SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sirui - günstige Kugelköpfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2011, 01:22   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Sirui - günstige Kugelköpfe

Ich bin gerade von der mir zu schwabbeligen Manfrotto Klemmung auf Arca Swiss Wechselplatten umgestiegen. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Stativköpfe ausgewechselt. Bisher hatte ich einen Arca Swisss Monoball p0 und einen Novoflex Ball 40 im Einsatz (entweder ohne Kemmplatte für lange Brennweiten, oder für einfache Zwecke mit der Manfrotto Platte, die auch auf meinen 234RC Neiger auf dem Einbein passt.

Die beiden Köpfe habe ich nach möglichst guter Haltefähigkeit und guten Dämpfungseigenschaften ausgewählt. Bei 400mm sind beide gut, aber wenn man um 1000mm arbeitet (70-400G+Konverter), wünscht man sich manchmal noch etwas mehr Komfort und Leistung. Den habe ich jetzt für wenig Geld gefunden:
http://www.sirui-photo.de/serie-kx.htm

Als Universalkopf habe ich mir den Sirui K-20x gekauft (gibt es bei Enjoyyourcamera.de, meinfoto und im Traumfliegershop), der nur 110 Euro kostet, nur 400g wiegt und im Traumflieger Kugelkopftest hervorragend abschneidet:
http://www.traumflieger.de/desktop/b....php#sirui_k20

Nachdem ich ihn ein paar Tage ausprobiert hatte, habe ich den Monoball p0 leichten Herzens verkauft, da der Monoball mit Manfottoadapter schwerer ist als der Sirui K-20x inkl. Klemme und Platte und der Sirui sich sehr gut handhaben lässt. Auch mit meinem 4,5/500 kommt er in einigermaßen ausbalancierter Lage noch ganz gut klar, nur wenn das Objektiv + Telekonverter steil in den Himmel steht, stört mich die dann (bei 1500mm!) recht deutliche Verschiebung des Bildes beim Festziehen (wohlgemerkt 1500mm Brennweite!).

Als Ergänzung habe ich mir für die die stationäre Anwendung und schwere Objektive noch den Sirui K-40x zugelegt, den es derzeit bei Amazon zum Schnäppchenpreis von 113 Euro gibt:
http://www.amazon.de/Sirui-K-40X-Bel...3815343&sr=8-1
Ein voluminöses Monsterteil mit einem erstaunlich geringem Gewicht von 700g. Dank der sehr großen Kugel kann er am 4,5/500 + Konverter wirklich überzeugen. Für den Preis eine unglaubliche Leistung! Die in einer Bewertung bei Amazon erwähnten Schwächen wie ein sandiges Geräusch beim Drehen der Panoramaplatte oder ungleichmäßiges Klemmen konnte ich nicht feststellen.

Und damit ich auch auf dem Einbein eine Arca Klemmung habe, kam schließlich noch der Sirui C-10 dazu:
http://www.traumflieger.de/desktop/b....php#sirui_c10
Ihn habe ich zusammen mit einem Ministativ für 69 Euro gekauft (gibt es bei meinfoto ohne Stativ für 55 Euro). Das Stativ eignet sich nur für Kompaktkameras oder bei nicht vollem Auszug auch notfalls für eine DSLR mit Standardzoom. Es ist eine Notlösung, aber für 15 Euro Preisanteil schon beeindruckend. An einen Kugelkopf auf dem Einbein muss ich mich noch gewöhnen und die Klemme ist ziemlich klein, aber ich schätze, damit werde ich schon klarkommen, zumal der Kopf auch leichter als der Manfrotto 234RC ist.

Die Sirui Köpfe wirken außerordenlich gut verarbeitet und machen auf mich einen sehr guten Eindruck. Zur Langzeitqualität kann ich natürlich nichts sagen. Im DSLR-Forum gibt es auch ein paar Meinungen zu den Siruis.

Zum Schluss der C-10, K-20x, K-40x sowie das Ministativ im Größenvergleich zur A580mit dem CZ16-80:

Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2011, 21:10   #2
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Hallo...

Nach langen suchen, habe ich mich nun auch für 2 Sirui-Produkte entschieden:

=> 1 x Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ inkl. C-10K Kopf
=> 1 x Sirui K-30X

Preislich scheinen die Teile ja sehr beeindruckend zu sein...

Bin schon gespannt, wenn die Teile angekommen...
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 22:26   #3
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
@Reisefoto:

Kannst Du den den K-20X am Sonntag mal mit zum Stammtisch bringen?

Ich überlege meinen Drei-Wege-Neiger durch einen Kugelkopf zu ergänzen.
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 01:20   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ja, ich bringe ihn mit, den K-40x werde ich wahrscheinlich auch dabei haben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 12:08   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
@Reisefoto: Guter Beitrag.

Den Wechsel von Manfrotto zu AS(-kompatibel) hatte ich vor längerer Zeit schon gemacht und bin seitdem "angekommen".
Ich hatte mir vor 3 Monaten den K-30X trotz teilweise sehr kritischer Kommentare bezüglich Austritt von Schmierfett und Verarbeitungsmängeln zugelegt und so viel dafür bezahlt wie Du jetzt für den größeren (mir zu großen) K-40X.
Keine der genannten Schwächen trifft auf mein Exemplar zu und von der Funktion wie von der Haptik her macht es einfach Freude, mit diesem Kopf zu hantieren.

Er ist besser als der bereits gute Triopo B3 und deutlich besser als ein Mantona MK3, wobei "besser" zu erklären ist.
Selbst der Mantona weist eine enorme Tragkraft auf und hält für 1/3 des Preises auch meine größte Kombi sicher, dafür ist er schwerer und Handling/Haptik/Wertigkeit/Präzision sind beim Sirui einfach besser.
Irgendwie schon Luxus.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2011, 18:09   #6
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Hallo

... das klingt ja ganz gut so .
Ich suche eigentlich einen Kopf ohne Schnellwechselplatte für mein vorhandenes Novoflex MiniConnect System.
Gibt es von Sirui auch Köpfe ohne Schnellwechselplatten ähnlich Cullman Magnesit MB4.1 ? http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-mb41.html
Wie sieht es da im direkten Vergleich so aus - welcher ist besser?

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sirui - günstige Kugelköpfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.