Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A65 - A77 Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2012, 10:46   #1
fanduls
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
A65 - A77 Objektiv

Hallo,

ja ich weiß das die Frage schon div. male gestellt worden
sind habe auch gesucht aber nicht das richtige gefunden.
Daher Probiere ich es trotzdem mal :-)
Also ich möchte mir jetzt meine 1 Spiegelreflexkamera kaufen,
und habe mich für die A65 oder A77 entschieden.
Nun suche ich dazu passende Objektive.
Ich suche erstmal ein Standardobjektiv was vielseitig einsetzbar ist.
Später gegenefalls könnte man über weitere Objektive nachdenken.
Wichtig wäre mir das die Objektive direkt von Sony sind wenn es geht.
Ich würde die Kamera für folgende Sachen nutzen wollen:

- Urlaub, Landschaften, Partys, Ausflüge, Sportfotos usw.

Ich würde mich über Vorschläge sehr freuen.
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2012, 11:05   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.073
Alpha SLT 65

Hallo!

Wenn Du Wert auf Vielseitigkeit und und Qualität legst, dann schau dir mal das Sony SAL 16-105 an. Ich benutze das Jahren. Die Schärfe ist genial. Von riesigen Zoombereichen (18-300) rate ich ab, da die Auflösung im Vergleich deutlich sichtbar geringer ist. Im Forum wird das SAL 16-105 öfter mal angeboten (ca. 400€)

Tipp: Gehe mal hier im Forum auf "Objektiv-Datenbank" da kannst Du dich gut informieren.

Gruß
Hans

Geändert von joker13 (09.03.2012 um 11:08 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:13   #3
fanduls

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
hi,
danke dir erstmal für den Tipp.
wenn dann würde ich mir das aber lieber neu kaufen wollen.
Also ist das ein Objektiv was für vieles geeigent ist?
Ich wollte nämlich erstmal kein 2 Objektiv holen
da ich mich mit der ganzen Sache erstmal vertraut machen muß.
Würde mich über weitere Meinungen sehr freuen.
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:15   #4
Lofote
 
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von fanduls Beitrag anzeigen
hi,
danke dir erstmal für den Tipp.
wenn dann würde ich mir das aber lieber neu kaufen wollen.
Also ist das ein Objektiv was für vieles geeigent ist?
Ich wollte nämlich erstmal kein 2 Objektiv holen
da ich mich mit der ganzen Sache erstmal vertraut machen muß.
Würde mich über weitere Meinungen sehr freuen.
Ja, 16mm heißt recht weitwinklig, 105mm schon am Anfang des Telebereichs. Daher sehr vielseitig.

Es gibt noch 18-200, 18-250 und 18-270. Die haben im Telebereich natürlich wesentlich mehr. Aber die Qualität ist deutlich unter dem 16-105. Das 16-105 ist eigentlich *DER* Kompromiss zwischen flexibler Brennweite und immer noch guter Schärfe/Qualität.
Lofote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:17   #5
maferoli
 
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 57
Du hast ja schon einige sehr gute Tipps bekommen.
Ich kenne Deine Vorerfahrungen beim Fotografieren nicht, aber beim Neueinstieg würde ich persönlich mit dem 16-105 anfangen um erst mal herauszufinden, welche Brennweite ich am häufigsten verwenden werde. Der Bereich deckt schon Einiges bei guter Qualität ab. Bei einem Zoom müssen aus technischen Gründen halt Kompromisse eingegangen werden, je größer der Zoombereich, desto größer die Kompromisse und daher haben tendenziell Festbrennweiten oder Zooms mit kleineren Bereichen bessere Abbildungseigenschaften. Später wird vermutlich sowieso der Wunsch für zusätzliche Objektive aufkommen, z. B. für Makrofotografie, Tierfotos (Tele) etc.
Und wenn Du nicht mehr damit zufrieden sein solltest: ein gutes Objektiv lässt sich meist auch gut wieder verkaufen (z.B. hier übers Forum).

Einen Eindruck vom Bildwinkel, den man mit verschieden Brennweiten hat, kannst Du z.B. hier bekommen: Tamron (für die A65/77 musst Du "Kameratyp digital" auswählen).
maferoli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2012, 12:40   #6
fanduls

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
Hallo,
danke euch mal wieder für die tipps.
Ich habe gerade jede Menge Geschäfte angerufen.
Mir wurde in eigentlic hallen gesagt das das
16-80 und 16-105 Auslaufmodelle sind,
und das sie nich mehr vorhanden sind :-(
Es müßen dann doch aber vergleichbare auf den Markt kommen!?
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:14   #7
Lofote
 
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Ich unterstreiche den Tipp. Das SAL-16105 ist das perfekte Einsteiger-Objektiv, super scharf, trotzdem großen Zoombereich. Und um Welten besser als die normalen Kitobjektive wie das 18-70 oder das 18-55.
Lofote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:16   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
Ich hab dich mal in den Objektivbereich verschoben, denn das ist keine SLT spezifische Frage.

Wie du schon richtig erkannt hast, wurde diese Frage bereits dutzende Male gestellt und ebenso haeufig auch beantwortet.

Fuer welche(s) Objektiv(e) du dich entscheidest, ist letztlich immer eine Budgetfrage und eine Abwaegung verschiedener Eigenschaften.

Wenn du Standardobjektiv sagst, wirst du wahrscheinlich von dem preiswerten Kitobjektiv (18-55) angefangen ueber das 16-105, 16-80 und 16-50 viele Objektive empfohlen bekommen, fuer die es jeweils eine sinnvolle Begruendung gibt.

18-55: Das Objektiv ist preiswert (nicht billig!) und geeignet, erstmal in die Fotografie mit DSLRs einzusteigen.
16-105: Das Objektiv deckt einen ziemlich grossen Brennweitenbereich ab und liefert dabei eine relativ gute Bildqualitaet. An den Bildraendern ist die Schaerfe vielleicht nicht ganz so gut wie beim teureren 16-80 und die Lichtstaerke laesst schneller nach.
16-80: Der fuer mich optimale Kompromiss aus Qualitaet, Lichtstarke und Brennweitenumfang. Meiner Meinung nach nicht zu teuer, aber das ist eine Budgetfrage.
16-50: Gibt es auch als "Kit-Objektiv" zur Alpha 77. Ist Lichtstark, dafuer halt im Brennweitenbereich eingeschraenkt.

Wenn du Wert auf Sony-Objektive legst, dann war's das praktisch schon. Von Fremdherstellern gibt es moegliche Alternativen wie das Tamron 17-50 oder das Sigma 17-70. Qualitativ muessen die nicht schlechter sein, preislich liegen sie in der Regel (deutlich) unter den Sony-Objektiven.

Edit: Ich bin zu langsam. Steht ja schon alles da ...
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:24   #9
fanduls

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
hey eac,

erstmal vielen vielen dank für deine tipps.
das mit dem 16105 hört sich schon echt gut an.
du meinst aber das vielleicht auf flexsibilität
doch lieber eine 16-80 zu empfehlen wäre?
die beiden unterscheiden sich im Wert von 150€
was wohl noch zu verschermzen wäre ;-)
Die Qualität ist mir aber schon wichtig!!
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 16:19   #10
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von fanduls Beitrag anzeigen
Später gegenefalls könnte man über weitere Objektive nachdenken.
[...]
Ich würde die Kamera für folgende Sachen nutzen wollen:

- Urlaub, Landschaften, Partys, Ausflüge, Sportfotos usw.
Ohne Dich jetzt aus dem Konzept bringen zu wollen: Die eierlegende Wollmilchsau findest Du vielleicht eher bei den Bridgekameras. Wenn Du nicht sicher bist, ob Du später noch weitere Objektive kaufen möchtest ist eine Spiegelreflexkamera vielleicht unnötig. Eine der größten Stärken besteht ja darin, für die jeweilige Aufnahmesituation ein Objektiv wählen zu können, dass ein optimales Resultat erzielt.
Natürlich kannst Du auch so gute Bilder machen, keine Frage, aber das könntest Du vermutlich billiger haben, wenn Du nicht hauptsächlich Sport fotografierst (denn dafür braucht man je nachdem schon einen flotten Autofokus und Lichtstärke).

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A65 - A77 Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.