![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
![]()
Hallo
Nachdem ich auf meiner Fotoreise Fotos geschossen habe und das im RAW Format, stellt sich die Frage nach dem Konverter. Welcher bringt welche Ergebnisse? Könnt ihr, einem Neuling sagen, welche Software er sich holen muss? Gruss Nobody |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 20
|
![]()
Was willst du denn wissen unter "welche Ergebnisse"?
Also ich verwende ACDSee Pro 5. Recht preiswert (vor allem im Gegensatz zu Adobe-Software), hammer schnell und man braucht net die Bilder erst in irgendne Datenbank zu importieren. Selbstverständlich kann man RAW-Einstellungen von einem Bild teilweise oder vollständig leicht auf andere Bilder anwenden. Mit ihm sind sehr gute Ergebnisse möglich. Ob es für deine Zwecke geeignet ist, für deine Bilder/Stil/...., keine Ahnung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
![]()
Ich benutze DxO 7.2. Die Software ist leicht zu bedienen und bringt hervorragende
Ergebnisse. Die Auswahl an Filtern u.ä. ist nicht so gross wie bei anderen Programmen. Die Bildverbesserer in der a65,a77 und Nex7 basieren auf DxO Optics. Gruss Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Dann gibts für den Anfang noch den mitgelieferten. Sonst halt Bibble/Aftershot, Lightroom und wie sie halt alle heißen. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Bleibt dir nichts übrig als sie auszuprobieren. Gibt eh Trials.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Ich nutze auch Lightroom. Ich mag die Oberfläche und auch die Möglichkeiten mit virtuellen Kopien und der synchronisierten Bearbeitung mehrerer Bilder zu arbeiten. Insbesondere die Möglichkeiten, die Farben direkt im Bild zu bearbeiten (durch Anklicken und hin und her schieben) finde ich sehr praktisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Wo kann ich das nachlesen?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Die Bildverbesserer in der a65,a77 und Nex7 basieren auf DxO Optics.
Ist natürlich falsch. Tut mir leid für die falsche Info. Habe was aufgeschnappt und ohne zuprüfen weitergeplappert. Gruss Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
In CH wurde die A850 mit DXO ausgeliefert. Und die jetzige DXO-Variante liefert von den A77-RAWs sehr gute Ergebnisse. Es kann also durchaus sein daß DXO seine Finger im Spiel hat, eine Quelle hätte halt einen weiteren Anhaltspunkt gebracht. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|