SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony AF 70-300mm 4,5-5,6G / 70-200 2,8 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 14:06   #1
GhettoMuffin
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Alpha 580 Sony AF 70-300mm 4,5-5,6G / 70-200 2,8 G

Hallo zusammen,

ich würde gern eine der o.g. Linsen kaufen - bin mir aber ein wenig unsicher welche denn die bessere Wahl wäre. Gewicht und Größe sind Nebensache. Die Lichtstärke von 2,8 ist reizvoll aber die Brennweite beim anderen wiederrum auch. Der preisliche Unterschied ist mir (leider) bewusst und ich wäre auch bereit den höheren preis zu berappen.

Ich frage mich nur ob diese 100 mm DEN GROßEN Unterschied machen. Hat da jemand evtl einen Vergleich? Das gleiche Motiv aus gleicher Entfernung mit eben den unterschiedlichen Linsen...? (<- dieser Vergleich wäre toll...zur Not tuts aber auch ein anderer )

Ach so, ich möchte hauptsächtlich Tiere fotografieren, teils mit "Sicherheitsabstand", welche die sich auch mal ein wenig fluxer bewegen und welche die nicht soooo gut auf den Blitz reagieren.

Danke schon mal
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 14:08   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
http://www.tamron.eu/de/objektive/br...vergleich.html

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/c...eu/sigma-2.swf
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:37   #3
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46


Hi,

danke ...wieder - aber das sind keine Erfahrungsfotos von Usern hier. Denen schenke ich dann doch mehr glauben.
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:52   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Hi,

danke ...wieder - aber das sind keine Erfahrungsfotos von Usern hier. Denen schenke ich dann doch mehr glauben.
Du hast nach den Brennweitenunterschieden gefragt. Nun denn..
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 15:06   #5
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Du hast nach den Brennweitenunterschieden gefragt. Nun denn..

Ich muss noch lernen mich hier wirklich ganz genau auszudrücken
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 15:10   #6
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Also wenns dir vor allen Dingen um Tierfotos geht dann ganz klar was mit viel Brennweite.
Ich habe mir für genau diesen Bereich das Sony 70-400 geholt und bin super zufrieden.

Geile Abbildungsleistung, komplett Offenblendentauglich. Die meisten Bilder in meinem Blog sind damit gemacht.

Und bei Fragen gerne schreiben!
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:21   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich würde gern eine der o.g. Linsen kaufen - bin mir aber ein wenig unsicher welche denn die bessere Wahl wäre. ...l
Das 70-200G ist neben dem 70-400G eine der Top-Linsen bei Sony. Das 70-300 ist lichtschwächer und schon allein dies kann bei Tierphotos in Sachen Freistellung ein Hindernis sein.

Ich habe nie bereut das 70-200G gekauft zu haben, nur würde ich vielleicht heute das 70-400G kaufen, weil mir die Brennweite doch des öfteren zu kurz ist, aber was nicht ist....

Andererseits funktioniert das 70-200G sehr gut mit dem Sony 1.4 Telekonverter, der allerdings auch nicht wenig kostet. Manche sind auch mit dem 2,0TK sehr zufrieden - wenn man nicht immer die 300mm oder mehr braucht ist das 70-200G sehr gut und die Konverterlösung akzeptabel. (Kostet halt auch ein wenig Lichtstärke!)
Kannst ja mal unter Lens-Comparisons bei artaphot.ch schauen, da sind einige Beispiele drin - auch mit TK.

Es gab auch hier im Forum schon Beiträge zu TK oder nicht....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:47   #8
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das 70-200G ist neben dem 70-400G eine der Top-Linsen bei Sony.

Kannst ja mal unter Lens-Comparisons bei artaphot.ch schauen, da sind einige Beispiele drin - auch mit TK.

Es gab auch hier im Forum schon Beiträge zu TK oder nicht....


Vadammt nun erwäge ich auch noch das 70-400 G... das ist ein Kreuz.


(Die Beiträge habe ich gelesen - sind viele und allesamt in irgendeiner Weise hilfreich)

DANKE
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:56   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das sind zwei ganz unterscheidliche Linsen, die man so nicht vergleichen kann.

Das 70-300mm G wird m.E hier im Forum ziemlich unterschätzt. Gerade an APS-C ist es in der Mitte immer klasse, schön leicht und durch den SSM auch schnell.

Im Vergleich zu Canikon ist es sehr teuer aber auch etwas besser (außer dem neuen L).

Innerhalb des Systems - im Vergleich zum 70-200 und 70-400 - ist es aber relativ günstig und bei schönem Wetter auf jeden Fall eine tolle Immer-Dabei-Lösung!

Wenn du die Lichtstärke des 70-200mm brauchst, musst du eben schleppen und den Mehrpreis zahlen...

An der A77 finde ich dagegen das 70-300mm wieder richtig interssant, da man auch einwenig Crop-Reserven hat.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2011, 10:49   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Vadammt nun erwäge ich auch noch das 70-400 G... das ist ein Kreuz.


(Die Beiträge habe ich gelesen - sind viele und allesamt in irgendeiner Weise hilfreich)

DANKE
Wenn Du das Geld hast - nicht lange überlegen, sondern kaufen! Zur Zeit ist es wieder deutlich günstiger zu haben als novh vor einigen Wochen (1340,00 bei einem bekannten österreichischen Internethändler in Nord-Tirol ).

Eine Traumlinse
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony AF 70-300mm 4,5-5,6G / 70-200 2,8 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.