![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
SD-Kartenleser mit WLAN ?
Ich suche KEINE Eye-Fi Karte, sondern einen SD-Kartenleser mit WLAN, um z.B. unterwegs einzelne Bilder von einer SD-Karte per WLAN auf ein Smartphone zu kopieren.
Sowas wie z.B. den AirStash hier http://www.maxellair.eu/de/startseite/ ...aber ohne internen Speicher und nicht so teuer... ![]() Ich hab sowas schonmal gesehen, aber ich finde es nicht mehr... Hat jemand noch eine Idee für eine Alternative zum teuren AirStash? Und nein, ich suche keine Eye-Fi Karte... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Böblingen
Beiträge: 36
|
Für WLAN kenn ich nichts.
Falls es aber darum geht das am Handy nur Micro SD geht könnte das helfen: http://www.elandigitalsystems.com/sd/mobidapter.php Adapter Micro-SD auf USB, da kann man dann sicherlich nen Adapter USB-->SD dran hängen.... Erfahrung hab ich mit dem Teil aber keine. HTH, Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Nee, das hilft nicht weiter...
Die MicroSD-Karte ist im Smartphone meistens unter dem Akku verbaut und die meisten Smartphones sind bislang nur USB Devices, einen USB-Kartenleser kann man also auch nicht anschliessen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Naja teuer ist relativ - ich finde den Preis akzeptabel, zumal es eine sehr spezielle Lösung ist...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich finde blöd, dass es nur mit dem eigenen Speicher geht. Technisch gesehen wäre mittlerweile für einen Preis von ca. 30-50€ ein Gerät drin, dass einen Kartenleser, USB-Anschluss für weitere Speichermedien, automatischem Backup der Karte und Bereitstellung per FTP bietet - Zumindest hab ich mir sowas ähnliches selbst gebaut.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Jedes Android Handy kann doch nen Samba/Windows Share bereitstellen. Fehlt nurnoch der Adapter nen Cardreader anzuschließen aber das geht meines Wissens auch mit son speziellen OTG-USB Kabel.
Schaut mal hier fürs Samsung Galaxy S2. Link zum Video |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|