Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » nochmal? RAW und JPEG - JPEG Qualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2012, 14:05   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
nochmal? RAW und JPEG - JPEG Qualität?

Hi,

mir fällt grad auf, das die JPEGs bei Aufzeichnung von RAW und JPEG deutlich schlechter werden, als nur bei JPEG X.fin.

Die Qualität der JPEGs lässt sich in Kombi mit RAW nicht einstellen oder?


Sorry, das gab es hier bestimmt schon, finde das aber nicht.

Mit Lightroom kriege ICH übrigends kaum vergleichbare Qualität aus den RAWs wie JPEG Xfine.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2012, 14:09   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Die Qualität der JPEGs lässt sich in Kombi mit RAW nicht einstellen oder?
nee, geht bei Sony leider nicht und wird und wurde seit der A700 bereits kritisiert, hat sich aber nichts daran geändert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 14:10   #3
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Angaben über die Cam wären schon hilfreich.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 14:10   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Angaben über die Cam wären schon hilfreich.
wozu? Geht bei Sony bei keiner Kamera.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 14:21   #5
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

mir fällt grad auf, das die JPEGs bei Aufzeichnung von RAW und JPEG deutlich schlechter werden, als nur bei JPEG X.fin.
Bezieht sich das auf den Vergleich zwischen X-Fine und Fine oder werden die JPGs bei Fine und Raw auch schlechter als nur Fine???

Danke
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2012, 14:27   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Also ich sehe an der A77 zwischen fine und x.fine keinerlei Unterschiede - außer dass die Dateien ca. doppelt so groß sind.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 15:36   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Also ich sehe an der A77 zwischen fine und x.fine keinerlei Unterschiede - außer dass die Dateien ca. doppelt so groß sind.
Ich kann es an meiner 77 dank des ultraschnellen Reparaturservices () zwar nicht testen, aber auch bei meiner 55 sind keine wirklich sichtbaren Unterschiede zu erkennen. Bei der Handvoll Testfotos, die ich noch mit der 77 machen konnte, habe ich das auch so in Erinnerung.

Daher wundert mich die Aussage des TO etwas.

Beispielausschnitte aus einem JPG, das parallel zum Raw gespeichert wird, und einem XFine-JPG eines halbwegs identischen Fotos wären wohl hilfreich. Ansonsten ist es Kaffeesatzleserei.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 16:48   #8
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
..keine wirklich sichtbaren Unterschiede ...
Daher wundert mich die Aussage des TO etwas.
...
Hab mal eine Gardine aus ca. ein Meter Abstand bei identischen Einstellungen und Bedingungen mit RAW+JPEG, Fine, Xfine und Standard verglichen. Die Dateigröße ist schonmal bei ALLEN unterschiedlich. Das JPEG zum RAW ist noch geringfügig größer als Fine.

Bei diesem Test sehe ich echt auch kaum Unterschiede. Der JPEG Kompressions Algorithmus hat da kaum "Schwierigkeiten". Ich hatte die Fotos mit ISO80 gemacht.

Das wird sicher deutlicher bei homogeneren Flächen, - die Struktur der Gardine zwingt wahrscheinlich dem JPEG Algorithmus gute (geringe) Kompression auf.

Auf jeden Fall gut zu wissen, das Xfine immer weit geringer komprimiert als das JPEG zum RAW.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 22:34   #9
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Also ich sehe an der A77 zwischen fine und x.fine keinerlei Unterschiede - außer dass die Dateien ca. doppelt so groß sind.
Gary Friedman siehts in seinem neuen Buch ganz anders:

"The A77 gives you an extra-high quality option (“Extra Fine”) for saving .jpgs which take up a lot more space on your memory card but are pretty much free of visible compression artifacts."

Genau das, was viele den JPEGs der A77 ankreiden , könnte genau davon kommen:
dass sie eben nur mit fine und nicht mit extra fine speichern.
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 22:45   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ja, das habe ich auch gelesen. Nur leider hat der gute Herr Friedmann seine Aussage nicht mit Bildern belegt!

100%

-> Bild in der Galerie


1000%

-> Bild in der Galerie

Wo sind hier "deutliche" Unterschiede zu sehen?

Welches ist Fine und welches ist X.Fine?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » nochmal? RAW und JPEG - JPEG Qualität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.