SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Backup der SD Karte / Mobil
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2012, 21:54   #1
Nickless
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Backup der SD Karte / Mobil

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer passenden Backup Lösung für meine Fotos.

Ziel ist es wirklich nur die Fotos von der SD Karte auf ein anderes Speichermedium zu sichern (kopieren).

Das Schlagwort dazu heißt wohl "Fototank". Allerdings finde ich aktuell nur Geräte mit großem Farbdisplay, etc. die dann schnell mal hunderte Euro kosten.
Ich brauche aber lediglich ein Gerät mit Festplatte (50 - 100 GB sollten reichen) welches auf Knopfdruck den Inhalt meiner SD Karte kopiert und ggf. noch intelligent genug ist um zu verifizieren ob der Kopiervorgang wirklich feherfrei war und zudem auch noch erkennt wenn Teile der SD Karten Inhalte schon kopiert wurden.

Es gab früher wohl von der Firma Nexto entsprechende Geräte. Aber die werden anscheinend nicht mehr als Neugerät vertrieben. Oder bin ich blind?

Wie sieht eure Lösung für diese Anwendung aus?

P.S. Ich möchte mein Netbook nicht mitschleppen.
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2012, 22:05   #2
barni1100rs
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Wiehl, NRW
Beiträge: 4
Hallo,

schau mal nach JOBO GIGA One, Sicherung ohne Firlefanz

Gruß Bernd
barni1100rs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 22:13   #3
Nickless

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Schaut gut aus. Aber irgendwie finde ich das ziemlich viel Geld!
Hatte irgendwie geringere Preise für so ein System erwartet.
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 22:40   #4
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Da wär ich auch dabei, so'n Ding bis max. 70 Euro wär super Muss ja auch nix können ausser mobiles Backup....

Der JOBO kostet in CH 400 Franken, das wären gegen 300 Euro
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 23:33   #5
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Auweija, um 99.90 € kriegst ja schon einen Netbook mit eingebautem Cardreader und 2x USB2, WLAN ... klein & mobil -
und daran kannst zusätzlich jede Mega-Multi-Gigabyte-Platte mit 1.8" oder 2.5" hängen. 500GB extern ~ 50€

...Leistungsstarker 3,7V-Akku mit 3300 mAh: Laufzeit bis zu 5 Stunden
Winzige Maße: 215 x 145 x 28 mm
Superleichte 640 g inklusive Akku
Inklusive 230-V-Netzteil, USB-Kabel und deutscher Anleitung

http://www.pearl.de/images/large/px8690_2_2.jpg

Edit by DonFredo: Bild aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken!

http://www.youtube.com/watch?v=MJjyoPCMM_Q
http://www.youtube.com/watch?v=orbd4w0vIeM


.

Geändert von Zweistein (24.01.2012 um 23:42 Uhr)
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2012, 09:31   #6
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Der TO hat zwar geschrieben, das er sein Netbook eben nicht mitschleppen möchte, aber bei den Preisen wohl doch zum Überlegen.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 10:49   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Nickless Beitrag anzeigen
Wie sieht eure Lösung für diese Anwendung aus?
Kommt auch darauf an, wo es hingeht. Wenn es am Urlaubsort Internet-Cafés gibt, oder das Hotel PCs zur allgemeinen Benutzung zur Verfügung stellt, reicht ein klainer Kartenleser, einen kleine externe Platte und zwei passende USB-Kabel (eventuell noch ein kleiner USB-Hub) und alle paar Tage wird dann gesichert. Wobei ich wirklich nur sichere und die Bilder auf der Karte bzw. den Karten lasse. Wenn Du die Bilder nach der "Sicherung" von der Karte löschen möchtest, wäre der Kauf zusätzlicher Karten zu überlegen und aufs Kopieren ganz zu verzichten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 20:30   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Brauchbar schnelle SD/CF Karten sind für ca. 1€/GB zu bekommen, da stellt sich die Frage m.E. überhaupt nicht mehr:
Man nimmt einfach so viel Flash Speicherkapazität mit, daß man sicher auskommt.

Kein Zusatzgewicht, Vermeidung der vergleichsweise empfindlichen Festplattenmechanik, kein zusätzlicher Zeitaufwand.

Soll unbedingt zusätzlich zu den Karten gesichert werden hilft wie von BeHo geschrieben das nächste Internet-Cafe, dazu nehme ich (selten) einen kleinen USB Cardreader und Festplatte mit.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 20:43   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...Wenn es am Urlaubsort Internet-Cafés gibt, oder das Hotel PCs zur allgemeinen Benutzung zur Verfügung stellt,...
... sollte man zuhause unbedingt den Virenscanner aktualisieren und den Erfolg der Aktualisierung tatsächlich anhand des Datums der Virensignaturen nachprüfen, bevor man auch nur eine dieser Karten in einen Kartenleser eines Windows-Rechners einlegt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 21:13   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
... sollte man zuhause unbedingt den Virenscanner aktualisieren und den Erfolg der Aktualisierung tatsächlich anhand des Datums der Virensignaturen nachprüfen, bevor man auch nur eine dieser Karten in einen Kartenleser eines Windows-Rechners einlegt.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Backup der SD Karte / Mobil


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.