![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
FW Update A850 / A900
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-n...e-coming-soon/
Was haltet ihr davon. Ist das gut, nicht oder einfach umsonst? Soll ja nur für das 500mm f4.0 sein. Der SSM ist für die Kameras zu schnell. ![]() Heißt das, dass es noch länger dauert bis die A99 kommt? Oder fängt Sony an sich intensiver um die Kunden zu kümmern?
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Eher um sich selbst. Wenn die einzige VF mit dem teuersten Objektiv nicht funktioniert, wäre das doch etwas peinlich.
Wäre aber interessant was sie verändern. Die Geschwindigkeit des Fokusantriebes durch den SSM-Motor stellt ja eigentlich der Konstrukteur am Objektiv ein. Die Geschwindigkeit des SSM ist eigentlich dafür egal, muß halt bekannt sein. Das kann m.E. nicht der Grund sein. Denkbar wäre, dass sie ein erweitertes Protokoll nutzen, das erst die neueren Axx(x) kennen. Und weil die A99 noch warten lässt, müssen sie die einzige noch verfügbare Kamera anpassen. Schaden wirds eher nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Wo liegt jetzt der negative Aspekt des Firmwareupgrades?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Zitat:
edit: Aber wenn ich länger so drüber nachdenke, glaube ich das auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|