Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gelsenkirchener Barock aus Rödermark gefällig? Die Sigma-SD1-Wood-Edition für 10 k€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 22:20   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Gelsenkirchener Barock aus Rödermark gefällig? Die Sigma-SD1-Wood-Edition für 10 k€

www.photoscala.de/Artikel/Sigma-SD1-Wood-Edition

"Gepflegte Gediegenheit" oder "Oppa-Holz" das ist hier die Frage....
Achtung: akute Augenkrebsgefahr.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.10.2011 um 23:48 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2011, 23:18   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Oh Gott wie hässlich. puh da gruselt es einen ja.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 23:41   #3
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Das ist in meinen Augen ein dümmlicher Werbegag von SIGMA, um die überteuerte Missgeburt SD1 im Gespräch zu halten - immerhin hat ja auch dpreview darüber berichtet.
Das limitierte (grausige) Holzmodell wird den Verkauf der SD1 kaum ankurbeln - SIGMA ist ja nicht gerade Leica, was den Liebhaber-/Sammlerbonus anbelangt
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 23:55   #4
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Jaja, die Sammler.
Ich bin gespannt, welchen Sammlerwert sowas in 15 Jahren hat.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 00:09   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Da es sich um Sigma handelt, wage ich die Prognose: Sammlerwert = 0 - wer sammelt denn Sigmagehäuse als Wertanlage?
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (15.10.2011 um 00:12 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2011, 11:33   #6
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
das sieht echt schrecklich aus,
erinnert mich ein wenig an das Billige D&W Zeugs mit denen man angeblich aus einem Golf II ein Luxusauto bauen kann ^^

sieht wirklich nicht so aus als ob der Hersteller das wirklich gebaut hat.
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 00:09   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Jaja, die Sammler.
Ich bin gespannt, welchen Sammlerwert sowas in 15 Jahren hat.

Je nach Holzwurmpopulation.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 08:00   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dann doch lieber die neue Canon.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gelsenkirchener Barock aus Rödermark gefällig? Die Sigma-SD1-Wood-Edition für 10 k€


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.