SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Backup der SD Karte / Mobil (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113230)

Nickless 24.01.2012 21:54

Backup der SD Karte / Mobil
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer passenden Backup Lösung für meine Fotos.

Ziel ist es wirklich nur die Fotos von der SD Karte auf ein anderes Speichermedium zu sichern (kopieren).

Das Schlagwort dazu heißt wohl "Fototank". Allerdings finde ich aktuell nur Geräte mit großem Farbdisplay, etc. die dann schnell mal hunderte Euro kosten.
Ich brauche aber lediglich ein Gerät mit Festplatte (50 - 100 GB sollten reichen) welches auf Knopfdruck den Inhalt meiner SD Karte kopiert und ggf. noch intelligent genug ist um zu verifizieren ob der Kopiervorgang wirklich feherfrei war und zudem auch noch erkennt wenn Teile der SD Karten Inhalte schon kopiert wurden.

Es gab früher wohl von der Firma Nexto entsprechende Geräte. Aber die werden anscheinend nicht mehr als Neugerät vertrieben. Oder bin ich blind?

Wie sieht eure Lösung für diese Anwendung aus?

P.S. Ich möchte mein Netbook nicht mitschleppen.

barni1100rs 24.01.2012 22:05

Hallo,

schau mal nach JOBO GIGA One, Sicherung ohne Firlefanz

Gruß Bernd

Nickless 24.01.2012 22:13

Schaut gut aus. Aber irgendwie finde ich das ziemlich viel Geld!
Hatte irgendwie geringere Preise für so ein System erwartet.

Yezariael 24.01.2012 22:40

Da wär ich auch dabei, so'n Ding bis max. 70 Euro wär super :D Muss ja auch nix können ausser mobiles Backup....

Der JOBO kostet in CH 400 Franken, das wären gegen 300 Euro :flop:

Zweistein 24.01.2012 23:33

Auweija, um 99.90 € kriegst ja schon einen Netbook mit eingebautem Cardreader und 2x USB2, WLAN ... klein & mobil -
und daran kannst zusätzlich jede Mega-Multi-Gigabyte-Platte mit 1.8" oder 2.5" hängen. 500GB extern ~ 50€

...Leistungsstarker 3,7V-Akku mit 3300 mAh: Laufzeit bis zu 5 Stunden
Winzige Maße: 215 x 145 x 28 mm
Superleichte 640 g inklusive Akku
Inklusive 230-V-Netzteil, USB-Kabel und deutscher Anleitung

http://www.pearl.de/images/large/px8690_2_2.jpg

Edit by DonFredo: Bild aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken!

http://www.youtube.com/watch?v=MJjyoPCMM_Q
http://www.youtube.com/watch?v=orbd4w0vIeM


.

Metalspotter 25.01.2012 09:31

Der TO hat zwar geschrieben, das er sein Netbook eben nicht mitschleppen möchte, aber bei den Preisen wohl doch zum Überlegen.

Yezariael 25.01.2012 10:09

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1275502)
Der TO hat zwar geschrieben, das er sein Netbook eben nicht mitschleppen möchte, aber bei den Preisen wohl doch zum Überlegen.

Geht mir genauso. Das Problem am Netbook ist vor allem wiedermal der Strom; will heissen, ich nehm ein kleine Notbook mit 1 Kg Gewicht mit, dazu nochmals fast soviel für das Netzteil :roll: Und das alles nur um die SD-Karte kurz zu kopieren, das Verhältnis stimmt einfach nicht. Ich hab bisher also echt noch nicht kapiert, warum es keine günstigen Datensafes gibt... offenbar ist ein solches Backup aber den kaufenden Photographen soviel Geld wert - was ich bei Profis ja verstehe, aber für den Privatgebrauch gibt's einfache nichts...

Metalspotter 25.01.2012 10:15

Wenn Du immer nur die Speicherkarte schnell kopierst, dann sollte der Akku eines ordentlichen Netbooks viele Tage halten ;) Mein Netbook z.b. läuft ohne Strom im Normalbetrieb (surfen, Bilder sichten/sortieren) gut 6h, da kann man eine Menge Karten sichern.
Ich sichere meine Karten immer abends auf dem Hotelzimmer, wenn wir unterwegs sind, geht das mal einen Abend nicht, dann sind genügend Speicherkarten für 2 oder auch mal 3 Tage vorhanden.

Yezariael 25.01.2012 10:23

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1275511)
Wenn Du immer nur die Speicherkarte schnell kopierst, dann sollte der Akku eines ordentlichen Netbooks viele Tage halten ;) Mein Netbook z.b. läuft ohne Strom im Normalbetrieb (surfen, Bilder sichten/sortieren) gut 6h, da kann man eine Menge Karten sichern.
Ich sichere meine Karten immer abends auf dem Hotelzimmer, wenn wir unterwegs sind, geht das mal einen Abend nicht, dann sind genügend Speicherkarten für 2 oder auch mal 3 Tage vorhanden.

Klar tut es das, aber irgendwie ist es doch ein Overkill... Und wenn ich schon ein Netbook dabei habe, dann lasse ich das Netzteil ganz sicher nicht zu Hause...

BeHo 25.01.2012 10:49

Zitat:

Zitat von Nickless (Beitrag 1275441)
Wie sieht eure Lösung für diese Anwendung aus?

Kommt auch darauf an, wo es hingeht. Wenn es am Urlaubsort Internet-Cafés gibt, oder das Hotel PCs zur allgemeinen Benutzung zur Verfügung stellt, reicht ein klainer Kartenleser, einen kleine externe Platte und zwei passende USB-Kabel (eventuell noch ein kleiner USB-Hub) und alle paar Tage wird dann gesichert. Wobei ich wirklich nur sichere und die Bilder auf der Karte bzw. den Karten lasse. Wenn Du die Bilder nach der "Sicherung" von der Karte löschen möchtest, wäre der Kauf zusätzlicher Karten zu überlegen und aufs Kopieren ganz zu verzichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.