![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
nochmal? RAW und JPEG - JPEG Qualität?
Hi,
mir fällt grad auf, das die JPEGs bei Aufzeichnung von RAW und JPEG deutlich schlechter werden, als nur bei JPEG X.fin. Die Qualität der JPEGs lässt sich in Kombi mit RAW nicht einstellen oder? Sorry, das gab es hier bestimmt schon, finde das aber nicht. Mit Lightroom kriege ICH übrigends kaum vergleichbare Qualität aus den RAWs wie JPEG Xfine. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Angaben über die Cam wären schon hilfreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Danke Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Also ich sehe an der A77 zwischen fine und x.fine keinerlei Unterschiede - außer dass die Dateien ca. doppelt so groß sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Daher wundert mich die Aussage des TO etwas. Beispielausschnitte aus einem JPG, das parallel zum Raw gespeichert wird, und einem XFine-JPG eines halbwegs identischen Fotos wären wohl hilfreich. Ansonsten ist es Kaffeesatzleserei.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Bei diesem Test sehe ich echt auch kaum Unterschiede. Der JPEG Kompressions Algorithmus hat da kaum "Schwierigkeiten". Ich hatte die Fotos mit ISO80 gemacht. Das wird sicher deutlicher bei homogeneren Flächen, - die Struktur der Gardine zwingt wahrscheinlich dem JPEG Algorithmus gute (geringe) Kompression auf. Auf jeden Fall gut zu wissen, das Xfine immer weit geringer komprimiert als das JPEG zum RAW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
|
Zitat:
"The A77 gives you an extra-high quality option (“Extra Fine”) for saving .jpgs which take up a lot more space on your memory card but are pretty much free of visible compression artifacts." Genau das, was viele den JPEGs der A77 ankreiden , könnte genau davon kommen: dass sie eben nur mit fine und nicht mit extra fine speichern.
__________________
gruß odili A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, das habe ich auch gelesen. Nur leider hat der gute Herr Friedmann seine Aussage nicht mit Bildern belegt!
100% ![]() -> Bild in der Galerie 1000% ![]() -> Bild in der Galerie Wo sind hier "deutliche" Unterschiede zu sehen? Welches ist Fine und welches ist X.Fine? ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|