![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Kamera vergisst Umschaltung auf MF (Problem erkannt und gelöst)
Eigentlich bin ich mit der
![]() Hierzu zwei Videos A900 und A77 Nachdem ich die ![]() ![]() Was mache ich falsch? Verhält sich eure ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (30.04.2012 um 09:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Bei der A700 hatte ich es mal, dass ich im Schnappschussbetrieb im Weitwinkelbereich (da sieht man die exakte Schärfe nicht so gut) vergessen hatte, von MF manuell zurückzustellen und erst 2-3 Bilder später bemerkte ich, dass die Bilder nicht da scharf waren, wo ich es gewollt hatte. Das kann mit der neuen Implementierung in der A77 dann nicht mehr so schnell passieren. Es ist übrigens auch so, wenn die Kamera am Drehschalter auf MF steht und temporär mit der AF/MF-Taste auf AF umgeschaltet wird, dann vergisst sie diese Einstellung ebenfalls und steht wieder auf MF, wenn sie aus dem Energiesparmodus aufwacht.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Danke für die Info.
Zitat:
Die A77 merkt sich jeden Mist, aber wenn sie sich mal etwas merken soll, dann vergisst sie es: Bei der 700er und 900er war es so, dass sich die Kamera, wenn sie denn auf MR oder Speicherplatz 1, 2 oder 3 stand, sich beim Einschalten so eingestellt hat, wie es im Speicherplatz hinterlegt war. Die 77 tut genau das nicht. Nach dem Einschalten macht sie mit dem Einstellungen weiter, wie sie beim Ausschalten eingestellt war (leider jedoch nicht die manuelle Umschaltung über die AF/MF-Taste). Hat man z.B. während einer Sitzung die Belichtungskorrektur verändert, so ist sie auch nach dem Aus- und wieder Einschalten verändert und nicht so, wie es im Speicherplatz hinterlegt ist. Gruß Ralf, den diese kleinen Unterschiede eben manchmal in den Wahnsinn treiben
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
|
Hi Ralf,
wie ist den die Einstellung der A900 im Benutzermenü 1? Schau dazu mal in der Bedienungsanleitung auf Seite 111 "AF/MF Taste" und "AF/MF Steuerung". Liegt da eventuell die Lösung des Problems.
__________________
Viele Grüße Bob Geändert von Bob2006 (28.04.2012 um 17:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Mit der AE-Lock-Taste verhält es sich übrigens ebenso und die Kamera "vergisst" auch falls das Top-Display beim Ausschalten beleuchtet war. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Hi Bob,
danke für die Info, aber das Problem liegt ja nicht bei der 900er sondern bei der ![]() Die ![]() Wobei es ja schon etwas Fingerakrobatik bedarf, die AF/MF-Taste zu drücken, den Fokus einzustellen und dann den Auslöser zu drücken. Da ist mir die Umschaltvariante schon lieber. Zitat:
Danke und Gruß Ralf Edit: Da habe ich doch glatt dein "nicht" überlesen - bleibe ich also z.Zt. alleine mit meiner Bug-Ansicht.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Scheint wohl zu sein, dass die A900/850/700 noch von Minolta Entwicklern gemacht wurde und die Sony Entwickler nie damit gearbeitet haben, geschweige denn die Features verinnerlicht haben. Die scheinen wohl ihre eigene Philosophie zu haben, die sich halt nicht immer mit der Praxis trifft.
Kann ja sonst nicht sein, dass so einfache Dinge unter den Tisch fallen. Ich mein, bei einer Weiterentwicklung gibt es ja eine Feature Liste, die danach auch geprüft wird. Normal halt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|