s bis 95 MB/s, gerne auch im Serienbildmodus, was für mich bedeutet, Sequenzen von etwa 4-5 Bildern in schneller Folge zu schießen.
Der Vorteil der teuren 95 MB/s Karten ist da allenfalls spürbar aber keinesfalls notwendig. Selbst mit den schnellsten Karten kann die a77 kaum mehr als eine Sekunde lang in bester Qualität und höchster Geschwindigkeit aufnehmen, genau so lange wie mit den langsamsten Karten. Erst wenn man mehrere schnelle Serien hintereinander braucht, sind die ultraschnellen Karten von Vorteil. Zur Größe der Karten: Ich empfehle, lieber bei Karten bis 32 GB zu bleiben, da mglw. einige Datenrettungstool mit der neueren Dateisystemvariante der Karten ab 64 GB aufwärts nicht arbeiten könnten. Versuch macht klug aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :-) Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Wie bereits erwähnt wurde, kommt es auf den Verwendungszweck darauf an. Für Sportaufnahmen mit sehr schnell bewegten Objekten, wo du Serienbilder benötigst, ist eine 95MB/s Karte sehr spürbar.
Vorallem dann, wenn die Serie länger dauert (> 1Sekunde). Wenn die Karte nicht "schnell" beschreibbar ist, wird der Puffer der Kamera nur langsam entleert, währenddem sie weitere Bilder aufnimmt und den Puffer vollständig füllt. Das Ergebnis: die Kamera nimmt keine weiteren Bilder auf... Für Aufnahmen wie Zoo, Stadt, Landschaft usw. genügen die langsamen Karten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Oder bist Du auf andere Werte gekommen? Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Wenn schnelle Serienbilder für Dich wichtig sind (z.B. Vogel- oder Sportfotos), dann ist die Extreme Pro das Richtige für Dich. Wenn das aber eher Nebensache ist und kaum vorkommt, dann kannst Du auch eine günstigere Class 10 Karte mit 30MB/s nehmen.
Ich habe die Geschwindingkeit mit beiden Karten in der A77 hier dokumentiert: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=281411 Da für mich Serienbilder schon eine Rolle spielen, war für mich die Entscheidung klar. Es war auch gut, dass ich die 64GB Variante genommen habe, die habe ich kürzlich an einem Tag gefüllt und musste sogar zwischendurch von RAW+JPG auf JPG umschalten, weil sonst der Platz nicht gereicht hätte. Bei 8B/s und einer Dateigröße von 24+16MB hat man rasend schnell eine gewaltige Datenmenge.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Ok.
Nachtrag: Meine Zahl war falsch. Die A6000 schafft 23 Bilder × 24 MB / 16 Sekunden = 35 MB/s Geändert von benmao (08.04.2015 um 08:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Bitte die Bildergröße genau bestimmen, denn die MP-Zahl der Bilder hängt vom Motiv ab. Erst danach lässt sich die genaue Datenmenge bestimmen und daraus wiederum erst die genaue Schreibgeschwindigkeit.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Hallo, ja bei RAW.
Samsung Memory 64GB PRO MicroSDXC UHS-I Grade 1 Class 10 Karte hat noch 52GB freien Speicherplatz 10Sekunden Serienaufnahme Hi 33Bilder RAW 25 Sekunden speichern 805 MB : 25 s = 32,2 MB/s Bild-Dateigröße 24,2MB 6000x3396 16:9 Mit der SanDisk SDSDUN-064G-FFP Ultra SDXC 64GB UHS-I Class 10 Speicherkarte bis zu 40MB/Sek. lesen Karte hat noch 58GB freien Speicherplatz 835 MB : 25 s = 33,4 MB/s Der Flaschenhals ist die Kamera, die SanDisk mit 40MB/s lesen ist nicht langsamer beim SCHREIBEN als die Samsung mit 90MB/s (lesen). Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (08.04.2015 um 10:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|