![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
in Kürze bin ich glücklicher Besitzer einer Alpha 77. Ein Samsung Galaxy Tab 10.1 habe ich schon länger, daher ist der Wunsch in mir entstanden, beides zu verbinden, um auf dem guten Display meine Bilder live zu sehen. Hat jemand damit Erfahrungen oder auch nur eine verschwommene Idee, wie man so etwas angehen kann? Im Bereich der Programmierung von Apps für Android verfüge ich über rudimentäre Kenntnisse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Das HDMI Signal muss ja irgendwie in das Tablet und einen HDMI Eingang hat das Tablet ja nicht, oder? Und über USB geben die SONY Kameras das Signal nicht aus, oder doch?
Ich weiß, mehr Fragen als Antworten. Eine Lösung könnte der Teradek Cube sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 38
|
Irgendwer hier im Forum hat mal einen externen Monitor von Sony zum Verkauf angeboten, allerdings finde ich diesen im Moment nicht, Er erschien mir speziell für Videoaufnahmen konzipiert. So bin ich auch auf die Idee gekommen. Das Galaxy ist aber wesentlich größer.
Teradek scheint eine Lösung zu sein, über WiFi, ist aber ziemlich teuer, auf den ersten Blick erscheint es auch etwas klobig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 38
|
Das würde schon funktionieren, aber mit Kabel. WiFi wäre praktischer, zudem könnte man vielleicht gleich eine Fernbedienung mit reinprogrammieren, schließlich kann ich meinen Fernseher auch damit steuern.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Naja, hab auch ein 10.1, aber sooo super ist das Display echt nicht... nichtmal 150 ppi, im Vergleich zu meinem Sony Xperia S mit 342 ppi stinkt das brutal ab!
Zum rumzeigen im Familienkreis super, für alles andere naja... Ansonsten hab ich die bekannte EyeFi für sowas im Einsatz, findest in den Foren genügend Threads drüber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
|
Hallo Leute!
Ich wollte mir auch vor kurzem ein ipad3 anschaffen in der Hoffnung, dass ich das eventuell irgendwie als quasi LiveView-Monitor und Fernauslöser etc. verwenden kann (geht zur Zeit alles nicht). Fotos sollten gleich auf dem Tablet abgelegt werden (geht zur Zeit mit entsprechenden wifi-SD-karten über wlan, angeblich aber nur mit JPEG und nicht mit RAW-Formaten). Diese Woche habe ich mal interessenshalber Sony Deutschland angeschrieben weil ich das Tablet von Sony "Ice Cream Sandwich" gesehen hab und die das Teil ja als DAS multimediale Tablet verkaufen das mit allen möglichen Geräten kommunizieren kann. Da war eben meine Frage, ob ich damit dann meine A77 oder die kommende A99 per WLAN steuern kann - LiveView direkt am Tablet sehen kann - Bilder (auch RAW) auf dem Tablet abgelegt werden könne - usw. Sony hat da ganz fix reagiert und innerhalb von 30 Minuten geantwortet :O Die meinten, dass das momentan nicht möglich sei und an dieses Potential nicht gedacht wurde, die Erstellung einer entsprechenden App jedoch angestrebt wird. Woll ma also hoffen dass das in irgendeiner Form in baldiger Zukunft möglich sein wird ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ein Tablet als Monitor für's Video-Shooting mit A55 oder A77 zu verwenden hatte ich mir auch schon überlegt... manche Tablets kosten weniger als der Sony HDMI-Monitor, können aber natürlich weitaus vielseitiger verwendet werden. Akku ist schon eingebaut und hält (bei den meisten Tablets) ziemlich lange.
Aber kennt überhaupt jemand irgend ein Tablet dessen HDMI-Anschluss als Eingang verwendet werden kann? Oder mit separatem HDMI-Eingang? Sehe ich ganz genau so. Und da gäb's noch so einiges was rein per Software verbesserbar wäre, z.B. die unsinnigen Einschränkungen vom Schlag "ätsch das geht aber nicht weil Du RAW+JPG eingestellt hast" wegzulassen, z.B. bei HDR oder Smart Telekonverter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|