Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg a580 auf a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2012, 19:11   #1
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha 580 Umstieg a580 auf a77

Hallo,
meine Frage(n) richtet sich an alle, die hier von der 580er auf die 77 umgestiegen sind:
- wie ist das Rauschverhalten im Vergleich ab ISO 800 und ISO 1600 (die 580er ist da doch recht gut), ist es bei der 77er deutlich sichtbar, schlechter?
- wie kommt man in der Praxis mit dem elektr. Sucher klar?
- wie beurteilt Ihr die Bildqualität im direkten Vergleich (ohne EBV)?
- wie kommt Ihr mit dem Handling klar,besser, gleich?

Ich danke Euch schon mal vorab für Eure Rückmeldungen

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2012, 22:34   #2
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Auf deine Fragen kann man eigentlich nur so antworten: Der eine sagt so und der andere sagt so.

Aber es wird ganz bestimmt noch ein interessanter Thread.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 06:02   #3
Mirofunk
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 51
Also ich würde dir Raten behalte deine 580.Ich hatte die A77 ein halbes Jahr,und davor die 580.Die A77 ist nach meiner Einschätzung eine schön Wetter Kamera bei viel Licht kein Problem aber bei wenig Licht Rauscht sie schon bei iso 400.Habe sie Verkauft und habe mir die A57 gekauft sie macht wesentlich besser Bilder vom Rauschen her.Ist zwar ein kleiner Rückschritt in Sachen Funktionen aber für mich zählt die Bildqualität mehr.Aber das muß jeder selber wissen.
Mirofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 22:36   #4
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Mirofunk Beitrag anzeigen
Also ich würde dir Raten behalte deine 580.Ich hatte die A77 ein halbes Jahr,und davor die 580.Die A77 ist nach meiner Einschätzung eine schön Wetter Kamera bei viel Licht kein Problem aber bei wenig Licht Rauscht sie schon bei iso 400.Habe sie Verkauft und habe mir die A57 gekauft sie macht wesentlich besser Bilder vom Rauschen her.Ist zwar ein kleiner Rückschritt in Sachen Funktionen aber für mich zählt die Bildqualität mehr.Aber das muß jeder selber wissen.
Das kann ich so nicht unterschreiben, daß die A77 eine Schönwetter Kamera ist. Vom Rauschen ziemlich ähnlich. Jedoch A77 mit besserer Ausstattung! Bei Iso 400 habe ich kein Rauschen!!!

Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 08:26   #5
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
ISO400 ist ja auch noch keine hohe ISO

Hohe ISO-Bereiche fangen für mich bei 1600 an

Ich hab zwar noch keine Bilder mit der A77 gemacht, aber ich hab mittlerweile schon mehrere Bilder bei ISO6400 mit der A580 gemacht.

Beispiel

Die A580 hatte ich mir im Dezember 2011 gekauft, weil das Budget für die A77 noch nicht gereicht hat. Der Plan war dann, mir gegen Ende des Jahres noch eine A77 zu holen. Mittlerweile bin ich so mit der A580 zufrieden, das ich eher überlege mir noch eine A580 zu holen und die A700 in Ruhestand zu schicken.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2012, 18:03   #6
kadettilac2008

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Hallo,
ich wollte den Thread noch mal hochholen um vielleicht noch weitere konstruktive Meinungen zu meinem Thema zu bekommen.

Danke schon mal vorab

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 07:51   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von kadettilac2008 Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Frage(n) richtet sich an alle, die hier von der 580er auf die 77 umgestiegen sind:
- wie ist das Rauschverhalten im Vergleich ab ISO 800 und ISO 1600 (die 580er ist da doch recht gut), ist es bei der 77er deutlich sichtbar, schlechter?
- wie kommt man in der Praxis mit dem elektr. Sucher klar?
- wie beurteilt Ihr die Bildqualität im direkten Vergleich (ohne EBV)?
- wie kommt Ihr mit dem Handling klar,besser, gleich?

Ich danke Euch schon mal vorab für Eure Rückmeldungen

Gruß
Kadettilac2008
Warum willst DU den Umsteigen ?
Was erwartest DU die den mehr von der 77er als von der 580 ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg a580 auf a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.