SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Auf der Suche ... nach Lightsetups (+nice Book inside)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2011, 02:25   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Auf der Suche ... nach Lightsetups (+nice Book inside)

Auf der Suche nach Lightsetups zusammengefasst in einem Buch (einfach nur eine Sammlung von Lightsetups, aufbauschemata) bin ich auf alles mögliche gestoßen z.b. DIESES (Link direkt zum PDF) kostenlos herunterladbare Buch über Studio Lighting mit sehr schönen und vielen Infos.

Leider hab ich kein Buch gefunden in dem einfach mal "plump" eine ansammlung von Setups aufgezeigt ist.
Klar gibts für jede neue Situation auch ein neues Lichtsetup (wenns nich das 10. Standartportrait is ^^) aber manchmal sinds doch einfach auch Grundtechniken die immer wieder vorkommen.
Hauptlicht 45°-45° z.b. oder Haarlicht ... usw.
Ich denke ich kenne auch schon vieles, aber hätte irgendwie gerne eine Zusammenstellung ......

Wenns sowas nicht gibt mach ich mich irgendwann mal selbst ans Werk ...
Kostet dann halt viel Zeit ... daher ... wenns sowas schon gibt?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2011, 13:29   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

du weißt...oder erinnerst vielleicht noch,
das ich hier mal nachgefragt hatte, sowas wie "Lichtmachen" als Video/DVD/Buch...mal vor hatte

das Problem aller Bücher und vor allem das Userverhalten geht aber in die falsche Richtung
man will Vorgaben...die gibt es nicht und >>> man will die Grundlagen nicht lernen

das ist aber dringende Vorrasusetzung um nachfolgende Prozesse zu verstehen denn...
so leicht wie Fotografie heute ist....

wird aber total ausgeblendet das der Lichtmachen Vorgang eine stringente Lernkurve vorgibt

nur das kostet richtig Geld...hatte mal grob gerechnet das da lockere 20K € an Produktionskosten zusammen kommen...
und das sollte sich danndurchaus gewinnbringend verkaufen lassen...

die Nachfragen hier aber ergaben dann....alle wollten sowas haben...nur keiner mehr wie 10 Piepen bezahlen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 14:11   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
hmmm
Ich führe es nochmal genauer aus was ich gerade im Kopf hab, villeicht reden wir ja gerade wirklich vom gleichen oder doch eventuell von was anderem.

Bücher, Videos und Tutorials gibts zu genüge die die wirklichen Basics verdeutlichen. Hauptlicht, Haarlicht, Streiflichter usw .... das is alles klar.

Meine Vorstellung war eine "Doppelseite"
Auf der einen Seite ist das Setup zu sehen und auf der zweiten Seite dann das Aufbauschema.
Eventuell einfach noch mit EXREM rudimentären erklärungen/Lichtwerten wie +1 oder -0.3 usw.

Ich hab mal solch eine "Buchseite" gebaut:

-> Bild in der Galerie

Idealerweise wäre der Aufbau sogar in einem 3D Programm realisiert um Neigungswinkel usw darstellen zu können, aber das ist wirklich ne heiden Arbeit und das mach ich auch nich so mal schnell in 5 Minuten ums zu zeigen ^^

Ich hab also weniger ein wirkliches Buch im Kopf aus dem man lernen kann sondern vielmehr eine allumfassende Sammlung oder ein Nachschlagewerk das man nutzen kann um einfach kreativer zu arbeiten.

Ich erwische mich nemlich oft auf "altbewehrtes" zurückgreifen zu wollen was dann in die richtung "Fotograf" geht der seinen Job abhandelt. Dann sieht man sich wiedermal irgendein Youtube video an oder ließt einen Blog und merkt "OH Clamshell Lightinghast ja ewig nimmer gemacht"

Nun war eben die Idee ich erstelle mir einfach für alles mögliche Vorlagen, baue dadrauf mal irgendwann ein PDF und druck mir es und binde es .... oder es gibt eventuell schon sowas in der art.

Eigendlich wäre es sogar noch rudimentärer möglich .... einfach nur das Setup als Schema aufgezeichnet und gut is .... es soll ja nicht als "Lehrwerk" fungieren sondern einfach nochmal die Möglichkeiten aufzeigen und in Erinnerung rufen.
Wie oben beispielsweise das Thema Gegenlicht
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 15:13   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

gibt es doch schon...in bester Qualtität>>>
http://www.visualpursuit.de/tutorial...rmervergleich/

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 15:58   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

gibt es doch schon...in bester Qualtität>>>
http://www.visualpursuit.de/tutorial...rmervergleich/

Mfg gpo
Ja kenn ich, nein mein ich aber nicht.

Dort ist immer nur ein Lichtformer gezeigt und kein kompletter Aufbau.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2011, 16:46   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
na dann must du mal die Matsche von deinen Augen reiben

es ist dort ein kompletter Aufbau gezeigt....
dazu noch 3 verschiedene Ansichten...also fast 3D...
auch die Meßwerte vom Flashmeter stehen dort

was willst du mehr

das...was du willst ist, wie an andere Stelle schon gesagt...ein fertiges Set
nur das hilft eben KEINEM weil...

eben doch immer noch weitere Parameter dazu kommen, die der andere nicht hat
und damit drehen wir uns im Kreis

ich hatte auch schon mal beschrieben das meine Jobs von anderen Fotografen nachgestellt werden musten...
NICHT einer hat es nur angehend geschaft ein "ähnliches Ergebnis" zu erstellen,
obwohl die meisten Parameter bekannt waren
und da rede ich von Profis
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:51   #7
Xatalan
 
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 79
Alpha SLT 77

Meinst Du so etwas?

http://www.amazon.de/Light-Shoot-Ret...0&sr=8-1-spell
Xatalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:53   #8
marci992
 
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Leider hab ich kein Buch gefunden in dem einfach mal "plump" eine ansammlung von Setups aufgezeigt ist.
Also dafür gibt es ein klasse eBook von Krolop & Gerst wo sehr viele und mit sehr wenig Ausrüstung umsetzbare Setups dargestellt sind.
Dazu gibt es noch ein bissle sehr verständlichen Text um das Setup dem Betrachter nahe zu bringen.
Lohnt sich auf jeden Fall!!

http://www.krolop-gerst.com/blog/gen...ghting101-pdf/

Grüße, Marcel
marci992 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 19:01   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eine Sammlung 60 sehr gut beschriebener Licht Setups bietet das Buch "Licht in der Portraitfotografie".


-> Bild in der Galerie

http://www.amazon.de/Licht-Porträtfo...4313749&sr=8-1
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 02:45   #10
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von marci992 Beitrag anzeigen
Also dafür gibt es ein klasse eBook von Krolop & Gerst wo sehr viele und mit sehr wenig Ausrüstung umsetzbare Setups dargestellt sind.
Dazu gibt es noch ein bissle sehr verständlichen Text um das Setup dem Betrachter nahe zu bringen.
Lohnt sich auf jeden Fall!!

http://www.krolop-gerst.com/blog/gen...ghting101-pdf/

Grüße, Marcel
Passt hier für meinen Geschmack leider garnicht, aber trotzdem viel Erfolg mit deinem Los.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Auf der Suche ... nach Lightsetups (+nice Book inside)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.