![]() |
SD-Kartenleser mit WLAN ?
Ich suche KEINE Eye-Fi Karte, sondern einen SD-Kartenleser mit WLAN, um z.B. unterwegs einzelne Bilder von einer SD-Karte per WLAN auf ein Smartphone zu kopieren.
Sowas wie z.B. den AirStash hier http://www.maxellair.eu/de/startseite/ ...aber ohne internen Speicher und nicht so teuer... :( Ich hab sowas schonmal gesehen, aber ich finde es nicht mehr... Hat jemand noch eine Idee für eine Alternative zum teuren AirStash? Und nein, ich suche keine Eye-Fi Karte... |
Für WLAN kenn ich nichts.
Falls es aber darum geht das am Handy nur Micro SD geht könnte das helfen: http://www.elandigitalsystems.com/sd/mobidapter.php Adapter Micro-SD auf USB, da kann man dann sicherlich nen Adapter USB-->SD dran hängen.... Erfahrung hab ich mit dem Teil aber keine. HTH, Gruß, Sven |
Nee, das hilft nicht weiter...
Die MicroSD-Karte ist im Smartphone meistens unter dem Akku verbaut und die meisten Smartphones sind bislang nur USB Devices, einen USB-Kartenleser kann man also auch nicht anschliessen... |
Naja teuer ist relativ - ich finde den Preis akzeptabel, zumal es eine sehr spezielle Lösung ist...
|
Zitat:
|
Jedes Android Handy kann doch nen Samba/Windows Share bereitstellen. Fehlt nurnoch der Adapter nen Cardreader anzuschließen aber das geht meines Wissens auch mit son speziellen OTG-USB Kabel.
Schaut mal hier fürs Samsung Galaxy S2. Link zum Video |
Zitat:
Wobei die Chipsätze das meistens sogar können würden, aber Android unterstützt es nicht. Ich hatte mal vor einiger Zeit schon Android-Foren diesbezüglich durchforstet, aber für mein Motorola Defy war da kein positiver Bericht, dass das mit USB-OTG funktioniert. Zitat:
Aber wenn das, wie es in dem Video gezeigt ist, auch mit meinem Smartphone geht, wäre das natürlich super. Noch ein Kartenleser an das Kabel dran und fertig. Vielleicht besorg ich mir das Kabel einfach mal für 2 Dollar bei ebay und probier es aus :mrgreen: ...aber ich bin nicht sehr optimistisch... :( |
Das kann jedes Android bei dem das OS net stark durch die Hersteller verändert wurde. Also in der Version die Google bereitstellt ist das vorhanden. Je nach Hersteller der Geräte wird da natürlich rumgebastelt. Mein altes Desire konnte das nur mit AOSP (Android Open Source Project) ROM.
EDIT: Also laut den xda-developers wird dran gebastelt ist wohl aber noch nicht funktionsfähig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |