Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW Workflow - was macht ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2012, 23:45   #1
SA77
 
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
Alpha SLT 77 ARW Workflow - was macht ihr?

Hallöchen,
ich habe jetzt die Testversion von LR4 und Photoshop CS6.
Ich fotografiere erst seit kurzem im RAW Format.

Weiters habe ich bei der Kamera die Rauschunterdrückung ausgeschaltet. Ich habe gelesen, dass selbst bei niedrigen ISO Zahlen die Kamera mehr Details raus nimmt als notwendig und ich deshalb mit einer Software nachträglich besser dran bin.

Ich bin letztens mit 60 Aufnahmen zurück gekommen und wusste nicht ganz, was ich machen sollte. Also wenn ich ein Spezielles Bild habe, dann setze ich mich hin und probiere herum.
Aber welche Einstellungen macht ihr bei so genannten 0815 Bildern.

>> entrauschen (wie stark)
>> schärfen (wie stark)
>> Tonwertkorrektur
>> usw.

Bin schon auf eure Tipps gespannt.


Gruß,
Daniel
SA77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2012, 11:56   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von SA77 Beitrag anzeigen
Hallöchen,
ich habe jetzt die Testversion von LR4 und Photoshop CS6.
Ich fotografiere erst seit kurzem im RAW Format.

...

Aber welche Einstellungen macht ihr bei so genannten 0815 Bildern.

>> entrauschen (wie stark)
>> schärfen (wie stark)
>> Tonwertkorrektur
>> usw.

Bin schon auf eure Tipps gespannt.


Gruß,
Daniel
Besorg Dir mal das hier - LR 4 kann ne ganze Menge. Alleine schon aus den Ausschnitten der Trainingsvideos kann man ne ganze Menge lernen.
Mich stört aber, dass man dann doch noch mit Photoshop ranmuss, um z.B. stürzende Linien zu korrigieren.

Siehe galileo-videotraings / Lightroom 4

***
Adobe Photoshop Lightroom 4: Das Training für den optimalen RAW-Workflow - Fotos organisieren, entwickeln und präsentieren. Von Maike Jarsetz

Alle Lightroom-Funktionen im Einsatz erleben
Viele Profi-Tipps für die Bearbeitung Ihrer Bilder
Das ideale Training für Einsteiger und Fortgeschrittene

DVD • 12:00 Std. Gesamtspielzeit • ISBN 978-3-8362-1908-2 • EUR 39,90
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 12:21   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von SA77 Beitrag anzeigen
ich habe jetzt die Testversion von LR4 und Photoshop CS6.
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Besorg Dir mal das hier - LR 4 kann ne ganze Menge.
Hm...
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 12:25   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Hm...
Hast wohl nicht genau gelesen, was er empfiehlt!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 12:45   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ahhh.... sooo....
Das ist natürlich was ganz anderes.

Der Ursprungsbeitrag ist natürlich auch ein wenig naiv, wenn auch verständlich.
Wieviel soll man entrauschen? Na ja, so viel wie nötig eben.
Wieviel soll man schärfen? Nach Ausgabegröße angepasst.
Tonwertkorrektur? Na ja, so viel wie nötig oder so viel bis es schmeckt.

Hier ist die Frage nach Rezepten, aber wie das so mit Rezepten ist, am Ende muss es schmecken. Somit kann niemand diese Fragen konkret beantworten, da niemand das entsprechende Bild und den Geschmack desjenigen kennt, der das Bild gemacht hat.

Sucht man nach einem Rezept? Dann empfehle ich JPG.
Nebenbei kann man ja durchaus den o.g. Kochkurs belegen. Es gibt natürlich auch noch ganz viele andere.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2012, 08:43   #6
SA77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
Danke!

Werde mir die DVD "Adobe Photoshop Lightroom 4: Das Training für den optimalen RAW-Workflow - Fotos organisieren, entwickeln und präsentieren. Von Maike Jarsetz" besorgen sobald sie erhältlich ist.
SA77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW Workflow - was macht ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.