![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
![]()
Hallo!
Nachdem sich meine Alpha 700 verabschiedet hat ( http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=117876 ), gab's am Freitag als Nachfolger die Alpha 65. Nach den ersten Test bin ich eigentlich ganz zufrieden. Leider ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen, dass im "M"-Modus keine Belichtungskorrektur möglich ist ![]() Ist das tatsächlich so, oder kennt irgendeiner einen "Trick"? Bei "schlechten" Lichtverhältnissen" (Circus) hatte ich bei der 700er immer die Belichtungskorrektur nach oben "geschraubt" - das kann ich jetzt wohl vergessen ![]()
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
|
![]()
Bei "M" - also "Manuell", steuerst du doch sowieso die Blende und die Zeit! Also kannst du doch beides schnell einstellen. Oder habe ich was falsch verstanden?
__________________
Sven Ruppelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
![]()
Klar stelle ich in "M" die Blende und die Verschlusszeit ein.
Durch die Belichtungskorrektur konnte ich aber zusätzlich noch die Helligkeit des Bildes etwas nach oben "schrauben".
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
|
Ein wenig solltest Du Dich schon mit den Grundlagen der Fotografie befassen. Also M heisst manuell und da kannst Du einstellen was immer Du willst. Die Kamera übernimmt dann nur die Funktion des Belichtungsmessers und zeigt an, wo Du "liegst". Wenn Du es eben etwas "heller" möchtest, musst Du einfach die Blende weiter öffnen oder eine längere Belichtungszeit wählen. Oder einen höheren SIO-Wert einstellen. Die Kamera zeigt Dir auch gleich an, dass Du zB bei +1 EV liegst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Zitat:
Eine gewisse Menge Wasser bekomme ich nur in einen Eimer(Sensor) , in dem ich da den Durchfluss (Blende) oder die Fließdauer (Zeit) verändere. Andere Einstellungsmöglichkeiten habe ich nicht! Die Iso regelt lediglich, die Größe meines Eimers. Bitte komme nun niemand und sage, ich hätte behauptet, mittels Iso könne man die Auflösung (Sensorgröße) verändern. ![]() Es gibt nur diese beiden Variablen. Alles andere ist Tinnef. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (17.05.2012 um 07:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Man kann aber wohl der Kamera auch im Modus M vorgaukeln, der Eimer sei größer...
![]() ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
Natürlich habe ich in "M" gewusst was ich einstelle; z. B. Verschlusszeit 1/160; Blende 2.8 bein ISO 800 unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Da eine kürzere Belichtungszeit auf Grund der zu fotografierenden Motive nicht machbar war, hat einem die Belichtungskorrektur (in diesen Situationen dann + 3 EV) die Möglichkeit gegeben, noch etwas mehr an "Lichtstärke" herauszuholen - ein helleres Foto zu erhalten.
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
|
Uiuiui! Da fehlt’s ja ganz weit. Du solltest erst einmal einen Fotokurs machen, um die Grundlagen überhaupt zu verstehen. Auf die Belichtung haben kameraseitig nur drei Dinge einen Einfluss: Zeit, Blende und Empfindlichkeit (die ja nichts weiter als Signalverstärkung ist).
Wenn Du bei Verschlusszeit 1/160; Blende 2.8 bei ISO 800 liegst gibt es keine Belichtungskorrektur ohne dass diese Werte verändert werden. Schau Dir mal die EXIF an. Hier gibt es extrem viele und auch weitere wertvolle Informationen rund um die digitale Fotografie. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|