SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Super WW für Sony Alpha 65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 19:39   #1
Cinna
 
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 11
Alpha SLT 65 Super WW für Sony Alpha 65

Hallo, ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach einem WW für meine Sony Alpha 65.
Bin auf das Samyang bzw. das baugleiche Walimex 8mm gestoßen. Wäre soweit mein Wunschobjektiv, nur bin ich mir nicht klar, ob das "Ding" an meiner Kamera verwendbar ist. Wer kann mir da Rat geben?

Cinna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2012, 19:44   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Verwenden kannst Du es. Es hat aber keinen Autofokus und es ist ein Fischaugenobjektiv und verzerrt daher sehr stark. Das ist für manche Zwecke wünschenswert, aber als universelles Superweitwinkel würde ich es eher nicht nehmen, auch wenn sich die Verzerrung durch Nachbearbeitung geradebiegen lässt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 19:56   #3
Cinna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 11
Alpha SLT 65

Vielen Dank für deine Hilfe! Ich "missbrauche" meine Sony Alpha für Videos und dafür wäre das Objektiv auch gedacht. Habe bei Youtube Videos von diesem Objektiv gesehen, allerdings mit Canon D7 oder mit Nikon aufgenommen. Die Aufnahmen haben mich begeistert. Eventuell habe ich überlegt, das 14mm zu nehmen, aber bei dem sind die Kritiken nicht so toll wie beim 8mm. Belichtung nehme ich wegen des Pumpens jeglicher Automatik sowieso nur mit Manuell vor und die Schärfentiefe ist bei einem Weitwinkel dieses Kalibers genügend, sodass ich auch keinen Autofokus benötige.
Wenn das Objektiv also auf meine Kamera passt, dann überlege ich nur noch zwischen 8 oder 14mm Brennweite.
Cinna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 20:33   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Das Walimex Pro / Samyang 2,8/14mm ist ein hervorragendes Objektiv. Es verzeichet zwar etwas mehr als andere SWW Objektive, aber dafür ist es herausragend scharf (bis in die Ecken), auch schon bei offener Blende und praktisch auch frei von Farbsäumen, jedenfalls an APS-C. Auch am Vollformat läßt es sich verwenden. Der Bildwinkel ist natürlich ein ganz anderer als bei 8mm und es ist kein Fischauge. Ich habe es schon eine Weile und kann es sehr empfehlen.

Universeller wärest du mit dem Sigma 8-16mm ausgestattet. Das kostet natürlich mehr und ist weniger lichtstark, aber es ist kein Fischauge und bietet trotzdem 8mm.

Tests der Objektive mit Beispielsbildern (jeweils am Ende) findest Du z.B. bei Photozone.de:
http://www.photozone.de/canon-eos
Am Canon-Anschluss wurde sie alle getestet.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 22:20   #5
Cinna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 11
Alpha SLT 65

Danke für den Link! Das Sigma sagt mir weniger zu, auch wenn es universeller ist. Ich brauche aber, wie gesagt, weder den Autofokus noch eine Belichtungsautomatik. Ein Frage hätte ich aber noch zu dem 8mm. Bei den Testaufnahmen auf Youtube hab ich bemerkt, dass der Fisheye Effekt nur bei einer bestimmten Kamerahaltung auftritt. Kann man diesen Effekt wirklich je nach Kamerahaltung steuern? Ist beim APS c Sensor der Fisheye Effekt noch so stark vohanden, da es umgerechnet ja ein 11 mm Objektiv ist? Dieser Umrechnungfaktor ist es auch, der mich unsicher macht, ob ich das 14 mm nehmen soll, denn umgerechnet ist es ja dann ein 22mm. Da ich vorhabe, in den Straßenschluchten von New York zu drehen, fürchte ich, dass es dann zu wenig weitwinkelig sein könnte.
Cinna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2012, 22:35   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Das 8mm zeigt an APS-C immer die Fisheye typische Abbildung.
Wenn man dazu natürlich noch die Kamera kippt kommen entsprechend noch stürzende Linien dazu. Zum Filmen eignet es sich m.E. nicht, sofern man nicht ausschließlich diesen besonderen Effekt zeigen will.
Das 14er ist, wie Reisefoto schon sagt, sehr gut, durch die starke Verzeichnung wäre es zum Filmen aber nicht meine erste Wahl, nicht mal für APS-C. Außer, es gibt Video SW, die die Verzeichnung ausgleicht, eine solche kenne ich aber nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Super WW für Sony Alpha 65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.